1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“26 Stationierungsorte flächendeckend in hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung von 26 Stromerzeugern (FwA- und AB-Strom) für den Netzparallelbetrieb, davon 14 Feuerwehranhänger Strom (FwA-Strom) vom Typ POLYMA H 0250 W 65...”
Beschreibung der Beschaffung
Ertüchtigung von 26 Stromerzeugern (FwA- und AB-Strom) für den Netzparallelbetrieb, davon 14 Feuerwehranhänger Strom (FwA-Strom) vom Typ POLYMA H 0250 W 65 VA06-5 und 12 Abrollbehälter Strom (AB-Strom) vom Typ POLYMA P 0250 W 65 VA06-5
Optionale Position: Umrüstung der an den 26 Stromerzeugern verbauten Halogen- und HQI-Scheinwerfer auf LED-Technik.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Position: Umrüstung der an den 26 Stromerzeugern verbauten Halogen- und HQI-Scheinwerfer auf LED-Technik.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“ (Erklärung Vergabesperre); bei geplantem Einsatz von Unterauftragnehmern ist diese durch den Bieter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“ (Erklärung Vergabesperre); bei geplantem Einsatz von Unterauftragnehmern ist diese durch den Bieter zusätzlich von jedem Unterauftragnehmer einzureichen; bei Bietergemeinschaften ist diese von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft anzugeben
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten, wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten, wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang, Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung, Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse, Erbringungszeitpunkt, Wert (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen); Nachweis des Zertifikats ISO 9001 (oder eine gleichwertige Zertifizierung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese werden mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärungen beziehen sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistungen im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus den Verpflichtungserklärungen ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe i. H. v. 1 % der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-26
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen: Unternehmensdaten, Produktblätter und Prospekte der angebotenen Produkte (Schaltschrank, Leitungen usw.); falls ein Gegenstand beispielhaft beschrieben ist und durch den Bieter ein gleichartiges Produkt angeboten wird, ist dieses anzuzeigen und die Gleichwertigkeit mit entsprechendem Kenndatenvergleich und Bildmaterial anzugeben; Entwürfe der Schaltpläne (als PDF-Datei) für die mit der Synchronisation nachgerüsteten FwA-/AB-Strom, Bestätigung der Gewährleistung für die vorgenommenen Ein- und Umbauten von mindestens 24 Monaten (gerechnet ab dem Tag der Abnahme durch den Auftraggeber). Eine Garantie über die Gewährleistung hinaus ist erwünscht (Eine entsprechende Bestätigung ist dem Angebot beizufügen), Bescheinigung des Herstellers, dass die Garantien des Herstellers der FwA-/AB-Strom für Durchrostung und Lackschäden durch die vom Auftragnehmer durchgeführten Arbeiten (Ein- und Umbau) nicht beeinträchtigt werden und in vollem Umfang weitergewährt werden, Garantie der Ersatzteilversorgung bis zum 31.12.2042 einschließlich für die im Rahmen der Nachrüstung durchgeführten Um- und Einbauten.
Mit dem Angebot einzureichende Konzepte: Konzept zur Durchführung der Bedienerschulungen mit folgenden Angaben: Veranstaltungsorte (Die Schulungen müssen in Hessen stattfinden), Gruppengröße je Schulungstermin (maximal 12 Teilnehmer), Bestätigung, dass die Veranstaltungen werktags (Montag bis Samstag) stattfinden, angebotene Teilnehmerverpflegung (mindestens Frühstück, warmes Mittagessen); Konzept zur Umrüstungsplanung und mit Vorschlägen über den zeitlichen Ablauf der Umrüstungsarbeiten: Daraus muss hervorgehen, wie der Bieter gewährleistet, dass während der Auftragsausführung mindestens 50 % der Aggregate (13 Aggregate) einsatzbereit an den Standorten zur Verfügung stehen. Auf eine ausgewogene flächige Verteilung ist zu achten.
Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235); die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vordruck 236) ist erst auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Bei Bildung einer Bietergemeinschaft: Erklärung betreffend Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen der Bewerbungsbedingungen (Vordruck 632EU/Ziffer 5)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung- (HCC-ZB)”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611 / 6939-0📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
URL: https://vergabe.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 248-616369 (2020-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung von 26 Stromerzeugern (FwA- und AB-Strom) für den Netzparallelbetrieb, davon 14 Feuerwehranhänger Strom (FwA-Strom) vom Typ POLYMA H 0250 W 65...”
Beschreibung der Beschaffung
Ertüchtigung von 26 Stromerzeugern (FwA- und AB-Strom) für den Netzparallelbetrieb, davon 14 Feuerwehranhänger Strom (FwA-Strom) vom Typ POLYMA H 0250 W 65 VA06-5 und 12 Abrollbehälter Strom (AB-Strom) vom Typ POLYMA P 0250 W 65 VA06-5 Optionale Position: Umrüstung der an den 26 Stromerzeugern verbauten Halogen- und HQI-Scheinwerfer auf LED-Technik.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 248-616369
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ertüchtigung von 26 FwA-/AB-Strom für den Parallelbetrieb
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: POLYMA Energiesysteme GmbH
Postanschrift: Alessandro-Volta-Platz 1
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibung@polyma.net📧
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 035-085865 (2021-02-16)