Erstellung eines Kommunikationskonzeptes mit begleitender Öffentlichkeitsarbeit für das Gesamtprojekt Parkstadt Süd

Stadt Köln — 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Erstellung eines grundlegenden Kommunikationskonzepts mit begleitender Öffentlichkeitsarbeit im Zeitraum von 2020 bis 2024 für das städtebauliche Großprojekt Parkstadt Süd. Auf Basis der Analyse von Projektstand und -planung, der bisherigen Projektkommunikation sowie den Interessens- und Akteursgruppen, mit ihren spezifischen Erwartungen an das Projekt ist ein Kommunikationskonzept zu erstellen, auf dem die projektbegleitende Projektkommunikation aufgebaut und vom Auftragnehmer umgesetzt wird. Ziel ist es, die Herausforderungen und Potenziale des Gesamtprojekts sowie der unterschiedlichen Teilprojekte im Gesamtzusammenhang zielgruppenspezifisch zu vermitteln und diese im Zusammenspiel mit ersten Pionierprojekten sichtbar zu machen. Hierzu ist unter anderem ein Veranstaltungs- und Ausstellungskonzept zu erarbeiten und umzusetzen. Für die Auftragserfüllung erforderliche Regiekosten sind über den Auftragnehmer abzurechnen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-13 Auftragsbekanntmachung
2021-02-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln — 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 — Submissionsdienst
Telefon: +49 22122122610 📞
E-Mail: denise.burow@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBZ2/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBZ2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines Kommunikationskonzeptes mit begleitender Öffentlichkeitsarbeit für das Gesamtprojekt Parkstadt Süd 2020-0103-61-7”
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines grundlegenden Kommunikationskonzepts mit begleitender Öffentlichkeitsarbeit im Zeitraum von 2020 bis 2024 für das städtebauliche...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kommunikationskonzept und begleitende Öffentlichkeitsarbeit Parkstadt Süd Köln.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Parkstadt Süd ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte der Stadt Köln und hat für ihre Weiterentwicklung überragende Bedeutung. Im Projektgebiet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusammensetzung und Auftreten des vorgesehenen Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise und Methodik zur Erfüllung des Auftrags
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung einer konzeptionellen Herangehensweise und einer Leitidee an das konkrete Vorhaben Kommunikation Parkstadt Süd”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Fortsetzen der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit wie in der Leistungsbeschreibung angegeben.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ist vorgesehen, die 3 Bewerber mit der höchsten Bewertung zum Verhandlungsverfahren zuzulassen. Im Rahmen des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Vom Bewerber und von den Projektverantwortlichen Personen sind Nachweise über die jeweilige Qualifikation (Studien- und Ausbildungsnachweise)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bildung einer Bietergemeinschaft ist möglich. Jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat die geforderten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Angaben über die Projektleitung, 2) Angaben über das für die Kommunikationsabwicklung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Geforderte Mindeststandards: 1. Vom Projektleiter ist eine Referenz eines Projekts mit vergleichbarer Aufgabenstellung im Bereich räumlicher/baulicher...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Leistungen werden aufgrund ihres inhaltlichen Zusammenhangs in einer Vergabe ausgeschrieben. Die Auftraggeberin behält sich eine stufenweise...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 135-332849 (2020-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln, 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Kontaktperson: 302 – Submissionsdienst
E-Mail: submissionsdienst-vergabeamt@stadt-koeln.de 📧
URL: http://www.stadt-koeln.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Kommunikationskonzept und begleitende Öffentlichkeitsarbeit Parkstadt Süd
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Parkstadt Süd ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte der Stadt Köln und hat für ihre Weiterentwicklung überragende Bedeutung. Im Projektgebiet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise und Methodik zur Erfüllung des Auftrags 20 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung einer konzeptionellen Herangehensweise und einer Leitidee an das konkrete Vorhaben „Kommunikation Parkstadt Süd“”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 40
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen wurden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 135-332849
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Kommunikationskonzept und begleitende Öffentlichkeitsarbeit Parkstadt Süd
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Business Communications Consulting GmbH
Postort: Frankfurt a.M.
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Preisgabe des Auftragswerts würde den berechtigten geschäftlichen Interessen des Unternehmens schaden oder den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 035-087325 (2021-02-15)