Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau Gesamtschule Schlitzerland Gerüstbauarbeiten
VG-031-20
Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Ersatzneubau Gesamtschule Schlitzerland, Gerüstbauarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbau von Gerüsten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Gerüsten📦
Ort der Leistung: Vogelsbergkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ersatzneubau der Gesamtschule Schlitzerland
Schlesische Straße/Pestalozzistraße
36110 Schlitz”
Beschreibung der Beschaffung:
“(siehe LV)
Gerüstarbeiten VOB/C DIN 18451
Bei den nachfolgend beschriebenen Arbeiten handelt es sich um die Gerüstarbeiten für den Ersatzneubau der...”
Beschreibung der Beschaffung
(siehe LV)
Gerüstarbeiten VOB/C DIN 18451
Bei den nachfolgend beschriebenen Arbeiten handelt es sich um die Gerüstarbeiten für den Ersatzneubau der Gesamtschule Schlitzerland.
Die Arbeiten beinhalten die Arbeitsgerüste im Bereich der Außenfassaden und Innenhoffassaden inklusive Dachfanggerüste.
Die Arbeitsgerüste werden durch die Gewerke Metallbau-Fenster, Metallbau-Sonnenschutz, Vorgehängte-Hinterlüftete-Fassade, Zimmerer und Dachdecker genutzt.
Die Leistungen der Gerüstmontagen sind terminlich in mehrere Abschnitte getrennt. Die Fassadengerüste werden Ansichtsweise abgerufen. Außenfassaden 6 Leistungsabrufe zur Montage, die Montage der Innenhofgerüste erfolgt in 3 Leistungsabrufen.
Die innenliegenden Gerüste in den Treppenräumen werden getrennt montiert und jeweils einzeln abgerufen (4 Abrufe).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-21 📅
Datum des Endes: 2021-07-02 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Entfällt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch die Eintragung in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch die Eintragung in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqulifzierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung seines Auftrages auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch die Eintragung in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch die Eintragung in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqulifzierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung seines Auftrages auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch die Eintragung in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch die Eintragung in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifzierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung seines Auftrages auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Weiterhin bitten wir mit Angebotsabgabe um eine Referenzliste vergleichbarer Arbeiten in den letzten 5 Jahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Submissionsstelle Hersfelder Straße 57, 36304 Alsfeld, DEUTSCHLAND”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gemäß VOB/A EU §14 und VgV §55 Abs. 2 sind nur Vertreter des AG zum ET anwesend. Die Anwesenheit von Bietern oder deren Bevollmächtigten ist nicht zulässig....”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Gemäß VOB/A EU §14 und VgV §55 Abs. 2 sind nur Vertreter des AG zum ET anwesend. Die Anwesenheit von Bietern oder deren Bevollmächtigten ist nicht zulässig. Die Zusammenstellung der Angebote wird gemäß §14 EU Abs. 6 den Bietern zur Verfügung gestellt.
“1. Bieterkommunikation:
Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege über die
Online-Plattform der eHAD.
2. Angebotsabgabe:
Die...”
1. Bieterkommunikation:
Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege über die
Online-Plattform der eHAD.
2. Angebotsabgabe:
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege über die
Online-Plattform der eHAD.
3. Nachunternehmer
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss er in seinem Angebot Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Leistungen angeben und auf Verlangen die vorgesehenen Nachunternehmer benennen.
4. Der Bieter hat eine „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgeld bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe-u. Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVBl.S. 354" abzugeben. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgeld ergebenen Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen.
Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme begrenzt.
Die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgeld wird Vertragsbestandteil.
5. Der Auftragnehmer verpflichtet sich dem Auftraggeber ein Auskunfts- und Prüfungsrecht nach § 9 Abs. 1 und 2 HVTG einzuräumen. Er verpflichtet sich darüber hinaus, seine Nachunternehmer vertraglich zu verpflichten, dem Auftraggeber diese Auskunfts- und Prüfungsrecht ebenfalls zu gewähren und die vertragliche Verpflichtung zur Gewährung des Auskunfts- und Prüfungsrecht auf alle weiteren Nachunternehmen zu übertragen.
(6) Weiterhin bitten wir mit Angebotsabgabe um eine Referenzliste vergleichbarer Arbeiten in den letzten 5 Jahren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 088-209652 (2020-05-05)
Ergänzende Angaben (2020-05-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 088-209652
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-06-09 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-06-16 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2020/S 094-223678 (2020-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“(siehe LV) Gerüstarbeiten VOB/C DIN 18451 Bei den nachfolgend beschriebenen Arbeiten handelt es sich um die Gerüstarbeiten für den Ersatzneubau der...”
Beschreibung der Beschaffung
(siehe LV) Gerüstarbeiten VOB/C DIN 18451 Bei den nachfolgend beschriebenen Arbeiten handelt es sich um die Gerüstarbeiten für den Ersatzneubau der Gesamtschule Schlitzerland. Die Arbeiten beinhalten die Arbeitsgerüste im Bereich der Außenfassaden und Innenhoffassaden inklusive Dachfanggerüste. Die Arbeitsgerüste werden durch die Gewerke Metallbau-Fenster, Metallbau-Sonnenschutz, Vorgehängte-Hinterlüfte- te-Fassade, Zimmerer und Dachdecker genutzt. Die Leistungen der Gerüstmontagen sind terminlich in mehrere Abschnitte getrennt. Die Fassadengerüste werden Ansichtsweise abgerufen. Außenfassaden 6 Leistungsabrufe zur Montage, die Montage der Innenhofgerüste erfolgt in 3 Leistungsabrufen. Die innenliegenden Gerüste in den Treppenräumen werden getrennt montiert und jeweils einzeln abgerufen (4 Abrufe).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 088-209652
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ersatzneubau Gesamtschule Schlitzerland Gerüstbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Claus Ellenberger Bau GmbH
Postanschrift: Altefelderstraße 1
Postort: Herleshausen
Postleitzahl: 37293
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 56549233320📞
E-Mail: ellenberger@ellenberger-bau.de📧
Region: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 162-391663 (2020-08-17)