Die Hamburger Wasserwerke GmbH plant die Erneuerung der Fibre-Channel Speichersysteme. Dieses Vorhaben umfasst den Austausch vorhandener Fibre-Channel Speichersysteme.
Die neuen Speichersysteme sind parallel zur bestehenden Umgebung in Hamburg Rothenburgsort aufzubauen und parallel durch den Anbieter funktional zu testen.
Inkl. Wartungsvertrag (Maintenance) mit nachfolgenden Mindestanforderungen:
— Verfügbarkeit der Leistung: 24 x 7 x 365,
— Reaktionszeit: 1 h,
— Ersatzteillieferungen: 4 h.
Laufzeit der angebotenen Leistung:
— 6 Kalenderjahre ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Storage-Systeme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzbeschaffung von Fibre-Channel Storage-Systemen
B 44-2020-210-0007
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Software für das Laden von Speichermedien📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH plant die Erneuerung der Fibre-Channel Speichersysteme. Dieses Vorhaben umfasst den Austausch vorhandener Fibre-Channel...”
Kurze Beschreibung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH plant die Erneuerung der Fibre-Channel Speichersysteme. Dieses Vorhaben umfasst den Austausch vorhandener Fibre-Channel Speichersysteme.
Die neuen Speichersysteme sind parallel zur bestehenden Umgebung in Hamburg Rothenburgsort aufzubauen und parallel durch den Anbieter funktional zu testen.
Inkl. Wartungsvertrag (Maintenance) mit nachfolgenden Mindestanforderungen:
— Verfügbarkeit der Leistung: 24 x 7 x 365,
— Reaktionszeit: 1 h,
— Ersatzteillieferungen: 4 h.
Laufzeit der angebotenen Leistung:
— 6 Kalenderjahre ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Storage-Systeme.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburger Wasserwerke GmbH
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwei Speichersysteme (Rechenzentrum 1 und Rechenzentrum 2)
Aufbau der neu zu liefernden Storage-Systeme:
Der Auftragnehmer wird die Storage-Systeme am...”
Beschreibung der Beschaffung
Zwei Speichersysteme (Rechenzentrum 1 und Rechenzentrum 2)
Aufbau der neu zu liefernden Storage-Systeme:
Der Auftragnehmer wird die Storage-Systeme am Standort des Auftraggebers nach den Richtlinien und Vorgaben des Auftraggebers eigenständig installieren. Die Installation erfolgt in den o. g. genannten Räumen.
Funktionstest der Storage-Systeme:
Der Auftragnehmer führt einen Funktionstest der Storage-System durch und dokumentiert die Ergebnisse für die Abnahme durch den Auftraggeber.
Die Funktionstests umfassen:
— Ausfall eines Controller,
— Ausfall eines Netzteil,
— Anbindung eines Hosts,
— Anlegen und Präsentieren eines Volumes,
— Anlegen und Präsentieren eines gespiegelten Volumes,
— Monitoring / Nachrichtenversand,
— die Einweisung\Schulung der Mitarbeiter/-innen
Der Auftragnehmer führt die für den Betrieb der Systeme notwendigen Schulungen am Standort des Auftraggebers durch. Die für die Schulung notwendigen Unterlagen werden in elektronischer Form an den Auftragnehmer übergeben.
Bestandteil der Schulung ist eine Einweisung an den installierten Systemen mit den Mitarbeitern\-innen des Auftragnehmers.
Es sind 3 Mitarbeiter des Auftraggebers in die Speicherlösung so weit einzuweisen, dass der reibungslose Betrieb inklusiver alle Funktionen gewährleistet werden kann.
Abnahme der Systeme:
Der Auftragnehmer bereitet die Systeme für die Abnahme vor und stellt die notwendige Dokumentation (Betriebshandbuch) zur Verfügung. Der Auftraggeber nimmt die Systeme und die Dokumentation ab.
