Das Bauvorhaben Ersatzneubau Multifunktionsgebäude Kandelin beinhaltet den Abbruch des bestehenden maroden Gebäudes und 2 Garagen, sowie die Planung eines neu strukturierten Multifunktionsgebäudes für die Feuerwehr der Gemeinde Süderholz am Standort Kandelin, den Sportverein der Kinder und sonstigen Vereinen der Gemeinde Süderholz. Eine moderne multifunktionale Nutzung ist gewünscht. Weiterhin ist im Projekt vorgesehen, die Außenanlage und die Zufahrt mit Parkflächen für die Feuerwehr zu gestalten. Die Planungsleistungen erfolgen auf der Grundlage der HoAI 2013 nach Teil 3 Abschnitt 1, Abschnitt 2, Abschnitt 4; Teil 4 Abschnitt 1, Abschnitt 2 zu den Leistungsphasen 3-9.
Mit der Erbringung der Planungsleistungen zum Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume LP 1-2 war das Planungsbüro aib- Bauplanung Rostock beauftragt.
Der Auftraggeber beabsichtigt Stufenweise zunächst einschließlich der Leistungsphase 4 zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung, sowie deren Umfang bleiben vorbehalten. Die Fertigstellung wird innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung erwartet.
Die zur Gewährleistung der Termine notwendigen Kapazitäten müssen im Auftragsfall vorhanden sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-17.
Auftragsbekanntmachung (2020-12-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Süderholz
Postanschrift: Rakower Str.1
Postort: Süderholz
Postleitzahl: 18516
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gemeinde Süderholz Bauamt
Telefon: +49 38331/61113📞
E-Mail: freese@suederholz.de📧
Fax: +49 38331/61125 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: www.suederholz.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E53659693🌏
Teilnahme-URL: https://portal.evergabemv.de/E53659693🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau des Mutifunktionsgebäudes im OT Kandelin in der Gemeinde Süderholz
E53659693”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bauvorhaben Ersatzneubau Multifunktionsgebäude Kandelin beinhaltet den Abbruch des bestehenden maroden Gebäudes und 2 Garagen, sowie die Planung eines...”
Kurze Beschreibung
Das Bauvorhaben Ersatzneubau Multifunktionsgebäude Kandelin beinhaltet den Abbruch des bestehenden maroden Gebäudes und 2 Garagen, sowie die Planung eines neu strukturierten Multifunktionsgebäudes für die Feuerwehr der Gemeinde Süderholz am Standort Kandelin, den Sportverein der Kinder und sonstigen Vereinen der Gemeinde Süderholz. Eine moderne multifunktionale Nutzung ist gewünscht. Weiterhin ist im Projekt vorgesehen, die Außenanlage und die Zufahrt mit Parkflächen für die Feuerwehr zu gestalten. Die Planungsleistungen erfolgen auf der Grundlage der HoAI 2013 nach Teil 3 Abschnitt 1, Abschnitt 2, Abschnitt 4; Teil 4 Abschnitt 1, Abschnitt 2 zu den Leistungsphasen 3-9.
Mit der Erbringung der Planungsleistungen zum Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume LP 1-2 war das Planungsbüro aib- Bauplanung Rostock beauftragt.
Der Auftraggeber beabsichtigt Stufenweise zunächst einschließlich der Leistungsphase 4 zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung, sowie deren Umfang bleiben vorbehalten. Die Fertigstellung wird innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung erwartet.
Die zur Gewährleistung der Termine notwendigen Kapazitäten müssen im Auftragsfall vorhanden sein.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 214 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18516 Süderholz
OT Kandelin Zarnewanzer Straße 3
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bauvorhaben Ersatzneubau Multifunktionsgebäude Kandelin beinhaltet den Abbruch des bestehenden maroden Gebäudes und 2 Garagen, sowie die Planung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bauvorhaben Ersatzneubau Multifunktionsgebäude Kandelin beinhaltet den Abbruch des bestehenden maroden Gebäudes und 2 Garagen, sowie die Planung eines neu strukturierten eingeschossigen Multifunktionsgebäudes für die Feuerwehr der Gemeinde Süderholz am Standort Kandelin, den Sportverein der Kinder und sonstigen Vereinen der Gemeinde Süderholz. Eine moderne multifunktionale Nutzung ist gewünscht. Weiterhin ist im Projekt vorgesehen, die Außenanlage und die Zufahrt mit Parkflächen für die Feuerwehr zu gestalten. Die Planungsleistungen erfolgen auf der Grundlage der HOAI 2013 nach Teil 3 Abschnitt 1, Abschnitt 2, Abschnitt 4; Teil 4 Abschnitt 1, Abschnitt 2 zu den Leistungsphasen 3-9. Der Auftraggeber beabsichtigt Stufenweise zunächst einschließlich der Leistungsphase 4 zu beauftragen. Eine Weiterbeauftragung, sowie deren Umfang bleiben vorbehalten. Die Fertigstellung wird innerhalb von 2 Monaten nach Auftragserteilung erwartet.
