Errichtung und Betrieb von Ladeeinrichtungen im öffentlichen Raum in der Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt

Die Landeshauptstadt München vergibt im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „München elektrisiert — Me“ einen Auftrag zur Errichtung und zum Betrieb von Ladeeinrichtungen im öffentlichen Raum (AC- und DC- Ladeeinrichtungen für unterschiedliche Anwendungsfälle). Gegenstände des Auftrags sind insbesondere:
(1) die Errichtung und der Betrieb dieser Ladeeinrichtungen sowie die Gewährung des diskriminierungsfreien Zugangs zu diesen durch die/den obsiegende/n Bieter/in in ihrer/seiner Marktrolle als Betreiber (CPO),
(2) die allgemeine Berechtigung des Bieters bzw. der Bieterin zur Errichtung und zum Betrieb von Ladeeinrichtungen sowie,
(3) (falls erforderlich) die Zahlung einer Vergütung durch die Landeshauptstadt München an die/den obsiegende/n Bieter/in.
Das Projekt „München elektrisiert — Me" wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020" gefördert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-29 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-05-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
Postanschrift: Bayerstraße 28a
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
Telefon: +49 8923396300 📞
E-Mail: elektrisiert.rgu@muenchen.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt.html 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMJDLP3/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMJDLP3 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von Ladeeinrichtungen im öffentlichen Raum in der Landeshauptstadt München 02651-19”
Produkte/Dienstleistungen: Betankung von Fahrzeugen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt München vergibt im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „München elektrisiert — Me“ einen Auftrag zur Errichtung und zum...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betankung von Fahrzeugen 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Errichtung von Ladeeinrichtungen erfolgt in bis zu 3 Phasen: — Im Errichtungszeitraum 1 (zwischen Vertragsschluss und dem 30.9.2022) sollen 1.000...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die obsiegende Bieterin bzw. der obsiegende Bieter ist auf schriftliches Verlangen der Landeshauptstadt München, das bis spätestens 6 Monate vor dem...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Landeshauptstadt München wird auf Basis der form- und fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge voraussichtlich 3 bis 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate am Ende der Teilnahmefrist); — Vorlage einer Unternehmensdarstellung, die insbesondere die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz und zum Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages (Errichtung und Betrieb von Ladeeinrichtungen für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Auflistung von mindestens 2 Referenzen über zumindest vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre. Um vergleichbare Leitungen handelt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Abgabe Erklärung Scientology-Schutzklausel (Vordruck steht im Datenraum unter www.dtvp.de zur Verfügung, Anlage 1 zur Bekanntmachung). — Die Bewerberin...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-10 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Beachtung der Informationen zum Datenschutz — Erhebung von Daten bei der betroffenen Person, Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)- Anlage 3 zur...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Bayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, § 160 Abs. 1 GWB. Der Antrag ist unter anderem dann unzulässig, wenn der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 106-256834 (2020-05-29)