Eventuell auftretende Mängel werden durch den Auftraggeber schriftlich dokumentiert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: s. Ausschreibungsunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften müssen zusammen mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern zu unterzeichnende Erklärung darüber abgeben, dass alle Mitglieder...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften müssen zusammen mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern zu unterzeichnende Erklärung darüber abgeben, dass alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Gleichzeitig haben sie einen dem Auftraggeber gegenüber bevollmächtigten Vertreter zu benennen. Ebenso haben sie anzugeben wie im Auftragsfall die Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedern der Bietergemeinschaft erfolgen soll.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de📧
Fax: +49 407888184994 📠
URL: www.hamburgwasser.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 039-093423 (2020-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 407888-84146📞
Fax: +49 407888-184997 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburger Wasserwerke GmbH plant die Erneuerung der Fibre-Channel Speichersysteme. Dieses Vorhaben umfasst den Austausch vorhandener Fibre-Channel...”
Kurze Beschreibung
Die Hamburger Wasserwerke GmbH plant die Erneuerung der Fibre-Channel Speichersysteme. Dieses Vorhaben umfasst den Austausch vorhandener Fibre-Channel Speichersysteme.
Die neuen Speichersysteme sind parallel zur bestehenden Umgebung in Hamburg Rothenburgsort aufzubauen und parallel durch den Anbieter funktional zu testen.
Inkl. Wartungsvertrag (Maintenance) mit nachfolgenden Mindestanforderungen:
Verfügbarkeit der Leistung: 24 x 7 x 365
Reaktionszeit: 1 h
Ersatzteillieferungen: 4 h
Laufzeit der angebotenen Leistung:
6 Kalenderjahre ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Storage-Systeme.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gem. Ausschreibungsunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwei Speichersysteme (Rechenzentrum 1 und Rechenzentrum 2) Aufbau der neu zu liefernden Storage-Systeme: Der Auftragnehmer wird die Storage-Systeme am...”
Beschreibung der Beschaffung
Zwei Speichersysteme (Rechenzentrum 1 und Rechenzentrum 2) Aufbau der neu zu liefernden Storage-Systeme: Der Auftragnehmer wird die Storage-Systeme am Standort des Auftraggebers nach den Richtlinien und Vorgaben des Auftraggebers eigenständig installieren. Die Installation erfolgt in den o. g. genannten Räumen. Funktionstest der Storage-Systeme: Der Auftragnehmer führt einen Funktionstest der Storage-System durch und dokumentiert die Ergebnisse für die Abnahme durch den Auftraggeber. Die Funktionstests umfassen:
— Ausfall eines Controller;
— Ausfall eines Netzteil;
— Anbindung eines Hosts;
— Anlegen und Präsentieren eines Volumes;
— Anlegen und Präsentieren eines gespiegelten Volumes;
— Monitoring / Nachrichtenversand;
— die Einweisung\Schulung der Mitarbeiter/-innen.
Der Auftragnehmer führt die für den Betrieb der Systeme notwendigen Schulungen am Standort des Auftraggebers durch. Die für die Schulung notwendigen Unterlagen werden in elektronischer Form an den Auftragnehmer übergeben. Bestandteil der Schulung ist eine Einweisung an den installierten Systemen mit den Mitarbeitern\-innen des Auftragnehmers. Es sind 3 Mitarbeiter des Auftraggebers in die Speicherlösung so weit einzuweisen, dass der reibungslose Betrieb inklusiver alle Funktionen gewährleistet werden kann.
Abnahme der Systeme:
Der Auftragnehmer bereitet die Systeme für die Abnahme vor und stellt die notwendige Dokumentation (Betriebshandbuch) zur Verfügung. Der Auftraggeber nimmt die Systeme und die Dokumentation ab. Eventuell auftretende Mängel werden durch den Auftraggeber schriftlich dokumentiert.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 039-093423
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Ersatzbeschaffung von Fibre-Channel Storage-Systemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GID GmbH
Postanschrift: Brügelmannstr. 5
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