Ertüchtigung des r. Elbedeichs im LK Prignitz-HWS Ortslage Müggendorf Deich-km 26+733-27+215-Ausführungsplanung,Vorbereitung der Vergabe,Durchführung der Vergabe,BOL (HOAI 2013,LP 5-8) und bes. Leist

Landesamt für Umwelt (LfU)

Das LfU plant die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Ortslage Müggendorf auf einer Länge von rund 540 m. Hierbei soll eine Hochwasserschutzwand mit einem Schutzziel von 24,25 m NHN inkl. Freibord (23,25 m NHN + 1,00 m FB) als Spundwand mit Stahlbetonholm neu errichtet werden.
Die Dorfstraße „Am Elbdeich" sowie der Elberadweg verlaufen auf der aktuellen Deichkrone.
Das Vorhaben ist nach den Grundsätzen der DIN 19712 Hochwasserschutzanlagen an Fließgewässern zu planen.
Es sind umfassende Planungsleistungen zu erbringen, deren Umfang unter Pkt. 3 detailliert beschrieben wird.
Seit Juli 2019 führt die Obere Wasserbehörde des Landes Brandenburg ein Planfeststellungsverfahren für die Hochwasserschutzanlage durch.
Der Neubau der Hochwasserschutzwand soll zusammen mit der Beseitigung der Hochwasserschäden an der Straße „Am Elbdeich" als Gemeinschaftsbaumaßnahme des Landesamtes für Umwelt und des Amtes Lenzen-Elbtalaue realisiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-15 Auftragsbekanntmachung
2020-10-29 Ergänzende Angaben
2021-04-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt (LfU)
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Postort: Potsdam, OT Groß Glienicke
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat S6 — Zentrale Vergabestelle
E-Mail: chris.wichmann@lfu.brandenburg.de 📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://lfu.brandenburg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RRB5/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RRB5 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ertüchtigung des r. Elbedeichs im LK Prignitz-HWS Ortslage Müggendorf Deich-km 26+733-27+215-Ausführungsplanung,Vorbereitung der Vergabe,Durchführung der...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das LfU plant die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Ortslage Müggendorf auf einer Länge von rund 540 m. Hierbei soll eine Hochwasserschutzwand mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Prignitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land Brandenburg — Landkreis Prignitz Gemeinde Cumlosen 19322 Müggendorf Das Planungsgebiet liegt am rechten Ufer der Elbe im Nordwesten des Landkreis...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das LfU plant die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Ortslage Müggendorf auf einer Länge von rund 540 m. Hierbei soll eine Hochwasserschutzwand mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation/Erfahrung des Projektteams Planung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation/Erfahrung des Projektteams Bauleitung/ÖBÜ
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplanung/Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Projekt
Kostenkriterium (Name): Teilangebotssumme Grundhonorar inkl. Nebenkosten für Objekt und Fachplanung
Kostenkriterium (Gewichtung): 8
Kostenkriterium (Name): Teilangebotssumme Besondere Leistungen im Zuge der Ausführungsplanung
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Teilangebotssumme Örtliche Bauüberwachung
Kostenkriterium (Name): Teilangebotssumme Besondere Leistungen im Zuge der Örtlichen Bauüberwachung
Kostenkriterium (Name): Teilangebotssumme Bauzeitverlängerung je Kalenderwoche
Kostenkriterium (Gewichtung): 2
Kostenkriterium (Name): Durchschnittliche Stundensätze AN/Ing./sonstige Mitarbeiter (ohne ÖBÜ)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Gemäß Punkt 3.3.6.5 der Leistungsbeschreibung kann die Leistung ggf. um bis zu 30 Kalendertage verlängert werden.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gemäß Punkt 3.3.6.4 können Leistungen der LP 9 — Objektbetreuung im Rahmen der Objektüberwachung optional beauftragt werden, falls innerhalb der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mindestanforderung: Es ist der Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/§ 44 VgV zu erbringen. Hierfür sind...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderung(en)/Eignungskriterium/-en: I. Es ist der Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/§§ 45 I 2 Nr. 1,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestanforderung(en)/Eignungskriterium/-en: I. Es sind 3 geeignete Referenzen gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/§ 46 III Nr. 1 VgV über früher ausgeführte...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-17 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-17 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: www.mwe.brandenburg.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232 📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mluk.brandenburg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610 📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: www.mwe.brandenburg.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 204-496390 (2020-10-15)
Ergänzende Angaben (2020-10-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Referat S6 – Zentrale Vergabestelle

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ertüchtigung des r. Elbedeichs im LK Prignitz-HWS Ortslage Müggendorf Deich-km 26+733-27+215-Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Durchführung der...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 204-496390

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Mindestanforderung(en)/ Eignungskriterium/-en: I. Es sind 3 geeignete Referenzen gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ § 46 III Nr. 1 VgV über früher ausgeführte...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Präzisierung der Anforderungen an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit”
Quelle: OJS 2020/S 214-525223 (2020-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Referat S 6 — Zentrale Vergabestelle

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ertüchtigung des r. Elbedeichs im LK Prignitz-HWS Ortslage Müggendorf Deich-km 26 + 733-27 + 215-Ausführungsplanung,Vorbereitung der Vergabe,Durchführung...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Das LfU plant die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Ortslage Müggendorf auf einer Länge von rund 540 m. Hierbei soll eine Hochwasserschutzwand mit...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 164985.38 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land Brandenburg - Landkreis Prignitz Gemeinde Cumlosen 19322 Müggendorf Das Planungsgebiet liegt am rechten Ufer der Elbe im Nordwesten des Landkreis...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das LfU plant die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Ortslage Müggendorf auf einer Länge von rund 540 m. Hierbei soll eine Hochwasserschutzwand mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation / Erfahrung des Projektteams Planung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation / Erfahrung des Projektteams Bauleitung/ ÖBÜ
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplanung / Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Projekt
Kostenkriterium (Name): durchschnittliche Stundensätze AN/ Ing. / sonstige Mitarbeiter (ohne ÖBÜ)

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 204-496390

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VB-20-374
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Ertüchtigung des rechten Elbedeichs im LK Prignitz - Hochwasserschutz Ortslage Müggendorf Deich-km 26 + 733 bis 27 + 215 — Ausführungsplanung, Vorbereitung...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: iHC GmbH
Postanschrift: Gerhart-Hauptmann-Str. 15
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03044
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ihc@ipp-hydro-consult.de 📧
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220033.70 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 138643.18 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber / Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWBbeachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 082-212163 (2021-04-23)