Ersatzlieferung Hitachi VSP G370:
Der Computer- und Medien-Service der Humboldt Universität besitzt ein sehr umfangreiches SAN (Speichernetzwerk), das durch hohe Redundanz und Virtualisierung (FalconStor) mit einem geringen Personalaufwand betrieben wird. Für den Standort Adlershof wird eine Ablösung der bestehenden FalconStor-Virtualisierung durch einen Hitachi-VSP-Cluster angestrebt. Das SAN basiert auf 16/32-Gbit-Switchen der Firma Broadcom (Brocade) und ist Dual-Fabric organisiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzlieferung Hitachi VSP G370 für die FalconStor-Virtualisierung
BS 6486-20
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Ersatzlieferung Hitachi VSP G370:
Der Computer- und Medien-Service der Humboldt Universität besitzt ein sehr umfangreiches SAN (Speichernetzwerk), das durch...”
Kurze Beschreibung
Ersatzlieferung Hitachi VSP G370:
Der Computer- und Medien-Service der Humboldt Universität besitzt ein sehr umfangreiches SAN (Speichernetzwerk), das durch hohe Redundanz und Virtualisierung (FalconStor) mit einem geringen Personalaufwand betrieben wird. Für den Standort Adlershof wird eine Ablösung der bestehenden FalconStor-Virtualisierung durch einen Hitachi-VSP-Cluster angestrebt. Das SAN basiert auf 16/32-Gbit-Switchen der Firma Broadcom (Brocade) und ist Dual-Fabric organisiert.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 756 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Mitte
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Computer- und Medien-Service der Humboldt Universität besitzt ein sehr umfangreiches SAN (Speichernetzwerk), das durch hohe Redundanz und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Computer- und Medien-Service der Humboldt Universität besitzt ein sehr umfangreiches SAN (Speichernetzwerk), das durch hohe Redundanz und Virtualisierung (FalconStor) mit einem geringen Personalaufwand betrieben wird. Für den Standort Adlershof wird eine Ablösung der bestehenden FalconStor-Virtualisierung durch einen Hitachi-VSP-Cluster angestrebt. Das SAN basiert auf 16/32-Gbit-Switchen der Firma Broadcom (Brocade) und ist Dual-Fabric organisiert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-22 📅
Datum des Endes: 2020-07-24 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vordruck Eigenerklärung zur Eignung (liegt den Vergabeunterlagen bei):
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vordruck Eigenerklärung zur Eignung (liegt den Vergabeunterlagen bei):
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan Rechtskräftig bestätigt wurde;
— ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
— dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde;
— dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Nicht öffentlich
“Bedingungen für den Erhalt von Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen können uneingeschränkt und vollständig gebührenfrei unter: https://www.berlin.de/...”
Bedingungen für den Erhalt von Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen können uneingeschränkt und vollständig gebührenfrei unter: https://www.berlin.de/ Vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen gedownloadet werden. Bieter, die den freien Zugang nutzen und sich nicht auf der Vergabeplattform registrieren wollen, sind verpflichtet, sich eigenständig auf der Vergabeplattform über Bieterfragen/Bieterantworten und/oder zu Änderungen der Ausschreibungsunterlagen zu informieren. Die Frist für Auskünfte zu den Vergabeunterlagen gem. § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV endet am 22.5.2020.
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter und Bieterinnen sowie Bewerberinnen und Bewerber eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Land Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Strasse 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 GWB. Danach sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zu dem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Humboldt-Universität zu Berlin
Postanschrift: Unter den Linden 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30209399885📞
Fax: +49 30209399893 📠
Quelle: OJS 2020/S 079-185963 (2020-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzlieferung Hitachi VSP für die FalconStor-Virtualisierung
BS 6486-20
Kurze Beschreibung: Ersatzlieferung Hitachi VSP G370 für die FalconStor-Virtualisierung.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 739973.12 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Computer- und Medien-Service der Humboldt Universität besitzt ein sehr umfangreiches SAN(Speichernetzwerk), das durch hohe Redundanz und Virtualisierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Computer- und Medien-Service der Humboldt Universität besitzt ein sehr umfangreiches SAN(Speichernetzwerk), das durch hohe Redundanz und Virtualisierung (FalconStor) mit einem geringe 2/5 Personalaufwand betrieben wird. Für den Standort Adlershof wird eine Ablösung der bestehenden FalconStor-Virtualisierung durch einen Hitachi-VSP-Cluster angestrebt. Das SAN basiert auf 16/32-Gbit-Switchen der Firma Broadcom (Brocade) und ist Dual-Fabric organisiert.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 079-185963
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BST-060051
Titel: Ersatzlieferung Hitachi VSP für die FalconStor-Virtualisierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Postanschrift: Monbijouplatz 10
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756.3 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 739973.12 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Quelle: OJS 2020/S 245-606889 (2020-12-11)