Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung der Ost-West-Achse in Köln zwischen Rhein und Weiden West mit dem Ziel, die verkehrlichen Auswirkungen der einzelnen Ausbaustufen und Varianten darzulegen, Defizite herauszustellen und Verbesserungspotenziale zu ermitteln, die die Generalplaner berücksichtigen sollen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung des Bauvorhabens Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse in Köln
2020-0191-66-2”
Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung der Ost-West-Achse in Köln zwischen Rhein und Weiden West mit dem Ziel, die verkehrlichen Auswirkungen...”
Kurze Beschreibung
Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung der Ost-West-Achse in Köln zwischen Rhein und Weiden West mit dem Ziel, die verkehrlichen Auswirkungen der einzelnen Ausbaustufen und Varianten darzulegen, Defizite herauszustellen und Verbesserungspotenziale zu ermitteln, die die Generalplaner berücksichtigen sollen.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung des Bauvorhabens Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse in Köln.
Köln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Verkehrsgutachtens ist, die verkehrlichen Auswirkungen den einzelnen Ausbaustufen und Varianten darzulegen, Defizite herauszustellen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel des Verkehrsgutachtens ist, die verkehrlichen Auswirkungen den einzelnen Ausbaustufen und Varianten darzulegen, Defizite herauszustellen und Verbesserungspotenziale zu ermitteln, die die Generalplaner berücksichtigen sollen. Kern des Verkehrsgutachtens sind makroskopische und im Bedarfsfall mikroskopische Verkehrssimulationen sowie Leistungsfähigkeitsberechnungen und Berücksichtigung der Erschließung der Quartiere (Gewerbe, Wohnen, Parkhäuser, Verkehrsentwicklung, Nachfrage, et cetera). In Zusammenarbeit mit den Generalplanern sind auf Grundlage der Ergebnisse der Untersuchungen Vorgaben für die Bemessung des Straßenraums zu erstellen, die sowohl die Leistungsfähigkeit des Straßen- und ÖPNV-Netzes als auch die maximal mögliche Stärkung des Fuß- und Radverkehrs berücksichtigt. Es entsteht ein eng zu verzahnender, iterativer Arbeitsprozess zwischen dem Verkehrsgutachter und den Generalplanern. Auch die Betriebsabläufe der Stadtbahn und des Linienbusverkehrs sind wesentlicher Bestandteil des Verkehrsgutachtens. Die Anforderungen aller motorisierten und nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer sind hierbei zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Fachkräfte zur Leistungserbringung und Projektkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeber behalten sich vor, den Auftrag zu den in der Beauftragung festgelegten Konditionen über die oben genannte Spanne hinaus bis zu 2mal um...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftraggeber behalten sich vor, den Auftrag zu den in der Beauftragung festgelegten Konditionen über die oben genannte Spanne hinaus bis zu 2mal um jeweils ein Jahr zu verlängern.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Makroskopische Simulation im Untersuchungsnetz 3 für weitere Prognosefälle; mikroskopische Simulation im Untersuchungsnetz für weitere Prognosefälle.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3...”
Zusätzliche Informationen
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung, aus der folgendes hervorgeht:
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
— Angabe, ob ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung, aus der folgendes hervorgeht:
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegen.
Bewerber sollten die auf der in Ziffer I.3) genannten Website hinterlegten Vordrucke verwenden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz (Angabe des Jahresumsatzes der letzten 3 Jahre aus dem Tätigkeitsbereich, der mit des Auftrags vergleichbar ist. Der Auftraggeber verlangt einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz (Angabe des Jahresumsatzes der letzten 3 Jahre aus dem Tätigkeitsbereich, der mit des Auftrags vergleichbar ist. Der Auftraggeber verlangt einen durchschnittlichen Mindestjahresumsatz der letzten 3 Jahre für vergleichbare Leistungen von brutto 500 000 EUR);
— Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise Vorlage einer Eigenerklärung, dass eine den Forderungen entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall umgehend abgeschlossen wird. (Der Auftraggeber verlangt eine Mindestdeckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden von 1 500 000 EUR, für Sach- und Vermögensschäden von 500 000 EUR. Die Gesamtleistung aller Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens das 2-fache dieser Deckungssummen betragen.).
Bewerber sollten die auf der in Ziffer I.3) genannten Website hinterlegten Vordrucke verwenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl der Beschäftigten (Der Auftraggeber verlangt eine durchschnittliche jährliche Mindestanzahl von 5 Technikern/Ingenieuren und 2 Führungskräften...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anzahl der Beschäftigten (Der Auftraggeber verlangt eine durchschnittliche jährliche Mindestanzahl von 5 Technikern/Ingenieuren und 2 Führungskräften (Ingenieure mit Personalverantwortung));
— Technische Ausstattung (Erklärung zur Ausstattung und technischen Ausrüstung des Bewerbers);
— Referenzen (Angabe von mindestens 3 Referenzen, deren wesentliche Leistungen und deren Umfang mit der angefragten Leistung vergleichbar sind, und die in den letzten 3 Jahren ausgeführt wurden.
Bewerber sollten die auf der in Ziffer I.3) genannten Website hinterlegten Vordrucke verwenden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmer innen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-30
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-30
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
“Es handelt sich um einen Auftrag im Rahmen einer Sektorentätigkeit gemäß 102 GWB, wobei der erhöhte Schwellenwert nicht erreicht ist. Die Ausschreibung nach...”
Es handelt sich um einen Auftrag im Rahmen einer Sektorentätigkeit gemäß 102 GWB, wobei der erhöhte Schwellenwert nicht erreicht ist. Die Ausschreibung nach VgV erfolgt freiwillig, um einer potentiellen Binnenmarktrelevanz des Auftrags Rechnung zu tragen. Eine Zuständigkeit der Vergabekammern wird hierdurch nicht begründet.
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYBK2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB:
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
Spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung;
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind;
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind;
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB:
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 126-308338 (2020-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung
E-Mail: leman.katar@stadt-koeln.de📧
URL: www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung des Bauvorhabens Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse in Köln
20-318993-001”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 740 347 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“makroskopische Simulation im Untersuchungsnetz 3 für weitere Prognosefälle; mikroskopische Simulation im Untersuchungsnetz für weitere Prognosefälle”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 126-308338
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-0191-66 (66/035/20)
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Planung des Bauvorhabens Kapazitätserweiterung Ost-West-Achse in Köln”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BERNARD Gruppe ZT GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 740 347 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postleitzahl: 50679
Quelle: OJS 2021/S 163-429332 (2021-08-19)