Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk Lüftungsinstallation Ausführungszeitraum: KW 34/2020 — KW 30/2021:
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung der Grund- und Mittelschule Rottenburg a. d. Laaber: Gewerk Lüftungsinstallation
1805L28”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk...”
Kurze Beschreibung
Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk Lüftungsinstallation Ausführungszeitraum: KW 34/2020 — KW 30/2021:
Die Grund- und Mittelschule von Rottenburg a. d. Laaber befindet sich an der Pater-Wilhelm-Fink Straße 18. Auf dem zugehörigen Pausenhof soll ein Erweiterungsbau für die Schule errichtet werden. Zwischen Bestand und Neubau soll auch ein Verbindungsgang entstehen. Folgende ca. Angaben sind für die Maßnahme relevant:
— 1 St. Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung 6 000 m/h,
— 1 St. Kompakt Zu- und Abluftgerät mit WRG + el. Nacherhitzer 730 m/h,
— 1 St. Kompakt Zu- und Abluftgerät mit WRG + el. Nacherhitzer 310 m/h+Regelung,
— 12 St. Klassenzimmer- Lüftungsgeräte mit WRG u. Warmwasserheizregister 1 000 m/h (teilintegrierter Deckeneinbau),
— 5 St. Volumenstromregler schallgedämmt,
— 15 St Brandschutzklappen mit Federrücklaufantrieb eckig/rund,
— 44 St. Luftauslässe Drallauslässe + Tellerventile + Lüftungs u. Wetterschutzgitter,
— 6 St. Weitwurfdüsengitterband 2050x125 mm,
— 2 St. Kondensatabzugshauben inkl. Ventilator ca. 1 500 m/h,
— 2 St. Lüftungstürme FOL+AUL DN 900 Höhe 3,5+5,0 m,
— 220 m Lüftungsrohre Stahlblech verzinkt DN 80-315,
— 465 m Lüftungskanäle Stahlblech verzinkt,
— 1 St. Monosplit-Anlage EDV / Server.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-17 📅
Datum des Endes: 2021-07-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-19
15:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-19
15:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Abgabe der Angebote bei europaweiten Verfahren erfolgt ausschließlich elektronisch und über die Plattform. (PDF oder GAEB-Dateien) Bei der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Abgabe der Angebote bei europaweiten Verfahren erfolgt ausschließlich elektronisch und über die Plattform. (PDF oder GAEB-Dateien) Bei der Angebotsöffnung sind keine Bieter erlaubt.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern — Regierung von Ostbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vgm.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 033-076686 (2020-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Rottenburg a.d.Laaber
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk...”
Kurze Beschreibung
Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk Lüftungsinstallation Ausführungszeitraum: KW 34/2020 – KW 30/2021:
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 349906.52 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grund- und Mittelschule von Rottenburg a. d. Laaber befindet sich an der Pater-Wilhelm-Fink Straße 18. Auf dem zugehörigen Pausenhof soll ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grund- und Mittelschule von Rottenburg a. d. Laaber befindet sich an der Pater-Wilhelm-Fink Straße 18. Auf dem zugehörigen Pausenhof soll ein Erweiterungsbau für die Schule errichtet werden. Zwischen Bestand und Neubau soll auch ein Verbindungsgang entstehen. Folgende ca. Angaben sind für die Maßnahme relevant:
— 1 St. Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung 6 000 m/h;
— 1 St. Kompakt Zu- und Abluftgerät mit WRG + el. Nacherhitzer 730 m/h;
— 1 St. Kompakt Zu- und Abluftgerät mit WRG + el. Nacherhitzer 310 m/h+Regelung;
— 12 St. Klassenzimmer- Lüftungsgeräte mit WRG u. Warmwasserheizregister 1 000 m/h (teilintegrierter Deckeneinbau);
— 5 St. Volumenstromregler schallgedämmt;
— 15 St. Brandschutzklappen mit Federrücklaufantrieb eckig/rund;
— 44 St. Luftauslässe Drallauslässe + Tellerventile + Lüftungs u. Wetterschutzgitter;
— 6 St. Weitwurfdüsengitterband 2 050 x 125 mm;
— 2 St. Kondensatabzugshauben inkl. Ventilator ca. 1 500 m/h;
— 2 St. Lüftungstürme FOL+AUL DN 900 Höhe 3,5 + 5,0 m;
— 220 m Lüftungsrohre Stahlblech verzinkt DN 80-315;
— 465 m Lüftungskanäle Stahlblech verzinkt;
— 1 St. Monosplit-Anlage EDV/Server.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 033-076686
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Feistl Lüftungs- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
Postort: Essenbach
Postleitzahl: 84051
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landshut, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 349906.52 💰