Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
0) Erfüllen der formalen Kriterien gemäß Abschnitt III.1,
1) Referenzen:
a) Zusatzreferenz 1 (max. 19 Punkte)
Verkehrsanlage, anrechenbare Kosten, ohne Planung und Nebenkosten, netto mindestens 1 000 000 EUR, Inbetriebnahme der Anlage in den Jahren 2010 bis 2019
Erbracht wurden wesentliche Leistungen der
— Leistungsphasen 3 bis 5: 5 Punkte,
— Leistungsphasen 3 bis 7:
Für Baulastträger von Bundesfernstraßen: 12 Punkte, für sonstige AG: 8 Punkte.
— Leistungsphasen 3 bis 8:
Für Baulastträger von Bundesfernstraßen: 14 Punkte, für sonstige AG: 10 Punkte.
Zusatzpunkte:
— auch Örtliche Bauüberwachung erbracht:
Für Baulastträger von Bundesfernstraßen: 4 Punkte, für sonstige AG: 2 Punkte.
— Leistungen SiGeKo durch Bewerber: 1 Punkt.
b) Zusatzreferenz 2 (max. 19 Punkte):
Verkehrsanlage, anrechenbare Kosten, ohne Planung und Nebenkosten, netto mindestens 2 000 000 EUR, Inbetriebnahme der Anlage in den Jahren 2010 bis 2019
Erbracht wurden wesentliche Leistungen der:
— Leistungsphasen 3 bis 5: 5 Punkte,
— Leistungsphasen 3 bis 7:
Für Baulastträger von Bundesfernstraßen: 12 Punkte, für sonstige AG: 8 Punkte.
— Leistungsphasen 3 bis 8:
Für Baulastträger von Bundesfernstraßen: 14 Punkte, für sonstige AG: 10 Punkte.
Zusatzpunkte:
— auch Örtliche Bauüberwachung erbracht:
Für Baulastträger von Bundesfernstraßen: 4 Punkte, für sonstige AG: 2 Punkte.
— Leistungen SiGeKo durch Bewerber: 1 Punkte.
2) Qualifikation:
a) Berufserfahrung der Projektleitung (max. 16 Punkte)
— 10 bis 15 Jahre: 5 Punkte,
— 16 bis 20 Jahre: 10 Punkte,
— über 20 Jahre: 12 Punkte,
— Mitarbeit an den benannten Wertungsreferenzen des Bewerbers:
—— Zusatzreferenz 1: 2 Punkte,
—— Zusatzreferenz 2: 2 Punkte.
b) Berufserfahrung der Bauüberwachung (max. 16 Punkte):
— 10 bis 15 Jahre: 5 Punkte,
— 16 bis 20 Jahre: 10 Punkte,
— über 20 Jahre: 12 Punkte,
— Mitarbeit an den benannten Wertungsreferenzen des Bewerbers:
—— Zusatzreferenz 1: 2 Punkte,
—— Zusatzreferenz 2: 2 Punkte.
Die Mindestreferenzen 1 und 2 sowie die Zusatzreferenzen 1 und 2 können alle identisch sein.
Die Bewerbungen werden nach den oben aufgeführten Auswahlkriterien bewertet. Die Reihenfolge ergibt sich aus der erreichten Gesamtpunktzahl. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst das Ergebnis bezüglich der Zusatzreferenz 2. Sollte auch dort Punktgleichheit herrschen, entscheidet das Los.