Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung einer Kindertagesstätte, 5 Gruppen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Objektplanung für die Errichtung einer Kindertagesstätte, 5 Gruppen.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 500 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Tirschenreuth🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mitterteich
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth e. V. hat im Jahr 2019 einen Architektenwettbewerb für eine 3-gruppige Kindertagesstätte durchgeführt.
Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth e. V. hat im Jahr 2019 einen Architektenwettbewerb für eine 3-gruppige Kindertagesstätte durchgeführt.
Der aus dem Wettbewerb hervorgegangene Entwurf wurde bis zur Eingabeplanung bearbeitet. Inzwischen zeichnet sich ein erhöhter Bedarf an Betreuungsplätzen ab, so dass 2 zusätzliche Gruppe entstehen sollen. Es ist Wunsch des Bauherrn, den vorliegenden Entwurf dabei so weit als möglich bei zu behalten und die zusätzlichen Gruppen in geeigneter Weise in das Gesamtkonzept ein zu binden.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für Stufe 2.
Die zu vergebenden Leistungen gem. § 34 HOAI bestehen aus:
— Stufe 2: Entwurfsplanung zu 50 %, Genehmigungsplanung zu 100 %;
— Stufe 3: Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe;
— Stufe 4: Bauüberwachung, Dokumentation sowie Objektbetreuung.
Die Beauftragung mit weiteren Leistungen steht dem Auftraggeber frei.
Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Die Übertragung erfolgt schriftlich.
Mit den Planungsleistungen soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Kosten, Termine
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-14 📅
Datum des Endes: 2022-10-14 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Vollständigkeit der vorzulegenden Nachweise und Erklärungen;
— Erfahrung in Planung und Ausführung von Referenzprojekten mit vergleichbaren...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Vollständigkeit der vorzulegenden Nachweise und Erklärungen;
— Erfahrung in Planung und Ausführung von Referenzprojekten mit vergleichbaren Planungsanforderungen, Qualitäten, Ausführungsarten und beauftragten Leistungsphasen.
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach objektiver Auswahl der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, wird unter diesen Bewerbern die Auswahl per Los getroffen (§75 Abs. 6 VgV).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die 1. Stufe (Bewerbungsverfahren) ist der vom Auslober zur Verfügung gestellte Bewerbungsbogen mit den geforderten Anlagen einzureichen. Nach Erreichen...”
Zusätzliche Informationen
Für die 1. Stufe (Bewerbungsverfahren) ist der vom Auslober zur Verfügung gestellte Bewerbungsbogen mit den geforderten Anlagen einzureichen. Nach Erreichen der 2. Stufe (Zuschlagsverfahren) ist die Abgabe eines Honorarformblatts und ein Angebot auf Basis der Zuschlagskriterien erforderlich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Teilnahmeberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren Projektverantwortlicher zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt befugt ist. Ist die Berufsbezeichnung im jeweiligen Heimatstaat gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Architekt, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung der Richtlinie 2013/55/EU entspricht.
Ein Nachweis des Bewerbers – bei juristischen Personen und Bewerbergemeinschaften der für die Dienstleistung verantwortlichen Person(en) – der beruflichen Befähigung durch Vorlage der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ gemäß Baukammergesetz (BauKG) vom 9.5.2007 ist den Bewerbungsunterlagen bei zu fügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 500 000 EUR für Sachschäden bei einem in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 500 000 EUR für Sachschäden bei einem in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmers. Der Nachweis gilt auch erbracht durch Vorlage einer Bestätigung der Versicherung, dass im Auftragsfall eine Versicherung mit o. g. Deckungssummen abgeschlossen werden kann. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das 3-fache der genannten Deckungssummen pro Jahr betragen. Die Deckung für das Objekt muss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind. Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) 2 Referenzprojekte des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft (Referenzliste), die mit der gestellten Aufgabe hinsichtlich Komplexität und Schwierigkeitsgrad...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) 2 Referenzprojekte des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft (Referenzliste), die mit der gestellten Aufgabe hinsichtlich Komplexität und Schwierigkeitsgrad vergleichbar sind. Es werden nur Referenzprojekte gewertet, deren Projektbearbeitung im Jahr 2010 oder später erfolgt ist. Für die Auflistung der Referenzprojekte ist das den Bewerbungsunterlagen beiliegende Formblatt zu verwenden.
