Kurze Beschreibung
Erschließung des Baugebietes „Am Brand" in Wörth an der Donau
Straßenbau, Kanalbau und Wasserversorgung
1. Straßenbau
1.1. Erschließungsstraßen Bk 1,0 mit Multifunktionsstreifen u. Gehweg — Planstraßen B — F — 23 000,00 m;
1.2. Haupterschließungsstraße Bk 1,8 mit Multifunktionsstreifen u. Gehweg — Planstraße A — 4 500,00 m;
1.3. Anbindung St. 2146 — Ausbau des Einmündungsbereiches u. Anpassung der Best. Zufahrten Bk 10;
1.4. Selbstständige Geh- und Radwege:
a) Wege Typ 1 mit ungebundener Deckschicht — 745,00 m,
b) Wege Typ 2 mit Asphaltdeckschicht — 3 000,00 m,
c) Wege/Platz Typ 3 mit Pflasterbelag — 375,00 m,
d) Wege Typ 4 als Schotterwege — 350,00 m,
e) Wege Typ 5 u. Flächenbefestigung Löschwasser mit Schotterrasendeckschicht- 1 975,00 m.
1.5. Sonstige Verkehrsanlagen — Haltestelle für öffentlichen Nahverkehr mit Warteunterstand.
2. Trinkwasserversorgung:
2.1. WV-Leitungen DN 100 — 150 PE100 — 3 350,00 m,
2.2. Druckerhöhungsanlage als SB-Fertigteilbau mit Maschinen- und elektrotechnischer Ausstattung auf Fl.-Nr. 603/33 südöstlich des Baugebietes mit Einbindung in den Bestand,
2.3. Grundstücksanschlüsse — 165 St.
3. Schmutzwasserkanalisation:
3.1. Abwasserkanäle DN 250 HPP mit Revisionsschächten — 2 700,00 m,
3.2. Abwasserförderanlage — Pumpstation als Massivbau mit Maschinen- u. Elektrotechn. Ausstattung mit Abwasserdruckleitung DN 100 PE100 — 235 m,
3.3. Grundstücksanschlüsse — 165 St.
4. Niederschlagswasserkanalisation:
4.1. Niederschlagswasserkanäle DN 300 — 800 — 2 700,00 m,
4.2. NW-Grundstücksanschlüsse mit privaten NW-Speicher- und Pufferschächten — 175 St.,
4.3. Regenrückhalte-Erdbecken mit vorgeschalteten Sedimentationsanlagen u. Ablaufbauwerk,
5. Kabelbau — 2 x KL mit Straßenquerungen — 5 000 m u. Fundamente Straßenleuchen — 125 St.,
6. Löschwasserversorgung — Löschwasserbehälter LWB 150 — 2 St.