Erschließungsträgerschaft für das Baugebiet BA II des Automobilzuliefer- und Technologiepark Hochfranken

Zweckverband Automobilzuliefer- und Technologiepark Hochfranken

Übernahme der Bauherrenfunktion für die Erschließung des BA II.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-29 Auftragsbekanntmachung
2020-05-07 Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
2020-10-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-01-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zweckverband Automobilzuliefer- und Technologiepark Hochfranken
Postanschrift: Klosterstraße 3
Postort: Hof
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Weidner
Telefon: +49 92818151770 📞
E-Mail: info@autozulieferpark-pole-position.de 📧
Fax: +49 92818151309 📠
Region: Hof, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.autozulieferpark-pole-position.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av101479-eu 🌏
Teilnahme-URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av101479-eu 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließungsträgerschaft für das Baugebiet BA II des Automobilzuliefer- und Technologiepark Hochfranken 01”
Produkte/Dienstleistungen: Erschließung von Nichtwohngrundstücken 📦
Kurze Beschreibung: Übernahme der Bauherrenfunktion für die Erschließung des BA II.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erschließung von Nichtwohngrundstücken 📦
Ort der Leistung: Hof, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hof -Gattendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme der Bauherrenfunktion für die Erschließung des BA II beim Automobilzuliefer- und Technologiepark Hochfranken.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-04 📅
Datum des Endes: 2020-12-23 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Bewerbungsunterlagen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Bewerbungsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerbungsunterlagen.
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Bewerbungsunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerbungsunterlagen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Bewerbungsunterlagen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.reg-mfr.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 160 (Einleitung, Antrag) des GWB mit den Abs. (1) (2) (3)
Quelle: OJS 2020/S 022-048657 (2020-01-29)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2020-05-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließungsträgerschaft für das Baugebiet BA II des Automobilzuliefer- und Technologiepark Hochfranken”
Kurze Beschreibung:
“Übernahme der Bauherrenfunktion für die Erschließung des BA II beim Automobilzuliefer- und Technologiepark Hochfranken.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 477 375 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hof-Gattendorf
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme am nicht offenen Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Ein nicht offenes Vergabeverfahren wurde europaweit bekannt gemacht (2020/S 022-048657 v. 31.1.2020). Alle im nicht offenen Vergabeverfahren abgegebenen...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 022-048657

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Erschließungsträgerschaft für das Baugebiet BA II des Automobilzuliefer- und Technologiepark Hochfranken”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-05 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung – DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG”
Postanschrift: Ötterichweg 7
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91196046811 📞
E-Mail: info@dsk-big.de 📧
Fax: +49 91196046810 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.dsk-big.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 477 375 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
URL: www.reg-mfr.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rüge beim Auftraggeber und Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 135 Abs. 3 Nr. 3. GWB beträgt die Frist für die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 092-220667 (2020-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-28)
Auftragsvergabe
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2020/S 213-522194 (2020-10-28)