b) Darstellung von 1 Referenzprojekt aus der Referenzliste in Zeichnung, Text und Bild auf max. 2 Blättern DINA3 oder DINA4 zur Bewertung der Fachkunde und Erfahrung.
c) Eigenerklärung zur beabsichtigten Weiterbeauftragung von Teilleistungen: Will sich der Bewerber beider Erfüllung des Auftrags der Leistungen anderer Unternehmen bedienen, so hat er diese Unternehmen und die Leistungsteile, die weiter beauftragt werden sollen, zu benennen (siehe Anlage zum Bewerbungsbogen).
d) Eigenerklärung zur Eignungsleihe: Will der Bewerber für den Nachweis der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen, so hat er diese Unternehmen und die Leistungsteile, welche in Anspruch genommen werden sollen, zu benennen (siehe Anlage zum Bewerbungsbogen). Bei der Prüfung der Eignung des Bewerbers werden Leistungen der Eignungsleihe nur indem Umfang und für die Bereiche der beabsichtigten Leistungsübertragung bewertet. Eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen ist auf Anforderung nachzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Pkt. II.2.9).
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren Projektverantwortlicher zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt befugt ist. Ist die Berufsbezeichnung im jeweiligen Heimatstaat gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Architekt, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung der Richtlinie 2013/55/EU entspricht.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-12 📅
“Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind....”
Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerbungsbogen und Nachweisen, die als Anlage beizufügen sind.Der Bewerbungsbogen ist durch den Bewerber, wo gekennzeichnet auszufüllen und mit den Anlagen online einzureichen (siehe Ziff. I.3).
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen. Bewerbergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-450755 (2020-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-18) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: e.V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Objektplanung für die Errichtung einer Kindertagesstätte, 5 Gruppen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 500 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth e. V. hat im Jahr 2019 einen Architektenwettbewerb für eine 3-gruppige Kindertagesstätte durchgeführt.
Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth e. V. hat im Jahr 2019 einen Architektenwettbewerb für eine 3-gruppige Kindertagesstätte durchgeführt.
Der aus dem Wettbewerb hervorgegangene Entwurf wurde bis zur Eingabeplanung bearbeitet. Inzwischen zeichnet sich ein erhöhter Bedarf an Betreuungsplätzen ab, so dass zwei zusätzliche Gruppe entstehen sollen. Es ist Wunsch des Bauherrn, den vorliegenden Entwurf dabei so weit als möglich bei zu behalten und die zusätzlichen Gruppen in geeigneter Weise in das Gesamtkonzept ein zu binden.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für Stufe 2.
Die zu vergebenden Leistungen gem. § 34 HOAI bestehen aus:
Stufe 2: Entwurfsplanung zu 50%, Genehmigungsplanung zu 100%
Stufe 3: Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe
Stufe 4: Bauüberwachung, Dokumentation sowie Objektbetreuung
Die Beauftragung mit weiteren Leistungen steht dem Auftraggeber frei.
Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Die Übertragung erfolgt schriftlich.
Mit den Planungsleistungen soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 187-450755
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Juretzka Architekten GmbH
Postanschrift: Mooslohstraße 111
Postort: Weiden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 183-568448 (2023-09-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-10-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth e.V.
Postanschrift: Waldsassener Str. 9
Telefon: +49 96339231980📞
E-Mail: info@lh-tir.de📧
URL: www.lebenshilfe-tirschenreuth.de🌏
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 183-568448
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2020/01
Titel: Errichtung einer Kindertagesstätte, 5 Gruppen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Mooslohstr. 111
Postleitzahl: 92637
Telefon: +49 9614706840📞
E-Mail: info@juretzka-architekten.de📧
Fax: +49 96147068429 📠
URL: www.juretzka-architekten.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 194-608157 (2023-10-04)