Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1):
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen (Technische Ausrüstung) in den Leistungsphasen 2 – 5, mindestens der Anlagengruppen 1, 2 und 3 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.),
2. Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 2 – 5 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2011 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen,
3. Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen:
— für KG 410 ≥ 220 000 EUR netto;
— für KG 420 ≥ 270 000 EUR netto;
— für KG 430 ≥ 400 000 EUR netto.
4. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für einen öffentlichen Auftraggeber,
5. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für Hochbauten zum Zweck von Bildung/Verwaltung/Kultur.
zu 2):
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen (Technische Ausrüstung) in den Leistungsphasen 6 – 7, mindestens der Anlagengruppen 1, 2 und 3 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.),
2. Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 6 – 7 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2012 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen,
3. Umfang der Referenz — wie bei Referenz 1,
4. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für einen öffentlichen Auftraggeber,
5. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für Hochbauten.
zu 3):
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen (Technische Ausrüstung) in der Leistungsphase 8, mindestens der Anlagengruppen 1, 2 und 3 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.),
2. Zeitraum der Referenz: Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 1.1.2013 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens zu mindestens 50 % abgeschlossen,
3. Umfang der Referenz — wie bei Referenz 1,
4. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für Hochbauten,
5. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen mindestens der Honorarzone II.
zu 4):
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen (Technische Ausrüstung) in den Leistungsphasen 2 – 5, der Anlagengruppe 8 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.),
2. Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 2 – 5 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2011 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen,
3. Umfang der Referenz: Die anrechenbaren Kosten der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen:
— für KG 480 ≥ 160 000 EUR netto.
4. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für einen öffentlichen Auftraggeber,
5. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für Hochbauten zum Zweck von Bildung/Verwaltung/Kultur.
zu 5):
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen (Technische Ausrüstung) in den Leistungsphasen 6 – 7, der Anlagengruppe 8 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.),
2. Zeitraum der Referenz: Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 6 – 7 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2012 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen,
3. Umfang der Referenz: Wie bei Referenz 4,
4. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für einen öffentlichen Auftraggeber,
5. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für Hochbauten.
zu 6):
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen (Technische Ausrüstung) in der Leistungsphase 8, der Anlagengruppe 8 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.),
2. Zeitraum der Referenz: Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 1.1.2013 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens zu mindestens 50 % abgeschlossen,
3. Umfang der Referenz: Wie bei Referenz 4,
4. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für Hochbauten,
5. Art der Referenz: Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen mindestens der Honorarzone II.