Erschließungsplanung für das Gewerbegebiet Nauheim Süd, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen

Terramag GmbH als Entwicklungsträger der Gemeinde Nauheim

Erschließungsplanung für das Gewerbegebiet „Gewerbepark Nauheim Süd“ (Größe 4,6 ha) in der Gemeinde Nauheim im Kreis Groß-Gerau. Ingenieurbauwerke (Entwässerungskanäle), Leistungsbild § 43 HOAI, Honorarzone III, (LPH 2, 3, 5-9) und Verkehrsanlagen (Verkehrsanlagen des NBG und neuer Knotenpunkt/Einmündung), Leistungsbild § 47 HOAI, Honorarzone III,(LPH 1-3, 5-9).
Folgende Leistungen zur Planung und Umsetzung der im Titel benannten Maßnahmen sind Inhalt dieser Angebotsabfrage:
1. Ingenieurleistungen entsprechend der HOAI § 43, Ingenieurbauwerke, i.V. mit Anlage 12, LPH 2, 3, 5-9, mit folgenden besonderen Leistungen:
a) Anforderungsprofil für Statiker und Bodengutachter erarbeiten. Maßnahmenspezifisches Anforderungsprofil für Statiker und Bodengutachter erarbeiten, damit ein reibungsloses DB-Genehmigungsverfahren erreicht werden kann. Anforderungsprofil abgestimmt auf die eigene Vorplanung von Kanaltrasse und Höhen der Rohr- und Baugrubensohlen,
b) Antrag auf Erlaubnis zur befristeten GW-Absenkung erarbeiten. Antragsunterlagen für AG, für die Einholung einer Erlaubnis für eine bauzeitliche Grundwasserabsenkung bei der Unteren Wasserbehörde. Antragsbezogene Abstimmung mit UWB, Bericht mit Berechnungen zur Ermittlung der Erlaubniswassermenge erstellen, Planunterlagen erstellen, vervielfältigen,
c) DB-Kreuzungsantrag erarbeiten mit ausreichend detaillierten Angaben bzgl. Trassenbeschreibung, Planungsabstimmung u. Grundstückseigentümer, Erdstatik, Rohrstatik, Kosten, Ausführungszeitraum und -dauer, Baugrund u. Grundwasserverhältnisse, Baubeschreibung, Vortriebsverfahren und -rohr, erwartete Setzungen; einschl. Erläuterungsbericht u. planlicher Darstellungen. Unterlagen 9-fach an AG,
d) Koordinierten Leitungsplan/Trassensummenplan erarbeiten. Koordinierten Leitungsplan erstellen, durch Einholung u. Übernahme d. Informationen d. Versorgungsunternehmen (Bestandsunterlagen) in einen koordinierten CAD-Leitungsplan (einschl. Digitalisierung, bzw. Vektorisierung), Nacharbeiten d. Leitungsplanes im CAD-System, Optimierung d. Darstellung, Abstimmen mit Ansprechpartner der Versorgungsträger, Erarbeitung von Trassenvorschlägen für den Neubaubereich, Übernehmen der Planungen der Versorgungsunternehmen in den koordinierten CAD-Leitungsplan (einschl. Digitalisierung, bzw. Vektorisierung), Erstellung von Vorschlägen zu Grabenbelegungen, Abstimmen mit Ansprechpartnern d. Versorgungsträger. Einschl. Unterstützung des AG bei d. Einholung von Freigaben.
e) Örtliche Bauüberwachung.
2. Ingenieurleistungen entsprechend der HOAI § 47, Verkehrsanlagen, i.V. mit Anlage 13, LPH 1-3, 5-9, mit folgenden besonderen Leistungen:
a) Anforderungsprofil für Bodengutachter erarbeiten. Maßnahmenspezifisches Anforderungsprofil für Bodengutachter, abgestimmt auf die eigene Vorplanung zum Gradientenverlauf und auf die eigene Vorplanung zu Belastungsklassen und Oberbaustärken,
b) Verkehrszählung mit Auswertung und Bericht. Zählung d. Straßenverkehrs auf freier Strecke mit DTV > 7 000 Kfz/24h. 5 Stunden an 2 Normalwerktagen jeweils 7-9 und 15-18 Uhr, 3 Stunden an 2 Freitagen jeweils 15-18 Uhr. 4 Zähltage, 16 Zählstunden,
c) Verkehrsplanerische Untersuchung mit LSA-Koordinierung. Verkehrstechnische Berechnung für d. neu zu planenden Knotenpunkt durchführen. Koordinierung von 5 St. LSA (4 vorhandene LSA und eine neue LSA) unter Berücksichtigung aktueller Verkehrszahlen und Prognosen, einschl. Abgleich d. Daten für den Prognosefall 2030 mit d. Verkehrsdatenbasis Rhein-Main (VDRM), in Abstimmung mit Hessen Mobil. Prüfung, ob d. Wirtschaftsweg in Gegenlage zum geplanten NBG in die LSA-Steuerung zu integrieren ist.
Die Erbringung sämtlicher Leistungsphasen hat durch einen Ingenieur mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten zu erfolgen.
Die weiteren Punkte d), e) und f) der Besonderen Leistungen Verkehrsanlagen finden Sie unter dem Punkt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-05 Auftragsbekanntmachung
2020-03-31 Ergänzende Angaben
2020-10-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Terramag GmbH als Entwicklungsträger der Gemeinde Nauheim
