Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung der de.NBI Cloud
UGI-2020-141-OV-D61
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung der Infrastruktur der de.NBI-Cloud an der Justus-Liebig-Universität Gießen, insbesondere der verfügbaren Compute-Kapazität.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1827151.99 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Netzwerk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Justus-Liebig-Universität Gießen, Bioinformatics and Systems Biology
Heinrich-Buff-Ring 58
35392 Gießen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los umfasst neben einem weiteren Ausbau des vorhandenen Netzwerks den Aufbau der Infrastruktur an einem zweiten Standort. Dabei soll der aktuelle...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los umfasst neben einem weiteren Ausbau des vorhandenen Netzwerks den Aufbau der Infrastruktur an einem zweiten Standort. Dabei soll der aktuelle Stand der Technik auf Basis von 25 bzw. 100 GBit/s Verbindungen zum Einsatz kommen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 166 820 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 28
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Compute-Server
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mehrheit der Hypervisoren in der vorhandenen Cloud-Umgebung stellt allgemeine Rechenkapazitäten für Cloud-Instanzen bereit. Im Rahmen dieses Loses...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Mehrheit der Hypervisoren in der vorhandenen Cloud-Umgebung stellt allgemeine Rechenkapazitäten für Cloud-Instanzen bereit. Im Rahmen dieses Loses sollen diese Kapazitäten ausgebaut werden. Ziel ist dabei ein guter Kompromiss zwischen Packungsdichte und Leistungsbedarf, um die Möglichkeiten des zweiten Standortes optimal ausnutzen zu können.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 516 800 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GPU-Server
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses ist die Aufstockung der vorhandenen GPU-Maschinen. Dabei handelt es sich um 9 HPE Apollo 2000 Chassis mit insgesamt 17 XL190r Knoten...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses ist die Aufstockung der vorhandenen GPU-Maschinen. Dabei handelt es sich um 9 HPE Apollo 2000 Chassis mit insgesamt 17 XL190r Knoten mit jeweils 2 Nvidia Tesla V100 GPUs. Die bereits vorhandene Konfiguration soll beibehalten werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 342 478 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: High-Memory-Server
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den High-Memory-Servern handelt es sich um Hypervisoren mit höherem Speicherausbau, um auch speicherintensive Anwendungen in virtuellen Maschinen anzubieten.”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den High-Memory-Servern handelt es sich um Hypervisoren mit höherem Speicherausbau, um auch speicherintensive Anwendungen in virtuellen Maschinen anzubieten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 87 632 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Staging-Umgebung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Vereinfachung des operativen Betriebs soll neben der vorhandenen Cloud-Umgebung eine zweite Umgebung zum Staging aufgebaut werden. Abgesehen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Vereinfachung des operativen Betriebs soll neben der vorhandenen Cloud-Umgebung eine zweite Umgebung zum Staging aufgebaut werden. Abgesehen von Upgrades auf aktuellere Server- und CPU-Generationen soll die vorhandene Management-Ebene der Cloud möglichst exakt dupliziert werden.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: CEPH-Erweiterung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der vorhandene CEPH-Cluster stellt in der Cloud-Umgebung Storage für persistente Volumes und Object-Storage bereit. Er soll durch weitere Storage-Knoten...”
Beschreibung der Beschaffung
Der vorhandene CEPH-Cluster stellt in der Cloud-Umgebung Storage für persistente Volumes und Object-Storage bereit. Er soll durch weitere Storage-Knoten ergänzt werden.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: All-Flash-Storage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Loses ist die Beschaffung eines neuen All-Flash-Storage-Systems für die Bioinformatics Core Facility an der Justus-Liebig-Universität Gießen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte fügen Sie dem Angebot bei:
— Kurzdarstellung des Unternehmens,
— Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes,
— Handelsregisterauszug (Kopie).”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bitte fügen Sie dem Angebot bei:
— Kurzdarstellung des Unternehmens,
— Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes,
— Handelsregisterauszug (Kopie).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die hierfür erforderlichen Informationen werden in der Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit abgefragt.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte fügen Sie bereits mit der Angebotsabgabe bei:
— Referenzen über mindestens 3 vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte fügen Sie bereits mit der Angebotsabgabe bei:
— Referenzen über mindestens 3 vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-08
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gießen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
“Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Angebot nur elektronisch in Textform über das Vergabeportal www.dtvp.de abgeben können. Angebote in anderer Form müssen...”
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Angebot nur elektronisch in Textform über das Vergabeportal www.dtvp.de abgeben können. Angebote in anderer Form müssen ausgeschlossen werden. Link zur Angebotsabgabe: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYY4X.
