Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenznachweise
Der Bieter hat mindestens 3 Referenznachweise der letzten 5 Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit mindestens folgenden Angaben einzureichen:
— Ansprechpartner;
— Art der ausgeführten Leistung;
— Projektkurzbeschreibung;
— Auftragssumme (Wertumfang mindestens 300 000 EUR netto);
— Ausführungszeitraum.
Als mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Referenz gilt eine Umgebung dann, wenn diese aus mindestens 2 Servern, einem SAN und einem hochverfügbaren Unified Speichersystem inklusive DR-Speicher (oder einem synchronen Spiegel) verteilt auf mehrere Rechenzentren besteht, für die der Bieter darüber hinaus die Hypervisor-Umgebung auf Grundlage von VMware implementiert und/oder migriert hat.
Datenblätter/Technische Spezifikationen
Für eine Beurteilung des Angebotes des Bieters sind ausreichende Datenblätter bzw. technische Spezifikationen, gemäß Vergabeunterlagen, für jegliche zum Einsatz vorgesehene Technik dem Angebot beizufügen.
Server
1. Nachweis des Bieters, dass sein Unternehmen in Bezug auf die zum Einsatz kommende Server-Technik mindestens einen mittleren Partnerstatus hat. Ein entsprechendes Zertifikat ist dem Angebot beizufügen.
2. Der Bieter muss mindestens zwei Techniker namentlich mit Nachweis der Firmenzugehörigkeit benennen, der vom Hersteller der Server-Technik zertifiziert wurde. Für die genannten Mitarbeiter sind das Zertifikat (oder Schulungsnachweis) und ein Beschäftigungsnachweis beizufügen.
3. Nachweis oder Eigenerklärung des Bieters, dass er die Berechtigung des Herstellers hat, die Installation der Server-Technik durchzuführen (Herstellerautorisierung ist nachzuweisen)
4. Nachweis oder Eigenerklärung des Bieters, dass es sich bei der angebotenen Server-Technik um keine Graumarktware, wiederverwertete oder aufbereitete Produkte (Refurbished, Remarketing, Renew etc.) oder vergleichbares handelt.
Storage
1. Nachweis des Bieters, dass sein Unternehmen in Bezug auf die zum Einsatz kommende Storage-Lösung mindestens einen mittleren Partnerstatus hat. Ein entsprechendes Zertifikat ist dem Angebot beizufügen.
2. Der Bieter muss mindestens zwei Techniker namentlich mit Nachweis der Firmenzugehörigkeit benennen, die vom Hersteller für die angebotene Storage-Lösung (Primär- und DR-Storage) zertifiziert wurden. Für die genannten Mitarbeiter sind die Zertifikate (oder Schulungsnachweis) und ein Beschäftigungsnachweis beizufügen.
3. Nachweis oder Eigenerklärung des Bieters, dass er die Berechtigung des Herstellers hat, die Installation der Storage-Lösung (Hardware und Software) durchzuführen (Herstellerautorisierung ist beizufügen).
4. Nachweis oder Eigenerklärung des Bieters, dass es sich bei der angebotenen Storage-Technik um keine Graumarktware, wiederverwertete oder aufbereitete Produkte (Refurbished, Remarketing, Renew etc.) oder vergleichbares handelt.
5. Nachweis des Bieters das der Hersteller der Speichertechnik insbesondere das Speicher-Betriebssystem eine Common Criteria Zertifizierung mindestens Level 2+ besitzt.
Backup
Der Bieter muss mindestens einen Techniker namentlich mit Nachweis der Firmenzugehörigkeit benennen, der vom Anbieter der angebotenen Backup-Software zertifiziert wurde. Für die genannten Mitarbeiter sind die Zertifikate (oder Schulungsnachweis) und ein Beschäftigungsnachweis beizufügen.
Domain-Migration
1. Nachweis des Bieters, dass er mindestens Microsoft Silver Partner ist.
2. Nachweis des Bieters, dass er mindestens einen durch Zertifikat ausgewiesen als MCITP (Microsoft Certified Systems Engineer) ausgebildeten Techniker beschäftigt - Zertifikat und Beschäftigungsnachweis sind beizufügen.
Vmware-Migration
1. Nachweis des Bieters, dass er zertifizierter VMware-Partner der Stufe VMware Advanced Partner ist. Zertifikat ist beizufügen.
2. Nachweis des Bieters, dass mindestens zwei durch Zertifikat ausgewiesene VMware-Techniker (VCP, VMware Certified Professional) beschäftigt - VCP-Zertifikate und Beschäftigungsnachweise sind beizufügen.
Projektmanagement und Qualitätsmanagement
1. Nachweis des Bieters dass der eingesetzte Projektleiter über Projektmanagement Erfahrung verfügt. Hierzu sind entsprechende Nachweise und Darstellungen beizufügen.
2. Der Bieter hat den Nachweis über die Einhaltung von optimierten Prozessabläufen zum Qualitätsmanagement gemäß QM System nach DIN EN/ISO 9001 einzureichen.
Grob-Konzeption
1. Mit dem Angebot hat der Bieter ein Grobkonzept zur Beschreibung seiner angebotenen Gesamtlösung (bis zu maximal 4 A4-Seiten) inklusive einer schematischen Zeichnung mit allen relevanten Netzwerkanbindungen sowie ein Schrank-Layout mit Angabe des benötigten Platzes in den Datenschränken und einen vorgeschlagenen Zeitplan zur Umsetzung des Projektes einzureichen.
2. Mit dem Angebot hat der Bieter ein Migrations-Konzept (bis zu maximal 4 A4-Seiten) einzureichen.