Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
– 41 Richtungsgleisbremsen,
– 41 Förderanlagen mit Einfachen Förderwagen,
– 170 Gefälleausgleichsbremsen: 34 TKG 8, 27 TKG 12, 109 TKG 16.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung. ZBA W-O Mannheim Rbf — Stw 17
20FEI43860
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
– 41...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
– 41 Richtungsgleisbremsen,
– 41 Förderanlagen mit Einfachen Förderwagen,
– 170 Gefälleausgleichsbremsen: 34 TKG 8, 27 TKG 12, 109 TKG 16.
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
– 41...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
– 41 Richtungsgleisbremsen,
– 41 Förderanlagen mit Einfachen Förderwagen,
– 170 Gefälleausgleichsbremsen: 34 TKG 8, 27 TKG 12, 109 TKG 16.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind exakt in der aufgeführten Reihenfolge abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind exakt in der aufgeführten Reihenfolge abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die Register entsprechend zu bezeichnen (z. B. Anlage 1.1 für Firma 1, Anlage 1.2 für Firma 2 usw.). Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Erklärungen und Nachweise in Übereinstimmung mit § 51 Abs. 2 SektVO vor.
— Anlage 1: Eigenerklärung über wirtschaftliche Verknüpfungen mit Unternehmen bzw. Zusammenarbeit mit Anderen,
— Anlage 2: Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister oder eines vergleichbaren Registers eines Mitgliedstaates der EU,
— Anlage 3: Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln,
— Anlage 4: Erklärung, dass der Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass eine eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrages wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann,
— Anlage 5: Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind exakt in der aufgeführten Reihenfolge abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind exakt in der aufgeführten Reihenfolge abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die Register entsprechend zu bezeichnen (z. B. Anlage 1.1 für Firma 1, Anlage 1.2 für Firma 2 usw.). Die Nichteinreichung der nachfolgend genannten Nachweise und Erklärungen führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
— Anlage 6: Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls Berufsgruppen gegliedert,
— Anlage 7: Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind exakt in der aufgeführten Reihenfolge abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind exakt in der aufgeführten Reihenfolge abzugeben. Bei mehreren Unternehmen (Bewerbergemeinschaften) sind die Register entsprechend zu bezeichnen (z. B. Anlage 1.1 für Firma 1, Anlage 1.2 für Firma 2 usw.).
— Anlage 8: Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung,
— Anlage 9: Darlegung der Personalverfügbarkeit für die zu erbringende Leistung,
— Anlage 10: Präqualifikation der Deutschen Bahn AG in Planung LST zuletzt veröffentlicht im Amtsblatt der EU unter 2019/S 169-414339 am 3.9.2019.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Geforderte Kautionen oder Sicherheiten gemäß der Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß der Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 246-607585
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09
07:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in...”
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle unter III.1.1) bis III.1.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und beim nicht offenen Verfahren/Verhandlungsverfahren mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.Schlusstermin für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 9.3.2020, 7:00 Uhr. Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb richten Sie bitte ausschließlich an: christian.volenter@deutschebahn.com. Alle relevanten Vergabeunterlagen können auf der E-Vergabeplattform (Bieterportal) der Deutschen Bahn AG eingesehen und heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 027-063080 (2020-02-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung. ZBA W-O Mannheim Rbf – Stw 17
20FEI43860
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
— 41...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
— 41 Richtungsgleisbremsen;
— 41 Förderanlagen mit Einfachen Förderwagen;
— 170 Gefälleausgleichsbremsen: 34 TKG 8, 27 TKG 12, 109 TKG 16.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
— 41...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung der Innenanlage und der folgenden Rangiertechnischen Einrichtungen (RTE) des West-Ost – Systems:
— 41 Richtungsgleisbremsen;
— 41 Förderanlagen mit Einfachen Förderwagen;
— 170 Gefälleausgleichsbremsen: 34 TKG 8, 27 TKG 12, 109 TKG 16.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 027-063080
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20FEI43860
Titel: Erneuerung. ZBA W-O Mannheim Rbf – Stw 17
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Bei der Angebotsöffnung am 20.3.2020, 7.00 Uhr wurde kein Angebot gelegt. Die Maßnahme wird erneut im Verhandlungsverfahren ohne öffentlichen...”
Bei der Angebotsöffnung am 20.3.2020, 7.00 Uhr wurde kein Angebot gelegt. Die Maßnahme wird erneut im Verhandlungsverfahren ohne öffentlichen Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 058-140098 (2020-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung. ZBA W-O Mannheim Rbf – Stw 17
20FEI44806
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 408535.82 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem Verfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“2020/S 027-063080. Verhandlungsverfahren ohne offentlichen Teilnahmewettbewerb EU-weit. Die Maßnahme wurde bereits mit europaweitem Teilnahmewettbewerb...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
2020/S 027-063080. Verhandlungsverfahren ohne offentlichen Teilnahmewettbewerb EU-weit. Die Maßnahme wurde bereits mit europaweitem Teilnahmewettbewerb unter der Nummer 20FEI43860 ohne Angebotslegung ausgeschrieben.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20FEI44806
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GTU Mobility GmbH & Co. KG
Postanschrift: Sahlkamp 149
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30179
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 408535.82 💰
Quelle: OJS 2020/S 088-211005 (2020-05-05)