Erstellung einer Machbarkeitsstudie H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten

Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle

Erstellung einer Machbarkeitsstudie H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten; die Stadt Essen ist einer der Sieger im Wettbewerb „HyLand — Wasserstoffregionen in Deutschland" im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II" des BMVI vom 26.9.2016. Ziel des Wettbewerbsbeitrags ist die Erstellung einer Studie.
Im Rahmen dieser Studie wird ein Konzept für ein H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten am Beispiel der Stadt Essen entwickelt. Emissionsfreiheit wird durch den vollständigen Einsatz von grünem Wasserstoff als Ziel verfolgt. Nachhaltigkeit wird durch die Berücksichtigung Sektor übergreifender Einflussfaktoren bei der Ableitung von zukünftigen Zielbildern für das H2-Ecosystem gewährleistet. Zugehörige Transformationspfade greifen bestehende Infrastrukturen auf und beschreiben Herausforderungen auf dem Weg zum besten Zielbild für das H2-Ecosystem. Eine Konkretisierung des Konzeptes erfolgt am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Stadt Essen. Dessen Umsetzung führt zu einer erheblichen Reduktion der CO2-, Partikel- und Stickoxid-Emissionen in der Region. Die methodische Vorgehensweise in der Studie als auch Ihr Ergebnis wird eine ausgezeichnete Übertragbarkeit und Verwertung der Ergebnisse für das gesamte Ruhrgebiet als umgebenden Ballungsraum und weitere Regionen ermöglichen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-24 Auftragsbekanntmachung
2020-09-18 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2020-08-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Rathaus, Porscheplatz 1
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 201-8811330 📞
E-Mail: vergabe@zentraler-service.essen.de 📧
Fax: +49 201-8811342 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.essen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y68YYMR/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y68YYMR 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung einer Machbarkeitsstudie H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten F-2020-0079a”
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung einer Machbarkeitsstudie H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten; die Stadt Essen ist einer der Sieger im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserstoff 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie 📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“45127 Essen Der Auftragsgegenstand umfasst die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das gesamte Stadtgebiet”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Studie E-GoH2 soll ein Konzept für ein integriertes H2-Ecosystem entwickelt werden, welches emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-07 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist eine Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre den jeweiligen Jahresgesamtumsatz anzugeben. Bietergemeinschaften haben entsprechende...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterien für die Eignung der Bieter sind: — Referenzen für vergleichbare Leistungen aus den letzten höchstens 8 Jahren; — die Anzahl der Mitarbeiter/innen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-24 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-25 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz. Es wird eine freiwillige und kostenlose Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW empfohlen....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
Fax: +49 2211472889 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
Fax: +49 2211472889 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2020/S 167-404072 (2020-08-24)
Ergänzende Angaben (2020-09-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erstellung einer Machbarkeitsstudie H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten; die Stadt Essen ist einer der Sieger im...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 167-404072

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-24 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-29 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-25 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-30 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen

“Aufgrund der Komplexität der hier eingegangenen Bieterfragen, kann deren abschließende Beantwortung erst zum 23.9.2020 erfolgen. Die Angebotsfrist wurde...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 185-447442 (2020-09-18)