Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung von je 1 Managementplan für 10 FFH-Gebiete (FörderRL EELA)
2003012
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für 10 FFH-Gebiete.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 10
Los 1 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 110 „Reinhäuser Wald“ (DE 4525-331). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 559 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-18 📅
Datum des Endes: 2021-04-15 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: RegNr.: 276 03 152 012 9882
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FFH-Gebiet Nr. 133 „Gipskarstgebiet bei Osterode“ (DE 4226-301)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 133 „Gipskarstgebiet bei Osterode“ (DE 4226-301). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 1 352 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FFH-Gebiet Nr. 138 „Göttinger Wald“ (DE 4325-301)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 138 „Göttinger Wald“ (DE 4325-301). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 691 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FFH-Gebiet Nr. 139 „Seeanger, Retlake, Suhletal“ (DE 4426-301)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 139 „Seeanger, Retlake, Suhletal“ (DE 4426-301). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 415 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FFH-Gebiet Nr. 140 „Seeburger See“ (DE 4426-302)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 140 „Seeburger See“ (DE 4426-302). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 120 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FFH-Gebiet Nr. 143 „Bachtäler im Kaufunger Wald“ (DE 4623-331)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 143 „Bachtäler im Kaufunger Wald“ (DE 4623-331). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 617 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FFH-Gebiet Nr. 154 „Ossenberg-Fehrenbusch“ (DE 4424-301)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 154 „"Ossenberg-Fehrenbusch“ (DE 4424-301). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 541 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“FFH-Gebiet Nr. 170 „Buchenwälder und Kalkmagerrasen zwischen Dransfeld und Hedemünden“ (DE 4524-302)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 8 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 170 „Buchenwälder und Kalkmagerrasen zwischen Dransfeld und Hedemünden“ (DE 4524-302). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 1 290 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FFH-Gebiet Nr. 372 „Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth“ (DE 4523-331)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 9 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 9 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 372 „Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth“ (DE 4523-331). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 106 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FFH-Gebiet Nr. 402 „Schwülme und Auschnippe“ (DE 4323-331)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 10 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 10 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 402 „Schwülme und Auschnippe“ (DE 4323-331). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 360 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Anbieter hat seine Qualifikationen hinsichtlich der Erarbeitung von Managementplänen und Basiserfassungen für FFH-Gebiete mit Schwerpunkt im südlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Anbieter hat seine Qualifikationen hinsichtlich der Erarbeitung von Managementplänen und Basiserfassungen für FFH-Gebiete mit Schwerpunkt im südlichen Niedersachsen bzw. den im Kreisgebiet Göttingen vorkommenden Naturräumen, Biotop- und Lebensraumtypen (LRT) darzulegen.
Auflagen zur persönlichen Lage:
Erwartet werden Angaben zur personellen Leistungsfähigkeit. Die Nachweise können tabellarisch aufgeführt werden. Abschlussurkunden etc. sind bitte in Kopie beizufügen und nicht im Original.
