Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung
Das geplante Wohngebietes Zweibörn befindet sich in Wiesbaden Süd-Ost entlang des Siegfriedrings (2.Ring). Zur Zeit befinden sich im ca. 8,5 ha großen Untersuchungsgebiet Brach- und Gartenlandschaften mit vereinzelten Wohnhäusern und Erwerbsgartenbetrieben.
Auf diesen Flächen sollen ca. 700-750 Wohneinheiten in gemischten Bauformen (MFH, DH, EFH) sowie Bevölkerungsgruppen und entstehen.
Gegenstand der zu beauftragenden Leistung
Ingenieurbauwerke – Ingenieurleistungen gem. HOAI 2013 Teil 3, Abs. 3, § 41-44, LPH 1-9.
Darüber hinaus die Besonderen Leistungen:
LHP 8:
— Kostenkontrolle;
— Prüfen von Nachträgen dem Grunde und der Höhe nach;
— Fertigen von Niederschriften zu Baubesprechungen, Ortsterminen etc.
— Örtliche Bauüberwachung;
— Plausibilitätsprüfung der Absteckung;
— Überwachen der Ausführung der Bauleistungen;
— Mitwirken beim Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen und Prüfen der Aufmaße;
— Mitwirken bei behördlichen Abnahmen;
— Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen;
— Rechnungsprüfung, Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen der Auftragssumme;
— Mitwirken beim Überwachen der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und der Gesamtanlage;
— Überwachen der Ausführung von Tragwerken nach Anlage 14.2 Honorarzone I und II mit sehr geringen und geringen Planungsanforderungen auf Übereinstimmung mit dem Standsicherheitsnachweis;
— Rechnungsprüfung (elektronisch im Futura Portal), Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit der Auftragssumme.
LHP 9:
— Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Verkehrsanlagen–- Ingenieurleistungen gem. HOAI 2013 Teil 3, Abs. 4, § 45-48, LPH 1-9.
Darüber hinaus die Besonderen Leistungen:
LHP 8:
— Prüfen von Nachträgen;
— örtliche Bauüberwachung;
— Plausibilitätsprüfung der Absteckung;
— Überwachen der Ausführung der Bauleistungen;
— Mitwirken beim Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen und Prüfen der Aufmaße;
— Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen;
— Rechnungsprüfung, Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen der Auftragssumme;
— Mitwirken beim Überwachen der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und der Gesamtanlage;
— Überwachen der Ausführung von Tragwerken nach Anlage 14.2 Honorarzone I und II mit sehr geringen und geringen Planungsanforderungen auf Übereinstimmung mit dem Standsicherheitsnachweis.
LHP 9:
— Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Zusätzliche Planungsleistungen:
— Erstellung der Trassenplanung sowie die Trassenkoordinierung während der Bauzeit;
— Erstellung der Beschilderungs- und Markierungspläne;
— Erstellung der Bestandspläne für Straßen, Gehwege, Parkstände, Straßenbegleitgrün, Entwässerungsanlagen (Kanalleitungen, Mulden, Kanalhausanschlüsse) und der Trassen.
Die Grundleistungen werden auf der Grundlage der HOAI 2013 vergütet.
Die zusätzlichen Planungsleistungen sowie die Besonderen Leistungen werden auf Grundlage des von Ihnen abgegebenen Angebotes vergütet. Es ist geplant, die Ausführungsarbeiten nach einzelnen Gewerken zu vergeben.
Optionen
Siehe Ziffer II.2.11. der Bekanntmachung
Vorgabe der anrechenbaren Kosten:
— Ingenieurbauwerke – ~1 640 000 EUR netto;
— Verkehrsanlagen – ~ 2 500 000 EUR netto.