Die Bauleistungen werden im Rahmen des Ersatzneubaus eines Hortgebäudes mit Sportfeld auf dem Grundstück Dahlmannstrasse 14 in 23966 Wismar erforderlich. Dabei tritt die Perspektive Wismar gGmbH als Bauherr auf.
Die Leistung wird als Gesamtleistung ausgeschrieben und vergeben. Sie unterteilt sich jedoch in 2 Leistungsbereiche.
Zu beachten sind die unterschiedlichen Bauherrn dieser 2 Teilleistungen.
Teilleistung 1 Perspektive Wismar gGmbH, Auf der Helling 14, 23966 Wismar Teilleistung 2 Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 23966 Wismar.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau eines Hortgebäudes mit Sportfeld, Dahlmannstr. 14 in Wismar, Los 25A Ausstattung Sporthalle – Multifunktionales Sportgerät”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bauleistungen werden im Rahmen des Ersatzneubaus eines Hortgebäudes mit Sportfeld auf dem Grundstück Dahlmannstrasse 14 in 23966 Wismar erforderlich....”
Kurze Beschreibung
Die Bauleistungen werden im Rahmen des Ersatzneubaus eines Hortgebäudes mit Sportfeld auf dem Grundstück Dahlmannstrasse 14 in 23966 Wismar erforderlich. Dabei tritt die Perspektive Wismar gGmbH als Bauherr auf.
Die Leistung wird als Gesamtleistung ausgeschrieben und vergeben. Sie unterteilt sich jedoch in 2 Leistungsbereiche.
Zu beachten sind die unterschiedlichen Bauherrn dieser 2 Teilleistungen.
Teilleistung 1 Perspektive Wismar gGmbH, Auf der Helling 14, 23966 Wismar Teilleistung 2 Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 23966 Wismar.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23966 Wismar
Dahlmannstr. 14 Sporthalle/ Multifunktionshalle
Beschreibung der Beschaffung:
“Multifunktionscenter -1 psch Baustelleneinrichtung
— 1 psch Umweltverträglichkeit,
— 1 St. Stahlrahmenkonstruktion,
— 1 St. Vormontagesatz mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Multifunktionscenter -1 psch Baustelleneinrichtung
— 1 psch Umweltverträglichkeit,
— 1 St. Stahlrahmenkonstruktion,
— 1 St. Vormontagesatz mit Elektroseilwinde,
— 2 St. Weichbodenmatte mit Haltegurt,
— 1 St. Schlüsselschalter,
— 1 St. Drucktaster,
— 2 St. Kletterwand 1,25 x 2,50 m,
— 1 Satz Klettergriffset groß,
— 1 Satz Klettergriffset mittelgroß,
— 2 Satz Schraubenset,
— 1 St. Tellerschaukel,
— 1 St. Klettertau 2,50 m,
— 8 St. Schraubkarabiner,
— 1 psch Einweisung,
— 1 psch Dokumentationsunterlagen,
— 1 psch Wartung 5 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-29 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: STES-16-0055
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind zur Angebotseröffnung auf Anforderung vorzulegen:
— steuerliche Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes,
— Eintragung in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlagen sind zur Angebotseröffnung auf Anforderung vorzulegen:
— steuerliche Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes,
— Eintragung in die Handwerksrolle und Berufsregister,
— Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitserklärung über Gesamt-Sozialversicherungsbeiträge.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-26
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft,Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern / Vergabekammer”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-595334 (2020-12-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-02) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sporthalle/Multifunktionshalle
Dahlmannstr. 14
23966 Wismar
Beschreibung der Beschaffung:
“Multifunktionscenter:
— 1 psch. Baustelleneinrichtung,
— 1 psch. Umweltverträglichkeit,
— 1 St. Stahlrahmenkonstruktion,
— 1 St. Vormontagesatz mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Multifunktionscenter:
— 1 psch. Baustelleneinrichtung,
— 1 psch. Umweltverträglichkeit,
— 1 St. Stahlrahmenkonstruktion,
— 1 St. Vormontagesatz mit Elektroseilwinde,
— 2 St. Weichbodenmatte mit Haltegurt,
— 1 St. Schlüsselschalter,
— 1 St. Drucktaster,
— 2 St. Kletterwand 1,25 x 2,50 m,
— 1 Satz Klettergriffset groß,
— 1 Satz Klettergriffset mittelgroß,
— 2 Satz Schraubenset,
— 1 St. Tellerschaukel,
— 1 St. Klettertau 2,50 m,
— 8 St. Schraubkarabiner,
— 1 psch. Einweisung,
— 1 psch. Dokumentationsunterlagen,
— 1 psch. Wartung 5 Jahre.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 242-595334
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV 2.17/2020
Titel:
“Ersatzneubau eines Hortgebäudes mit Sportfeld, Dahlmannstr. 14 in Wismar, Los 25A Ausstattung Sporthalle – Multifunktionales Sportgerät” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft,Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern/Vergabekammer” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 025-058009 (2021-02-02)