Postanschrift: Westbahnhofstr. 36
Postort: Hanau
Postleitzahl: 64350
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: hs Gesellschaft für Projektsteuerung und Baumanagement mbH
Telefon: +49 61314819600 📞
E-Mail: info@hs-psbm.de 📧
Region: Main-Kinzig-Kreis 🏙️
URL: www.terramag.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y54DC4H/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y54DC4H 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließungsplanung für das Gewerbegebiet Nauheim Süd, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen 0130.00”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Erschließungsplanung für das Gewerbegebiet „Gewerbepark Nauheim Süd“ (Größe 4,6 ha) in der Gemeinde Nauheim im Kreis Groß-Gerau. Ingenieurbauwerke...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Groß-Gerau 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: „Gewerbepark Nauheim Süd“ Darmstädter Landstraße (L3040) 64569 Nauheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkehrsanlagen: zur Realisierung des Vorhabens sind zur verkehrlichen Erschließung generell folgende Anlagenteile zu planen: eine rd. 300 m lange...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Referenzliste gleichartiger Projekte mit Art, Umfang, Projektbearbeiter und Ansprechpartner/AG”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kurzdarstellung zur geplanten Herangehensweise an das vorliegende Projekt, Name und Qualifikation des im Auftragsfall verantwortlichen Projektbearbeiters...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine projektbezogene Verlängerung ist möglich, wenn das Projekt nicht bis Dezember 2021 fertiggestellt werden kann.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt in 2 Stufen: Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber muss in seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: — Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen. — Nachweis oder Bestätigungsschreiben einer Berufshaftpflichtversicherung,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: Bewertungskriterium: Termine, Qualitäten, Kosten: Büroreferenzen über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Referenzprojekte I bis V sind geforderte Mindestanforderungen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-06 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach VgV. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 048-113812 (2020-03-05)
Ergänzende Angaben (2020-03-31)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erschließungsplanung für das Gewerbegebiet „Gewerbepark Nauheim Süd“ (Größe 4,6 ha) in der Gemeinde Nauheim im Kreis Groß-Gerau. Ingenieurbauwerke...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 048-113812

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-06 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-30 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2020-04-20 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-05-07 📅
Quelle: OJS 2020/S 067-160027 (2020-03-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erschließungsplanung für das Gewerbegebiet „Gewerbepark Nauheim Süd“ (Größe 4,6 ha) in der Gemeinde Nauheim im Kreis Groß-Gerau. Ingenieurbauwerke...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 230 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkehrsanlagen: Zur Realisierung des Vorhabens sind zur verkehrlichen Erschließung generell folgende Anlagenteile zu planen: eine rd. 300 m lange...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 048-113812

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Fachplaner Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBE GmbH + Co, KG
Postanschrift: Pallaswiesenstr. 172
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 206 300 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 0130.00
Titel:
“Ingenieurbauwerke (Entwässerungskanäle) § 43 HOAI, LPH 2, 3, 5-9 und Verkehrsanlagen § 47, PLH 2, 3, 5-9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBE GmbH + Co.KG
Postanschrift: Pallaswiesenstraße 172
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 206323.62 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach VgV. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 199-483062 (2020-10-08)