Erstellung Versicherungsmathematischer Gutachten

Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost

Erstellung Versicherungsmathematischer Gutachten nach handelsrechtlichen Vorschriften zum Stichtag 31.12.2020 und 31.12.2021, sowie Verlängerungsoptionen für die Erstellung Versicherungsmathematischer Gutachten, einmal zum Stichtag 31.12.2022 und ein weiteres Mal zum Stichtag 31.12.2023.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-25 Auftragsbekanntmachung
2020-08-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost
Postanschrift: Heinrich-Konen-Str. 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Larissa Ferrucci
Telefon: +49 228-974425216 📞
E-Mail: einkauf@banst-pt.de 📧
Fax: +49 228-9742215 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.banst-pt.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=347106 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=347106 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Anstalt des öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung Versicherungsmathematischer Gutachten 13-3-2020-0009
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungsmathematik 📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung Versicherungsmathematischer Gutachten nach handelsrechtlichen Vorschriften zum Stichtag 31.12.2020 und 31.12.2021, sowie Verlängerungsoptionen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 170 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lieferung und Leistungserbringung: Heinrich-Konen-Str. 1 53227 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“— Versicherungsmathematisches Gutachten zur Bewertung der Verpflichtungen gegenüber Bundesbeamten für Pensionen und Beihilfe (Ziffer I); —...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 170 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption I: 1.10.2022-30.9.2023 Verlängerungsoption II: 1.10.2023-30.9.2024”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoptionen; vgl. Laufzeit des Vertrages

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB; — Erklärung zur Unabhängigkeit der Aktuare; — Angabe von drei Referenzen: Erfahrungen mit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Leistungsfähigkeit ist durch die Angabe der Mitarbeiterzahl und des Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre im Bereich der Versicherungsmathematik...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Es ist ein aktueller Auszug aus dem Berufsregister, in der BRD Handelsregister, bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß Artikel 46 der Richtlinien...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Aktuar, Standesregeln der Deutschen Aktuarvereinigung e. V.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 133-326657
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-09 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-09 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost, Heinrich-Konen-Str. 1, 53227 Bonn”

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Frühjahr 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499163 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 167-404221 (2020-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bunespost
Postanschrift: Heinrich-Konen-Str. 1d

Objekt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lieferung und Leistungserbringung: Heinrich-Konen-Str. 1 53227 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“— Versicherungsmathematisches Gutachten zur Bewertung der Verpflichtungen gegenüber Bundesbeamten für Pensionen und Beihilfe (Ziffer I): —...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 167-404221

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Erstellung Versicherungsmathematischer Gutachten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2020/S 169-409735 (2020-08-27)