Es steht ein Gesamtbudget von 2 189 000 EUR brutto (entspricht 1 839 495,80 EUR netto bei einem Mehrwertsteuersatz von 19 %) zur Verfügung. Die Aufteilung dieses Betrages auf die Lose ist in den Vergabeunterlagen (Dokument „Grundlagen der Ausschreibugn.pdf“) benannt. Angebote, die diese Teilbudgets der einzelnen Lose überschreiten, werden ausgeschlossen. Vergabekriteren sind
— in den Losen 1 und 5 der Preis (100 %),
— in Los 2 mit 90 % die Anzahl der angebotenen CPUs gemäß der Spezifikation (90 %) und der Preis (10 %),
— in Los 3 mit 90 % die Anzahl der angebotenen Knoten gemäß der Spezifikation und der Preis (10 %),
— in Los 4 mit 90 % die Anzahl der Maschinen gemäß der Spezifikation und der Preis (10 %)
— in Los 6 mit 90 % die Festplatten-Gesamtkapazität der Systeme und der Preis (10 %)
— in Los 7 mit 80 % die nutzbare Nettokapazität in einer Konfiguration, die den gleichzeitigen Ausfall zweier SSDs ohne Datenverlust garantiert, die maximalen Ausbaukapazität (10 %) und der Preis (10 %).
Die EVB-IT-AGB werden Bestandteil des Vertrages. Die aktuellen Versionen der EVB-IT-AGBs können unter folgendem Link eingesehen werden:https://www.cio.bund.de/Web/DE/IT-Beschaffung/EVB-IT-und-BVB/Aktuelle_EVB-IT/aktuelle_evb_it_node.html.
Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden.
Bitte fügen Sie dem Angebot neben den beschriebenen Eigenerklärungen noch folgende Unterlagen bei:
— Kurzdarstellung des Unternehmens,
— Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes,
— Handelsregisterauszug (Kopie),
— Referenzen über mindestens 3 vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYY4X
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Justus-Liebig-Universität Gießen
Postanschrift: Goethestraße 58
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6419912411📞
E-Mail: ausschreibung-d6@admin.uni-giessen.de📧
Fax: +49 6419912419 📠
URL: https://www.uni-giessen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 220-539650 (2020-11-06)
Ergänzende Angaben (2020-12-04)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 220-539650
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-08 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-09 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-08 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-09 📅
Zeit: 14:00
Andere zusätzliche Informationen
“Die Änderungen der Termine gelten für alle Lose.
Folgende Termine werden geändert:
Die Angebotsfrist wird bis zum Mittwoch, 9.12.2020, 12.00 Uhr...”
Die Änderungen der Termine gelten für alle Lose.
Folgende Termine werden geändert:
Die Angebotsfrist wird bis zum Mittwoch, 9.12.2020, 12.00 Uhr verlängert.
Es ergeben sich folgende Änderungen:
Schlusstermin für den Eingang der Angebote alt: 8.12.2020 - 12.00 Uhr
Schlusstermin für den Eingang der Angebote neu: 9.12.2020 - 12.00 Uhr
Öffnung der Anggbeote alt: 8.12.2019 - 14.00 Uhr
Öffnung der Anggbeote neu: 9.12.2019 - 14.00 Uhr
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 240-593405 (2020-12-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1825258.57 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog_2020 mit Wertung Los 1
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100.00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog_2020 mit Wertung Los 2
Kostenkriterium (Name): Anzahl Knoten
Kostenkriterium (Gewichtung): 90
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog_2020 mit Wertung Los 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog_2020 mit Wertung Los 4
Kostenkriterium (Name): Anzahl Systeme
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog_2020 mit Wertung Los 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog_2020 mit Wertung Los 6
Kostenkriterium (Name): Gesamtkapazität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog_2020 mit Wertung Los 7
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 220-539650
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe MCS GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MCS GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 51
Postort: Moers
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 28419986633📞
E-Mail: nina.stahlschmidt@mcs.de📧
Fax: +49 28419986634 📠
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 220 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe TRADEX SYSTEMS SP. Z O.O.
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tradex systems sp. z o.o.
Postanschrift: ul. Opaczewska 42 lok. 110
Postort: Warschau
Postleitzahl: 02372
Land: Polen 🇵🇱
Region: Warszawski stołeczny 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 516 789 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 343509.39 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 89 198 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33271.18 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 473 200 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 239274.49 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYYB0
Körper überprüfen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 255-640758 (2020-12-29)