Inhalt dieses Loses sind insbesondere Verbau- und Erdarbeiten, das Herstellen von zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus L-Winkelstützmauern und diverse Zaun anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck
Nationale Registrierungsnummer: DE113525195
Postanschrift: Herrnhofstraße 8
Postort: Schoeneck
Postleitzahl: 61137
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich Stadtentwicklung, Sachgebiet Tiefbau
Telefon: +49 61879562310📞
E-Mail: hj.merget@schoeneck.de📧
Fax: +49 61879562399 📠
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
URL: http://www.schoeneck.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.schoeneck.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.subreport.de/E97496999🌏
Teilnahme-URL: www.subreport.de/E97496999🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ertüchtigung der Gruppenkläranlage Schöneck-Niederdorfelden
01042015-GKS-520
Produkte/Dienstleistungen: Verbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Inhalt dieses Loses sind insbesondere Verbau- und Erdarbeiten, das Herstellen von zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus L-Winkelstützmauern...”
Kurze Beschreibung
Inhalt dieses Loses sind insbesondere Verbau- und Erdarbeiten, das Herstellen von zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus L-Winkelstützmauern und diverse Zaun anlagen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 218 500 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spundwände📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gruppenkläranlage Schöneck-Niederdorfelden
Außenliegend/Rendel Nr. 30
61184 Karben”
Beschreibung der Beschaffung:
“Nachfolgend wird die Leistung der Verbau- und Erdarbeiten beschrieben.
Auszuführende Leistungen
Inhalt dieses Loses sind vorbereitende Leistungen (z. B....”
Beschreibung der Beschaffung
Nachfolgend wird die Leistung der Verbau- und Erdarbeiten beschrieben.
Auszuführende Leistungen
Inhalt dieses Loses sind vorbereitende Leistungen (z. B. Änderungen an Zaunanlagen etc.) sowie verschiedene Tiefbauarbeiten. Herzustellen sind Zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus L-Steinen.
Seite 4 von 13
Die Leistungen dieses Loses sind in 3 nicht zusammenhängenden Zeitfenstern (Bauphasen) auszuführen. Bauphase 1 ist von Januar 2021 bis April 2021 geplant, Bauphase 2 von August bis Oktober 2021 und Bauphase 3 etwa im April 2022.
Die Arbeiten sind in 3 räumlich getrennten Baufeldern auszuführen. Die Baufelder werden als „Bereich Ost", „Bereich Mitte" und „Bereich West" bezeichnet.
Die Baufelder befinden sich überwiegend im eingezäunten Gelände der Kläranlage. Sowohl im Bereich Ost als auch im Bereich West wird jedoch die vorhandene Umzäunung überbaut, so dass in diesen Bereichen die vorhandene Einzäunung entfernt und die Bereiche mit Bauzäunen und später durch neue Zaunabschnitte gesichert werden müssen.
Im „Bereich Ost" sind im Wesentlichen eine Baustraße, die später für dauerhaften Betrieb asphaltiert wird, und eine wasserdicht gespundete Baugrube mit einer Gurtung und Aussteifungen für einen unterirdischen Zwischenspeicher (Stahlbetonbauwerk mit einem Volumen von 500 cbm) herzustellen. Die Baustraße bekommt eine Länge von etwa 40 m, die Baugrube hat etwa eine Fläche von 14 x 12 m und eine Tiefe von rund 9 m. Der Bereich Ost grenzt an ein vorhandenes Pumpwerk und die vorhandene Rechenanlage.
Im „Bereich Mitte" sind eine wasserdicht gespundete Baugrube ohne Gurtungen mit einer Fläche von etwa 26 x 19 m und einer Tiefe von etwa 6 m für 2 Stahlbetonbecken (SBR-Reaktor mit 1.220 cbm und Grobentschlammung mit 135 cbm) und ein Maschinenhaus sowie 2 Stützmauerabschnitte mit einer Gesamtlänge von etwa 33 m neu zu errichten. Der Bereich Mitte liegt zwischen den vorhandenen Belebungsbecken im Norden und den vorhandenen Nachklärbecken im Süden.
Im „Bereich West" sollen eine geböschte Baugrube für die Bodenplatte eines Faulbehälters (Durchmesser ca. 12 m, Tiefe ca. 2 m) und eine geböschte Baugrube für einen Prozesswasserspeicher (ca. 8 x 6 x 3 m) sowie eine Winkelstützmauer mit einer Länge von etwa 39 m gebaut werden. Der Bereich West grenzt an den vorhandenen Voreindicker.
Für jeden der vorgenannten Bereiche wurde im Leistungsverzeichnis ein eigener Abschnitt gebildet. Hinweise zu den einzelnen Bauwerken, eventuelle Besonderheiten und/oder Ausführungsbeschreibungen werden den einzelnen Abschnitten des Leistungsverzeichnisses vorangestellt.
Die Platzverhältnisse im Kläranlagengelände sind sehr beengt, und alle umliegenden Anlagenteile müssen während der gesamten Bauarbeiten uneingeschränkt in Betrieb bleiben.
Eine Überprüfung des Baufeldes auf Kampfmittelfreiheit war nicht erforderlich, da die Kläranlage Schöneck-Niederdorfelden laut Stellungnahme des Kampfmittelräumdienstes des Landes Hessen nicht in einem Bombenabwurfgebiet liegt.
Seite 5 von 13
Baustelleneinrichtungsflächen z. B. für Aufenthalts und/oder Magazincontainer sowie für Materiallagerung etc. stehen innerhalb der Kläranlage nur sehr begrenzt und nur in enger Abstimmung mit dem Betriebspersonal zur Verfügung, müssen jeweils unmittelbar nach Abschluss der Bauarbeiten wieder geräumt und nach der Benutzung unentgeldlich wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.
