Errichtung eines Siels und Neubau eines Schöpfwerkes: örtliche Bauüberwachung und SiGeKo

Landeshauptstadt Magdeburg, Umweltamt, Untere Wasserbehörde

Für die Furtlake als Hauptvorfluter für das ostelbische Gewässersystem in die Umflut-Ehle besteht für die Hochwassersituationen in der Elbe und der Umflut-Ehle keine Vorflut. Es kommt zu Rückstau- und Vernässungserscheinungen, welche die Bausubstanz und die Gebrauchseigenschaften der Wohnbebauung in den ostelbischen Stadtgebieten negativ beeinflussen. Zweck des Vorhabens ist die Sicherstellung der schadlosen Ableitung des Oberflächenwassers für die ostelbischen Gebiete der Landeshauptstadt Magdeburg, auf denen sich Wohnbebauung befindet.
Bei einem Pegelstand im Ehle-Umflutkanal höher als in der Furtlake (Steingraben) ist ein Abfluss im freien Gefälle nicht möglich. Aus diesem Grund ist hier ein Schöpfwerk geplant, das in Betrieb genommen wird, wenn der Pegel der Furtlake am linken Deich im Ehle-Umflutkanal die Höhe von 42,00 m NHN erreicht. Die Schöpfwerksanlage ist hydraulisch für einen Bemessungsvolumenstrom von 1,4 m/s bei einem Bemessungshochwasser von 46,62 m ü NHN und darüber hinaus bis zur vorhandenen Deichkrone von 47,15 m ü NHN dimensioniert.
Durch die Errichtung eines Siels und Schöpfwerks soll gewährleistet werden, dass die ständige Vorflut des Furtlakengrabensytems auch bei dem Ziehen des Pretziner Wehrs sichergestellt ist.
Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Leistungen der Bauüberwachung und der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) für die nachstehenden Bauleistungen des Bauabschnitts Teil 2 vergeben:
— Steingrabensiel (Bauwerk 2),
— Schöpfwerk Furtlake (Bauwerk 8),
— Auslauf Regenwasserkanal von Friedensweiler (Bauwerk 3),
— Gewässerausbau von Station 0+450 (Anbindung an fertiggestellten Grabenabschnitt) bis 0+460 (Auslaufbauwerk Siel/Schöpfwerk),
— Gewässerausbau mit Mahlbusen von Station 0+500 (Einlaufbauwerk Siel/Schöpfwerk) bis 0+600 (Anbindung an fertiggestelltem Grabenabschnitt),
— der Unterhaltungsstreifen auf der vorhandenen Baustraße parallel zum Graben vom Durchlass Bauwerk 1 bis zum Auslaufbauwerk ist nach Abschluss der Baumaßnahme wieder herzurichten,
— Errichtung Grundwasserfenster zur Bewässerung,
— Anschluss des Fernmeldekabels (LWL) in der Breitscheidstraße zur Datenübertragung Leitwarte,
— Ausbau der Zufahrt von „An der Lake“ bis zum Schöpfwerk auf der vorhandenen Baustraße parallel zum Grabenausbau (Baustraße aus Bauabschnitt Teil 1),
— Errichtung Wendekreis und Wendehammer für Siel / Schöpfwerk,
— Rückbau Lagerplätze, Wiederherstellung Geh- und Radweg von der Breitscheidstraße bis zum Steingraben.
Die Baukosten betragen ca. 6,8 Mio. EUR (brutto).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-13 Auftragsbekanntmachung
2020-07-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Magdeburg, Umweltamt, Untere Wasserbehörde
Postanschrift: Julius-Bremer-Straße 8-10
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: kastein-ionescu@gvp-infraconsult.de 📧
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.magdeburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5PDEFR/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5PDEFR 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung eines Siels und Neubau eines Schöpfwerkes: örtliche Bauüberwachung und SiGeKo P468”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Furtlake als Hauptvorfluter für das ostelbische Gewässersystem in die Umflut-Ehle besteht für die Hochwassersituationen in der Elbe und der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung 📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— Örtliche Bauüberwachung für alle unter II.1.4) beschriebenen Bauleistungen als Besondere Leistung insb. gemäß Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4 und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung (insbesondere projektspezifische Besonderheiten/besondere Herausforderungen, Herangehensweise...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Organisation des Projektteams (kombinierter Personaleinsatz- und Terminplan, Organigramm, Referenzen der...”    Mehr anzeigen
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Haftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zuvergebenden Leistung vergleichbar sind, — Nachweise...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Mindeststandard zu § 46 (3) Nr. 1 VgV: Der Bieter (Unternehmen) muss mindestens 1 Referenz über vergleichbare Ingenieurleistungen (örtliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur gemäß § 75 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-17 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-17 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Anfragen zum Verfahren nur über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3), — das Angebot ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landeshauptstadt Magdeburg, Umweltamt, Untere Wasserbehörde
Postort: Magdeburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 032-075308 (2020-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Furtlake als Hauptvorfluter für das ostelbische Gewässersystem in die Umflut-Ehle besteht für die Hochwassersituationen in der Elbe und der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— örtliche Bauüberwachung für alle unter II.1.4 beschriebenen Bauleistungen als Besondere Leistung insb. gemäß Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4 und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 032-075308

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Errichtung Siel und Neubau Schöpfwerk in Magdeburg
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5PDK8B
Quelle: OJS 2020/S 138-340022 (2020-07-15)