— Der Bieter benennt namentlich alle an der Ausführung der Leistung verbindlich mitarbeitenden, verantwortlichen Personen (incl. Telefonnummer und Firmenadresse, Aufgabenbereich: Projektleiter, Sachbearbeiter etc.), mit Angabe der für die Leistung einschlägigen Ausbildung (berufsqualifizierende Abschlusszeugnisse, Fortbildungen mit Nachweis etc.);
— für die im Rahmen der Planung und Erbringung der Leistungen beteiligten Sachbearbeiter, die die Kartierungen, die Erstellung der Managementpläne und die Öffentlichkeitsveranstaltung durchführen sollen, sind Hochschul- oder Fachhochschulabschlüsse im Bereich Biologie, Naturschutz- und Landschaftspflege, Landschaftsökologie oder gleichwertig (Beleg durch Abschlussurkunde) nachzuweisen. Als gleichwertig werden nicht genannte Studienabschlüsse (Dipl.-Ing. FH, Master, B. Sc.;Dipl. univ.) eingestuft, die Lehrveranstaltungen in Ökologie, Naturschutz und/oder Landschaftspflege beinhalten und auf eine mögliche Berufstätigkeit im Naturschutz ausgerichtet sind (z. B. Beleg durch Abschlussurkunde und Modulnachweis);
— der Bieter benennt namentlich mindestens einen zweiten Sachbearbeiter (fachliche Ergänzung und Vertretung) der an der Ausführung der Leistung verbindlich mitarbeitet, jeweils mit Angabe für die Leistung einschlägigen Erfahrung;
— der Bieter weist mindestens noch einen dritten, zusätzlichen Sachbearbeiter mit vorstehenden Qualifikationen für FFH-Gebiete über 500 ha nach;
— ggf. Nachweis bezüglich Eignungsleihe, dass dem/den entsprechenden Unternehmen die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden und Nachweise bezüglich der entsprechenden berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- und Befähigungsnachweise nach § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV oder für einschlägige berufliche Erfahrungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erwartet werden Angaben zur technischen Leistungsfähigkeit, Referenzprojekte mit Nennung der Untersuchungsgebietsgrößen, Untersuchungsjahr und Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erwartet werden Angaben zur technischen Leistungsfähigkeit, Referenzprojekte mit Nennung der Untersuchungsgebietsgrößen, Untersuchungsjahr und Auftraggeber mit jeweiligem Ansprechpartner und dessen Telefonnummer. Die Nachweise können tabellarisch aufgeführt werden. Abschlussurkunden etc. sind bitte in Kopie beizufügen und nicht im Original.
— Der Bieter weist gute Kenntnisse in GIS-Programmen nach, u. a. zur Einbindung zumindest der gängigen Datei-Formate in GIS-Programme, zur Erstellung von Karten und zur Verschneidung von GIS-Shapes, indem er mindestens 5 durchgeführte Projekte und Ansprechpartner (mit Tel. Nr.) hierzu benennt, in denen diese Kenntnisse (von den damit im Rahmen des Auftrages betrauten Bearbeitern) angewandt wurden;
— der Bieter weist die technische Möglichkeit des Datenaustauschs in allen gängigen MS-Office Formaten, Datenbankformaten sowie gängigen GIS-Anwendungen (ArcGIS, QGIS) nach;
— der Bieter bestätigt zumindest einen Arbeitsplatz mit GIS-Programm;
— der Bieter weist hohe Termintreue in der Auftragsumsetzung nach, d. h. in der Regel bisher pünktlich abgeschlossene Aufträge gleichen Umfanges aus den letzten 5 Jahren (mindestens 2 Referenzen und Ansprechpartner -mit Tel. Nr.);
— der Bieter bestätigt Gewährleistung täglicher Erreichbarkeit an Arbeitstagen.
Bezüglich der nachstehenden Referenzen sind immer die jeweiligen Ansprechpartner mit Angabe der Telefonnummer zu nennen. Referenzangaben von Mitarbeitern des Bieters/ der Bietergemeinschaft, die für die Projektarbeit nicht relevant sind, werden nicht berücksichtigt. Es sind für jeden Mitarbeiter in der Regel je zutreffendes Unterkriterium personenbezogene Referenzen anzugeben aus denen insbesondere die Länge der Berufserfahrung hervorgeht.