Weitergehende Beschreibungen zur Baumaßnahme sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 218 500 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-25 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriteien gemäß Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-23
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck, Herrnhofstraße 8, 61137 Schöneck
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-486993 (2020-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Inhalt dieses Loses sind insbesondere Verbau- und Erdarbeiten, das Herstellen von Zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus L-Winkelstützmauern...”
Kurze Beschreibung
Inhalt dieses Loses sind insbesondere Verbau- und Erdarbeiten, das Herstellen von Zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus L-Winkelstützmauern und diverse Zaunanlagen.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1194247.50
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1546911.59
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nachfolgend wird die Leistung der Verbau- und Erdarbeiten beschrieben.
Auszuführende Leistungen
Inhalt dieses Loses sind vorbereitende Leistungen (z. B....”
Beschreibung der Beschaffung
Nachfolgend wird die Leistung der Verbau- und Erdarbeiten beschrieben.
Auszuführende Leistungen
Inhalt dieses Loses sind vorbereitende Leistungen (z. B. Änderungen an Zaunanlagen etc.) sowie verschiedene Tiefbauarbeiten. Herzustellen sind Zufahrten und Baugruben sowie Winkelstützmauern aus L-Steinen.
Seite 4 von 13
Die Leistungen dieses Loses sind in 3 nicht zusammenhängenden Zeitfenstern (Bauphasen) auszuführen. Bauphase 1 ist von Januar 2021 bis April 2021 geplant, Bauphase 2 von August bis Oktober 2021 und Bauphase 3 etwa im April 2022.
Die Arbeiten sind in 3 räumlich getrennten Baufeldern auszuführen. Die Baufelder werden als „Bereich Ost“, „Bereich Mitte“ und „Bereich West“ bezeichnet.
Die Baufelder befinden sich überwiegend im eingezäunten Gelände der Kläranlage. Sowohl im Bereich Ost als auch im Bereich West wird jedoch die vorhandene Umzäunung überbaut, so dass in diesen Bereichen die vorhandene Einzäunung entfernt und die Bereiche mit Bauzäunen und später durch neue Zaunabschnitte gesichert werden müssen.
Im „Bereich Ost“ sind im Wesentlichen eine Baustraße, die später für dauerhaften Betrieb asphaltiert wird, und eine wasserdicht gespundete Baugrube mit einer Gurtung und Aussteifungen für einen unterirdischen Zwischenspeicher (Stahlbetonbauwerk mit einem Volumen von 500 cbm) herzustellen. Die Baustraße bekommt eine Länge von etwa 40 m, die Baugrube hat etwa eine Fläche von 14 x 12 m und eine Tiefe von rund 9 m. Der Bereich Ost grenzt an ein vorhandenes Pumpwerk und die vorhandene Rechenanlage.
Im „Bereich Mitte“ sind eine wasserdicht gespundete Baugrube ohne Gurtungen mit einer Fläche von etwa 26 x 19 m und einer Tiefe von etwa 6 m für 2 Stahlbetonbecken (SBR-Reaktor mit 1 220 cbm und Grobentschlammung mit 135 cbm) und ein Maschinenhaus sowie 2 Stützmauerabschnitte mit einer Gesamtlänge von etwa 33 m neu zu errichten. Der Bereich Mitte liegt zwischen den vorhandenen Belebungsbecken im Norden und den vorhandenen Nachklärbecken im Süden.
Im „Bereich West“ sollen eine geböschte Baugrube für die Bodenplatte eines Faulbehälters (Durchmesser ca. 12 m, Tiefe ca. 2 m) und eine geböschte Baugrube für einen Prozesswasserspeicher (ca. 8 x 6 x 3 m) sowie eine Winkelstützmauer mit einer Länge von etwa 39 m gebaut werden. Der Bereich West grenzt an den vorhandenen Voreindicker.
Für jeden der vorgenannten Bereiche wurde im Leistungsverzeichnis ein eigener Abschnitt gebildet. Hinweise zu den einzelnen Bauwerken, eventuelle Besonderheiten und/oder Ausführungsbeschreibungen werden den einzelnen Abschnitten des Leistungsverzeichnisses vorangestellt.
Die Platzverhältnisse im Kläranlagengelände sind sehr beengt, und alle umliegenden Anlagenteile müssen während der gesamten Bauarbeiten uneingeschränkt in Betrieb bleiben.
Eine Überprüfung des Baufeldes auf Kampfmittelfreiheit war nicht erforderlich, da die Kläranlage Schöneck-Niederdorfelden laut Stellungnahme des Kampfmittelräumdienstes des Landes Hessen nicht in einem Bombenabwurfgebiet liegt.
Seite 5 von 13
Baustelleneinrichtungsflächen z. B. für Aufenthalts und/ oder Magazincontainer sowie für Materiallagerung etc. stehen innerhalb der Kläranlage nur sehr begrenzt und nur in enger Abstimmung mit dem Betriebspersonal zur Verfügung, müssen jeweils unmittelbar nach Abschluss der Bauarbeiten wieder geräumt und nach der Benutzung unentgeldlich wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.
Weitergehende Beschreibungen zur Baumaßnahme sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-486993
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Verbau- und Erdarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tecnoterra SA
Postanschrift: Via la Monda 15
Postort: Osogna
Postleitzahl: 6703
Land: Schweiz 🇨🇭
Telefon: +41 91961179📞
E-Mail: info@tecnoterra.ch📧
Region: Schweiz/Suisse/Svizzera 🏙️
URL: www.tecnoterra.ch🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: ISK 1 218 500 💰
Währungscode: ISK 💰
Niedrigstes Angebot: 1194247.50
Höchstes Angebot: 1546911.59
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 062-156356 (2021-03-25)