Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzbeschaffung Storagesystem für GeoSN
SID-2020-19 GeoSN
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung: Ersatzbeschaffung Storagesystem für GeoSN.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Datenverarbeitungsanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützungsdienste für Personalcomputer📦
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Erneuerung der Speicherumgebung im GeoSN ist die Ersatzbeschaffung für ein in 2014 beschaffte Storagesystems Hitachi Vantara notwendig, weil der...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Erneuerung der Speicherumgebung im GeoSN ist die Ersatzbeschaffung für ein in 2014 beschaffte Storagesystems Hitachi Vantara notwendig, weil der Systemservice für dieses System zum 30.11.2020 ausläuft. Das System ist zu liefern, zu installieren, Daten vom Altsystem zu migrieren und das Altsystem zu entsorgen. Danach ist ein Systemservice mit einer Mindestvertragsdauer (MVD) von 60 Monate zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2025-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Automatische jährliche Verlängerung des Systemservices nach 60 Monaten MVD
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung hat der Bieter, jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft oder – sofern zutreffend – das/die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung hat der Bieter, jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft oder – sofern zutreffend – das/die andere(n) Unternehmen, ggf. unter Verwendung des Standardformulars der EEE (Teil IV), folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen:
— Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter niedergelassen ist (vgl. EEE Teil IV, Abschnitt A).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung aussagekräftige Darstellung des Bieters mit den Geschäftsbereichen und Tätigkeitsfeldern des Unternehmens,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung aussagekräftige Darstellung des Bieters mit den Geschäftsbereichen und Tätigkeitsfeldern des Unternehmens, insbesondere Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter, Datum der Unternehmensgründung, Hauptsitz des Unternehmens sowie Anzahl evtl. weiterer Unternehmensstandorte, (gem. EEE, Teil IV: Kap. C 8);
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (Storagesysteme inkl. Installation, Systemmigration ORACLE), jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (gem. EEE Teil IV: Kap. B 1a und 2a);
— Nachweis einer aktuell gültigen Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung über mind. 1 Mio. EUR je Schadensfall und Versicherungsjahr oder Erklärung, dass diese jeweils bis Vertragsschluss beigebracht wird, auch für alle teilnehmenden Mitglieder einer Bietergemeinschaft und Subunternehmer (gem. EEE Teil IV: Kap. B 5),
Im Falle der Einbindung von Subunternehmen oder der Bildung einer Bietergemeinschaft ist dieser Nachweis von allen beteiligten Unternehmen einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— 3 Referenzprojekte Ihres Unternehmens aus den letzten 3 Geschäftsjahren mit vergleichbaren Lieferungen und Leistungen, sowie Installation und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— 3 Referenzprojekte Ihres Unternehmens aus den letzten 3 Geschäftsjahren mit vergleichbaren Lieferungen und Leistungen, sowie Installation und Systemmigration von ORACLE-Datenbankcluster-Systemen.
Bitte beschreiben Sie die genannten Referenzleistungen kurz mit folgenden Inhalten:
1. Bezeichnung des Auftragsgegenstandes,
2. Leistungsort und -zeitraum,
3. Auftraggeber mit vollständiger Anschrift inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse,
4. Auftragswert oder -volumen.
Nicht in die EEE eintragbare Angaben sind formlos auf Extraseiten dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis der Zertifizierung als zugelassener qualifizierter und zertifizierter Fachhändler.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-03
00:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Einzureichen sind außerdem:
— Ausgefüllte Anlagen 2, 3, 4, 5, 6, ggf. 1;
— Produktblätter des angebotenen Storagesystems, möglichst in deutscher Sprache;
—...”
Einzureichen sind außerdem:
— Ausgefüllte Anlagen 2, 3, 4, 5, 6, ggf. 1;
— Produktblätter des angebotenen Storagesystems, möglichst in deutscher Sprache;
— Nachweis der Zertifizierung als zugelassener qualifizierter und zertifizierter Fachhändler;
— formlose Bestätigung, dass die für die Durchführung der Arbeiten (Installation/Migration) vor-gesehenen Mitarbeiter zum Zeitpunkt der Beauftragung eine Erklärung gem. Muster Anlage 10 (Verpflichtungserklärung zur Wahrung der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten) abgeben werden.
Hinweis: Bei geplanter Beauftragung von Bietergemeinschaften und Unterauftragnehmer ist das Standardformular der EEE für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft oder Unterauftragnehmer einzureichen. (Siehe Nummer 1.17 und 1.18 der Vergabeunterlage).
Für verbundene Unternehmen (Konzerne) wird darauf hingewiesen, dass die Angaben konkret für dasjenige rechtlich selbständige Unternehmen (juristische Person) beizubringen ist, das als Bieter auftritt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 135 Abs. 2 GWB
Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Postanschrift: Riesaer Straße 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de📧
URL: https://www.sid.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 083-195402 (2020-04-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 01129 Dresden
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 083-195402
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ersatzbeschaffung Storagesystem für GeoSN
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Postanschrift: Borsigstr.14
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 14552
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61225360📞
E-Mail: ausschreibung@sva.de📧
Fax: +49 6122536399 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 152-370591 (2020-08-03)