Errichtung einer neuen Oberschule – Bildungscampus – Ausstattung I

Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I, Justiziariat, Zentrale Vergabestelle

Planung der Ausstattung einer neuen 2-zügigen Oberschule mit Haupt- und Realschulbildungsgang inklusive Fachraumplanung für alle notwendigen Fachbereiche nach dem Lehrplan des Freistaates Sachsen mit mind. 12 Klassen (Klassenstufen 5-10 [zweizügig] oder 7-10 [dreizügig]) – für ein abgeschlossenes Bauvorhaben im Neubau oder Umbau/Sanierung als Bildungscampus auf dem ehemaligen Schlachthofgelände mit Mobiliar entsprechend der Aufgabenstellung. Der Bildungsstandort wird aus mehreren Bestandsgebäuden und einem neu zu errichtenden Unterrichtsgebäude bestehen. Das Bestandsgebäude auf der Rauschwalder Straße 73 soll sowohl Unterrichtsräume der Schule beherbergen als auch gemeinnützigen Vereinen zur Verfügung gestellt werden. Im zweiten Bestandsgebäude sollen Mensa/Aula eingerichtet werden. Außerdem werden dort schulische sowie außerschulische Freizeitangebote untergebracht. Der Schulhausneubau soll Unterrichtszwecken dienen und auch in Teilen den Verwaltungsbereich aufnehmen. Das bedeutet, dass sowohl allgemeine als auch Fachunterrichtsräume entstehen sollen. Diese orientieren sich an den Lehrplänen des Freistaates Sachsen. Als Erweiterung sind ggf. noch Bereiche für „Produktives Lernen“ entsprechend Abschnitt 10 der Schulordnung für Ober- und Abendoberschulen – SOOSA vom 11.7.2011 in der Fassung vom 7.5.2018 zu beachten und einzuordnen. Diese sind noch nicht Inhalt dieser Ausschreibung, da dazu noch Abstimmungen mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus erfolgen müssen. Der neue Schulstandort wird als Einheit von schulischer und außerschulischer Bildung mit Angeboten im Jugend-, Sozial-, Sport- und Freizeitbereich zur Integration und Teilhabe in der westlichen Innenstadt betrachtet. Die Fertigstellung des Neubaus und die Übergabe an den Nutzer sind für das Schuljahr 2023/24 vorgesehen. Auf Grund unterschiedlicher Förderprogramme sind die zu sanierenden Gebäude bereits im zweiten Quartal 2022 bezugsfertig zu übergeben. Letztlich wird gefordert, dass nach Abschluss der Planungs- und Bauphase ein funktionsfähiger Schulbau als Bildungscampus zur Verfügung steht, welcher alle Nutzungsbereiche der einzelnen Gebäude miteinander verknüpft. Die Ausstattung der Schule soll insgesamt flexibel gestaltet werden um dem Cluster-Gedanken Rechnung zu tragen. Der Unterricht soll sowohl im Klassenverband, in Gruppen als auch in offenen Formen unkompliziert stattfinden können. Die Ausstattung soll die Möglichkeit der Schaffung von „Lerninseln“ (durch die Schüler selbst organisiert) bieten. Die Ausstattungen sollen allen Anforderungen an eine moderne Schule gerecht werden und allen gültigen Vorschriften in Bezug auf Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Ergonomie entsprechen. Dies muss bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse Beachtung finden. Es sind sowohl Ausstattungen für den allgemeinen Unterricht als auch für den Fachunterricht in allen Bereichen (naturwissenschaftlich, musisch und künstlerisch, technisch und hauswirtschaftlich) abzustimmen und auszuschreiben. Die intensive Abstimmung und Kooperation mit der Schulverwaltung als Auftraggeber, allen beteiligten Ingenieurbüros für die baulichen Maßnahmen, den Vertretern der Schule und anderen Partnern wird erwartet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-10 Auftragsbekanntmachung
2020-03-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I, Justiziariat, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hugo-Keller-Straße 14
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Guntram Tillack
Telefon: +49 3581-671838 📞
E-Mail: g.tillack@goerlitz.de 📧
Fax: +49 3581-671287 📠
Region: Görlitz 🏙️
URL: www.goerlitz.de/Wirtschaft/Auschreibungen 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2207608/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung einer neuen Oberschule – Bildungscampus – Ausstattung I 143-7/20
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planung der Ausstattung einer neuen 2-zügigen Oberschule mit Haupt- und Realschulbildungsgang inklusive Fachraumplanung für alle notwendigen Fachbereiche...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Innenausstattungsdienste 📦
Ort der Leistung: Görlitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Ausstattung für eine zweizügige Oberschule in Abstimmung mit dem Schulträger und der Schulleitung einer Oberschule analog HOAI 2013, Teil 3,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-15 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die eingegangenen Bewerbungen werden auf die Einhaltung von formalen Kriterien aus Abschnitt III.2) geprüft. Die Auswahl erfolgt anhand einer...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 4-8 für die Planung der Ausstattung einer neuen Oberschule als Bildungscampus am Standort Rauschwalder Straße...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist der Bewerbungsbogen, der Veröffentlichung beiliegend, zu verwenden. Der Teilnahmeantrag muss wie folgt eingereicht werden: a) Alle Formulare als im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Jahreshonorarumsatz der letzten 3 Jahre: Für die zu beauftragenden Dienstleistungen (Objektplanung Ausstattung analog § 33 ff. HOAI 2013) ist für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Pflichtreferenzen: Es sind Nachweise von vergleichbaren Planungsleistungen für die Pflicht-Referenz 1 und Pflicht-Referenz 2 zu erbringen. Die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind Nachweise von vergleichbaren Planungsleistungen für die Pflicht-Referenz 1 und Pflicht-Referenz 2 zu erbringen. Die Mindestkriterien der Referenzen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Personen, die gem. § 44 i. V. m. § 75 (1-3) VgV 2016 nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bewerber muss nachweisen, dass er die Befähigung zur Erstellung von Ausstattungsplanungen für Schulen hat. Dies kann mittels der geforderten Referenzen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-17 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-26 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Bewerbungen nur für Teilleistungen führen zum Ausschluss der Bewerbung. Bewerbungen, die weniger als 2 Referenzobjekte enthalten, werden ausgeschlossen. Für...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773810 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I, Justiziariat, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hugo-Keller-Straße 14
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3581-671838 📞
E-Mail: g.tillack@goerlitz.de 📧
Fax: +49 3581-671287 📠
URL: www.goerlitz.de/Wirtschaft/Auschreibungen 🌏
Quelle: OJS 2020/S 030-069950 (2020-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
URL: www.goerlitz.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung einer neuen Oberschule — Bildungscampus — Ausstattung I 143-7/20
Kurze Beschreibung:
“Planung der Ausstattung einer neuen 2-zügigen Oberschule mit Haupt- und Realschulbildungsgang inklusive Fachraumplanung für alle notwendigen Fachbereiche...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Ausstattung für eine zweizügige Oberschule in Abstimmung mit dem Schulträger und der Schulleitung einer Oberschule analog HOAI 2013, Teil 3,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beschreibung der Optionen: stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 4–8 für die Planung der Ausstattung einer neuen Oberschule als Bildungscampus am...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 030-069950

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 143-7/20
Titel: Errichtung einer neuen Oberschule — Bildungscampus — Ausstattung I
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Es waren keine Teilnahmeanträge eingegangen.
Quelle: OJS 2020/S 056-133507 (2020-03-17)