Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk Sanitärinstallation Ausführungszeitraum: KW 34/2020 — KW 30/2021:
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung der Grund- und Mittelschule Rottenburg a. d. Laaber: Gewerk Sanitärinstallation
1805L29”
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk...”
Kurze Beschreibung
Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk Sanitärinstallation Ausführungszeitraum: KW 34/2020 — KW 30/2021:
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Abwasserleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Ort der Leistung: Landshut, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grund- und Mittelschule von Rottenburg a. d. Laaber befindet sich an der Pater-Wilhelm-Fink Straße 18. Auf dem zugehörigen Pausenhof soll ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grund- und Mittelschule von Rottenburg a. d. Laaber befindet sich an der Pater-Wilhelm-Fink Straße 18. Auf dem zugehörigen Pausenhof soll ein Erweiterungsbau für die Schule errichtet werden. Zwischen Bestand und Neubau soll auch ein Verbindungsgang entstehen. Folgende ca. Angaben sind für die Maßnahme relevant:
— 34 St. Sanitäre Einrichtungsgegenstände (WC, Urinale, Waschtische),
— 4 St. Elektr. Einzel- Durchlauferhitzer,
— 1 St. Elektr. Warmwasserspeicher 120L,
— 1 St. zentrale Kalkschutzanlage (heterogene Katalyse),
— 285 m Abwasserleitung Guss/SML,
— 10 m Abwasserleitung PP/HAT,
— 650 m Wasserleitungen Edelstahl-Presssystem einschl. Dämmung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-17 📅
Datum des Endes: 2021-07-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-19
14:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-19
14:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Abgabe der Angebote bei europaweiten Verfahren erfolgt ausschließlich elektronisch und über die Plattform. (PDF oder GAEB-Dateien) Bei der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Abgabe der Angebote bei europaweiten Verfahren erfolgt ausschließlich elektronisch und über die Plattform. (PDF oder GAEB-Dateien) Bei der Angebotsöffnung sind keine Bieter erlaubt.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern — Regierung von Ostbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vgm.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 033-076688 (2020-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk...”
Kurze Beschreibung
Am Schulgelände der Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18 soll ein Erweiterungsbau mit Verbindungsgang zum Bestandsgebäude errichtet werden: Gewerk Sanitärinstallation Ausführungszeitraum: KW 34/2020-KW 30/2021.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grund- und Mittelschule von Rottenburg a. d. Laaber befindet sich an der Pater-Wilhelm-Fink Straße 18. Auf dem zugehörigen Pausenhof soll ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grund- und Mittelschule von Rottenburg a. d. Laaber befindet sich an der Pater-Wilhelm-Fink Straße 18. Auf dem zugehörigen Pausenhof soll ein Erweiterungsbau für die Schule errichtet werden. Zwischen Bestand und Neubau soll auch ein Verbindungsgang entstehen.
Folgende ca. Angaben sind für die Maßnahme relevant:
— 34 St. Sanitäre Einrichtungsgegenstände (WC, Urinale, Waschtische);
— 4 St. Elektr. Einzel- Durchlauferhitzer;
— 1 St. Elektr. Warmwasserspeicher 120L;
— 1 St. zentrale Kalkschutzanlage (heterogene Katalyse);
— 285 m Abwasserleitung Guss/SML;
— 10 m Abwasserleitung PP/HAT;
— 650 m Wasserleitungen Edelstahl-Presssystem einschl. Dämmung.