Beschreibung der Beschaffung
Im Wesentlichen zu erbringende Leistungen:
— ca. 260 m Baustraße, Schotter auf Vlies,
— ca. 200 m Pflasterflächen aufnehmen,
— ca. 465 m Asphaltfläche aufnehmen, wieder herstellen (Einzelflächen bis 120 m),
— ca. 1 300 m Rohrgrabenaushub einschl. Entsorgung und Verfüllung,
— ca. 1 500 m Graben- und Baugrubenverbau,
— ca. 590 lfdm Schmutz- und Regenwasserkanal bis DN 250 PP,
— ca. 15 lfdm Schmutzwasserkanal DN150 STZ,
— ca. 41 lfdm Regenwasserkanal DN 300 SB (FBS-Qualität),
— ca. 42 lfdm RW-Staukanal DN 800 SB (FBS-Qualität),
— ca. 42 lfdm Staukanal DN500 SB (FBS-Qualität),
— ca. 8 lfdm ungesteuerter Horizontalramm/-pressverfahren Stahlrohr DN 300,
— 4 St. Revisionsschacht, DN 600 PP,
— 2 St. Regenwasserschacht DN 1000-1200 StB (FBS Qualität),
— 5 St. Regenwasserschacht DN 1000 StB (FBS Qualität),
— 6 St. Schmutzwasserschacht DN 1000 StB (FBS Qualität),
— ca. 60 lfdm Trinkwasserleitung DA50 und DA 32 verlegen,
— ca. 60 lfdm KMR 2 x 65/160 mm (Nahwärme) verlegen,
— ca. 60 lfdm Kabelschutzrohre 4xDA75 verlegen,
— ca. 200 lfdm RW und SW-Leitungen, bis DN 200, zurückbauen oder verdämmen.
Besondere Erschwernisse während der Bauausführung:
Die Arbeiten sind unter relativ beengten Verhältnissen bei laufendem Grundschulschulbetrieb auf 2 räumlich getrennten Schulhöfen (Bauabschnitten) zu erbringen. Die Verlegetiefe von bis zu 3,25 m erfordert teilweise eine Grundwasserabsenkung. Eingeschränkte Bewegungsfreiheit durch Baumbestand. Mit der Angebotsabgabe vom Bauherrn verlangte Nachweise: Nachweis Güteschutz Kanalbau RAL GZ 961: AK III, R, I, D oder vergleichbarer Fremdüberwachungsvertrag.