— Spezifische Erfahrungen an der Bearbeitung des Managementplans beteiligter Mitarbeiter mit der Beplanung für das Gebiet bedeutsamer LRT (insbes. LRT 3130, 3150, 3260, 4030, 6210, 6230, 6410, 6510, 7140, 7220, 7230, 8220, 91F0, 91E0*; 9110, 9130, 9160, 9170, 9180) oder vergleichbarer Biotope oder Pflanzengesellschaften (ung ggf. Pflanzenarten) im Rahmen von Managementplänen (oder vergleichbarer Praxisprojekte);
— Erfahrungen mit der Bearbeitung des Managementplans beteiligter Mitarbeiter im praktischen Management: spezifische Kenntnisse bezüglich der Reaktion von relevanten LRT (insbes. LRT 3130, 3150, 3260, 4030, 6210, 6230, 6410, 6510, 7140, 7220, 7230, 8220, 91F0, 91E0*; 9110, 9130, 9160, 9170, 9180), vergleichbaren Biotopen oder Pflanzengesellschaften sowie Einzelarten auf unterschiedliche Pflegemaßnahmen (z. B. aus Erfolgskontrollen umgesetzter Maßnahmen oder fachlicher Begleitung bzw. eigenständiger Umsetzung von Praxisprojekten);
— Spezifische Erfahrungen an der Bearbeitung des Managementplans beteiligter Mitarbeiter mit der Beplanung für das Gebiet bedeutsamer Lebensraumtypen und Biotoptypen im Hinblick auf die gebietstypische Fauna (z. B. Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Libellen, Schmetterlinge, Fische, Vögel);
— Spezifische Erfahrungen an der Bearbeitung des Managementplans beteiligter Mitarbeiter im praktischen Management: spezifische Kenntnisse bezüglich der Reaktion von relevanten Artengruppen (Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Libellen, Schmetterlinge, Fische, Vögel) auf unterschiedliche Pflegemaßnahmen (z. B. aus Erfolgskontrollen umgesetzter Maßnahmen oder fachlicher Begleitung bzw. eigenständiger Umsetzung von Praxisprojekten);
— Erfahrungen in Nutzerabstimmung von Managementmaßnahmen (Angabe von Referenzstellen);
— Organisation und Ausführung von FFH-Managementplänen oder vergleichbaren Planwerken durch den Bieter oder die Bietergemeinschaft überwiegend gleicher Aufstellung inklusive Projektleiter in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landkreis Göttingen – Fachbereich Innere Dienste, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Personen bei der Öffnung der Angebote zugelassen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 5515252312📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung in der Abwicklung vergleichbarer Projekte und organisatorische Vorgehensweise”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 55.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 133 „Gipskarstgebiet bei Osterode“ (DE 4226-301). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 1352 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7 umfasst die Erstellung eines Managementplanes gem. § 27 HOAI „Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan“ für das Plangebiet des FFH-Gebietes niedersächsische Nr. 154 „Ossenberg-Fehrenbusch“ (DE 4424-301). Das Plangebiet beinhaltet die Flächen im FFH-Gebiet, die sich nicht im Eigentum der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) befinden. Das Plangebiet umfasst ca. 541 ha.
Im Rahmen von besonderen Leistungen sollen die Ergebnisse dieses Managementplans den Bewirtschaftern und der betroffenen Öffentlichkeit in 10 Öffentlichkeitsveranstaltungen präsentiert und mit den Bewirtschaftern Umsetzungsmaßnahmen diskutiert werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 051-121309
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Keine Auftragsvergabe FFH-Gebiet Nr. 110 „Reinhäuser Wald“ (DE 4525-331) (Aufhebung)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Keine Auftragsvergabe FFH-Gebiet Nr. 133 „Gipskarstgebiet bei Osterode“ (DE 4226-301) (Aufhebung)”
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Keine Auftragsvergabe FFH-Gebiet Nr. 138 „Göttinger Wald“ (DE 4325-301) (Aufhebung)”
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Keine Auftragsvergabe FFH-Gebiet Nr. 139 „Seeanger, Retlake, Suhletal“ (DE 4426-301) (Aufhebung)”
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Keine Auftragsvergabe FFH-Gebiet Nr. 140 „Seeburger See“ (DE 4426-302) (Aufhebung)”
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Auftragsvergabe Wood E&IS GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wood E&IS GmbH
Postanschrift: Weserstr. 4
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 692890371📞
E-Mail: kathrin.poptcheva@woodplc.com📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel:
“Keine Auftragsvergabe FFH-Gebiet Nr. 372 „Fulda zwischen Wahnhausen und Bonaforth“ (DE 4523-331) (Aufhebung)”
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel:
“Keine Auftragsvergabe FFH-Gebiet Nr. 402 „Schwülme und Auschnippe“ (DE 4323-331) (Aufhebung)”