Ertüchtigung des HKI-Netzwerks

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. — Hans-Knöll-Institut

Um die Forschungsprojekte durch innovative IT-Infrastrukturen und Anwendungen unterstützen zu können, benötigt das HKI eine moderne Netzwerkinfrastruktur. Die vorhandene gewachsene Netzwerklösung ist nicht in der Lage, dem aktuellen Bedarf an Anschlüssen und Durchsatz Rechnung zu tragen.
Ziel ist die Beschaffung einer modernen Netzwerkinfrastruktur, die einen effektiven und effizienten Betrieb des RZ für mindestens 5 Jahre gewährleistet, die skalierbar ist und allen modernen Standards entspricht.
In Verbindung mit der Neubeschaffung wird eine Möglichkeit zur effektiveren Verwaltung der Netzwerkressourcen angestrebt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-04 Auftragsbekanntmachung
2020-08-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. — Hans-Knöll-Institut”
Postanschrift: Adolf-Reichwein-Str. 23
Postort: Jena
Postleitzahl: 07745
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@leibniz-hki.de 📧
Region: Jena, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.leibniz-hki.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.dtvp.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR9DABC/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR9DABC 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsinstitut

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ertüchtigung des HKI-Netzwerks 20-1001-02
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke 📦
Kurze Beschreibung:
“Um die Forschungsprojekte durch innovative IT-Infrastrukturen und Anwendungen unterstützen zu können, benötigt das HKI eine moderne Netzwerkinfrastruktur....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ethernet-Netz 📦
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. — Hans-Knöll-Institut Adolf-Reichwein-Str. 23 07745 Jena Warenannahme Gebäude/Etage:...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Ertüchtigung des HKI-Netzwerks.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-28 📅
Datum des Endes: 2020-09-15 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen, Bewerbungsbedingungen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ggf. geforderte Anzahlungen sind zu begründen. Sie können nur gegen Gestellung einer selbstschuldnerischen unbefristeten Bankbürgschaft gewährt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-07 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-07 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Siehe Kontaktstelle

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Sollten sich Nachfragen ergeben, sind diese ausschließlich über die Vergabeplattform zu richten. Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bestbieter (gemäß...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-573321254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361-573321059 📠
URL: www.tlvwa.thueringen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 108-261511 (2020-06-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität laut Matrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 108-261511

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2002969
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Controlware GmbH
Postort: Dietzenbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 257862.11 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sollten sich Nachfragen ergeben, sind diese ausschließlich über die Vergabeplattform zu richten. Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bestbieter (gemäß...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 167-403615 (2020-08-25)