Erstellung und Kalibrierung Wasserhaushaltsmodell Larsim-Weser

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Für das gesamte Wesergebiet incl. Küstengebiete ist ein Larsim-Modell auf aktueller Datengrundlage aufzubauen und für das Gebiet bis Pegel Intschede zu kalibrieren und zu validieren. Mögliche Softwareprodukte zur Modellierung ist das Larsim-Programm der Larsim-Entwicklergemeinschaft www.larsim.de oder das LARSIM-Modell des hydrologischen Modell-Frameworks HydPy-L (https://hydpy-dev.github.io/hydpy/) in jeweils aktuellster Version.
Für die praktische Anwendung ist die Erstellung von 2 Larsim-Modellen vorgesehen: 1) Modell Binnenweser bis Pegel Intschede und 2) Modell Weser-Küstengebiete ab Pegel Intschede, das den Abfluss aus Modell 1) als obere Randbedingung verwendet. Die räumliche Strukturierung des Modells erfolgt auf Grundlage hydrologischer Flächenverzeichnisse auf Teileinzugsgebietsbasis mit Gebietsgrößen von ca. 3 km bis 10 km. Die Teilgebiete sind auf Grundlage von Landnutzung und Bodenparameter-Kombinationen in Unterteilgebiete zu unterteilen (Larsim-Option ERW. Bodenparameter). Eine Unterteilung der Teilgebiete des Modells in Höhenzonen ist nicht geplant.
Da das Binnenweser Modell neben der mittelfristigen verkehrsbezogene Wasserstandsvorhersage auch für längerfristige Vorhersagen eingesetzt werden soll, ist ein Modell in Tagesschrittweite und ein Modell in Stundenschrittweite zu kalibrieren und zu validieren. Das Weser-Küstengebiete Modell ist für Tagesschrittweite aufzubauen.
Relevante Talsperren und Hochwasserrückhaltebecken in dem Gebiet sind in dem Larsim-Modell zu integrieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-07 Auftragsbekanntmachung
2020-10-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Postanschrift: Am Mainzer Tor 1
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bafg.de 📧
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bafg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=338432 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=338432 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bundesoberbehörde

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung und Kalibrierung Wasserhaushaltsmodell Larsim-Weser M2/Z1/162.02/019/108”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Für das gesamte Wesergebiet incl. Küstengebiete ist ein Larsim-Modell auf aktueller Datengrundlage aufzubauen und für das Gebiet bis Pegel Intschede zu...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das gesamte Wesergebiet incl. Küstengebiete ist ein Larsim-Modell auf aktueller Datengrundlage aufzubauen und für das Gebiet bis Pegel Intschede zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Erfahrung der vorgesehenen Projektbearbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation/-planung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 10

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister; — Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat; — Nachweise über die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung/eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1 500 000,00 EUR für Personen und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-10 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-10 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 131-321463 (2020-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung und Kalibrierung Wasserhaushaltsmodell LARSIM-Weser M2/Z1/162.02/019/108”
Kurze Beschreibung:
“Für das gesamte Wesergebiet incl. Küstengebiete ist ein LARSIM-Modell auf aktueller Datengrundlage aufzubauen und für das Gebiet bis Pegel Intschede zu...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das gesamte Wesergebiet incl. Küstengebiete ist ein LARSIM-Modell auf aktueller Datengrundlage aufzubauen und für das Gebiet bis Pegel Intschede zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation /-planung

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 131-321463

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: M2/Z1/162.02/019/108
Titel: Erstellung und Kalibrierung Wasserhaushaltsmodell LARSIM-Weser
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aquantec GmbH
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 194-469586 (2020-10-01)