Die zur Gewährleistung dieser Zieltermine erforderlichen Kapazitäten müssen vorhanden sein.
Die Beauftragung der weiterer Leistungsphasen sowie weitere Beratungsleistungen bzw. Besonderer Leistungen im Sinne von § 34 i. V.m. Anlage 10 HOAI 2013 Lp 5-9 ist optional.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 214 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Eine Anpassung erfolgt bei ggf. späterem Baubeginn.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren auch dann vortzuführen, wenn nicht genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen.
Die Auswahl...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren auch dann vortzuführen, wenn nicht genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen.
Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage der durchgeführten Bewertung der Bewerbung.
Die Bewertungskriterien sind in der Anlage D Blatt 1 und Blatt 2 (Bewerberauswahl) aufgeführt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die Leistungsphasen 3-4 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die Leistungsphasen 3-4 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie die Beratungsleistungen für Brandschutz, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, SiGeKo. Die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 9 sowie die Realisierung des Bauvorhabens stehen unter einem Finanzierungsvorbehalt. Der Abruf weiterer Leistungsphasen, Beratungsleistungen und Besonderer Leistungen bleibt dem Auftraggeber vorrbehalten. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen, Beratungsleistungen bzw. Besonderen Leistungen besteht nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: AZ 203920000015.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Vorlage eines Auszuges aus dem Berufsregister, Handels- bzw. Partnerschaftsregister.
Nachweis der Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Vorlage eines Auszuges aus dem Berufsregister, Handels- bzw. Partnerschaftsregister.
Nachweis der Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur nach Architekten und Ingenieurgesetz des jeweiligen Bundeslandes, für ausländische Bewerber Nachweis der Gleichstellung entsprechend RL 2005/36/EG, geändert durch RL 2013/55/EU, Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe Nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Die Versicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit unterhalten und nachgewiesen werden,
— Umsätze...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Die Versicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit unterhalten und nachgewiesen werden,
— Umsätze (2017, 2018, 2019).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Gemäß Unterlagen Teilnahmewettbewerb.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— geeignete Referenzen
Der Auftraggeber behält sich vor Referenzauskünfte einzuholen. Die erteilten Auskünfte finden bei der Bewertung der Referenzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— geeignete Referenzen
Der Auftraggeber behält sich vor Referenzauskünfte einzuholen. Die erteilten Auskünfte finden bei der Bewertung der Referenzen Berücksichtigung,
— Angaben zur Anzahl der Beschäftigten,
— Berufsbefähigung und Berufserfahrung Projektleiter und Stellvertreter,
— Erklärung, ob Nachunternehmer Einsatz oder Eignungsleihe beabsichtigt ist (gemäß Unterlagen Teilnahmewettbewerb).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Unterlagen Teinahmewettbewerb.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“— Natürliche Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt"/„Landschaftsarchitekt" berechtigt sind oder bauvorlageberechtigte Ingenieure nach §...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
— Natürliche Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt"/„Landschaftsarchitekt" berechtigt sind oder bauvorlageberechtigte Ingenieure nach § 65 Abs. 2 LBauO M-V.
— Juristische Personen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen gem. o. g. Regelung benennen.
— Ausländische Bewerber Gleichstellung entsprechen RL 2005/36/EG, geändret durch RL 2013/55/EU sowie Berechtigung zur Entwurfsverfassung nach LBauO M-V.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Siehe Unterlagen Teilnahmewettbewerb.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-18
13:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
“Mit den Unterlagen der Vorplanung wird offengelegt, dass dieses Büro vorbefasst i.s.d. vergaberechts sein könnte. Sollten Bewerber an einer Beteiligung...”
Mit den Unterlagen der Vorplanung wird offengelegt, dass dieses Büro vorbefasst i.s.d. vergaberechts sein könnte. Sollten Bewerber an einer Beteiligung dieses Büros im Vergabeverfahren BVedenken haben, sind diese mit Einreichung des Teilnahmeantrages schriftlich der Vergabestelle mitzuteilen. Auf Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler in den Vergabeunterlagen hat das Unternehmen die Vergabestelle hinzuweisen.
Mehrfachbewerbungen als Einzelbewerber sowie als Mitglied von Bewerbergemeinschaften sind nur unter Beachtung von EuGH, Urteil vom 23.12.2009- Rs.C-376/08 möglich.
— Änderungen am Bewerberbogen sind nicht zulässig,
— Der Auftraggeber beabsichtigt, die Vertragsmuster der RBBau zu verwenden,
— Um sicherzustellen, das alle Bewerber etwaige weitere Informationen für den Teilnahmewettbewerb erhalten, werden Sie gebeten sich bei der unter l.3) benannten Plattform Subreport freiwillig registrieren zu lassen.
Hinweise zum Datenschutz:
Gem. DSGVO Art. 6 1b werden im Rahmend des Vergabeverfahrens zur Vergfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht,
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Süderholz
Postanschrift: Rakower Straße 1
Postort: Süderholz
Postleitzahl: 18516
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38331-610📞
E-Mail: gemeinde@suederholz.de📧
URL: www.suederholz.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 249-620981 (2020-12-17)