Die Hochschule RheinMain betreibt derzeit 3 NetApp-Storagesysteme, jeweils eine AFF A200 NetApp in Rüsselsheim und in Wiesbaden. Als Backup-System wird eine FAS2554 am Standort Wiesbaden eingesetzt.
Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die geografisch unabhängige Hochverfügbarkeit der Speichersysteme ist eine Erweiterung zum NetApp MetroCluster, das sich über die Standorte Wiesbaden und Rüsselsheim erstreckt notwendig. Bei der geplanten Erweiterung der bestehenden Storageumgebung ist eine Eingrenzung auf NetApp-Komponenten erforderlich, da die Hochschule RheinMain bereits Speicherlösungen von NetApp im Einsatz hat und die vorhandenen Disk-Shelfs, Festplatten und Softwarelizenzen aus der alten Umgebung übernommen werden sollen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung der Storageumgebung
HSRM - 05/2020
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hochschule RheinMain betreibt derzeit 3 NetApp-Storagesysteme, jeweils eine AFF A200 NetApp in Rüsselsheim und in Wiesbaden. Als Backup-System wird eine...”
Kurze Beschreibung
Die Hochschule RheinMain betreibt derzeit 3 NetApp-Storagesysteme, jeweils eine AFF A200 NetApp in Rüsselsheim und in Wiesbaden. Als Backup-System wird eine FAS2554 am Standort Wiesbaden eingesetzt.
Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die geografisch unabhängige Hochverfügbarkeit der Speichersysteme ist eine Erweiterung zum NetApp MetroCluster, das sich über die Standorte Wiesbaden und Rüsselsheim erstreckt notwendig. Bei der geplanten Erweiterung der bestehenden Storageumgebung ist eine Eingrenzung auf NetApp-Komponenten erforderlich, da die Hochschule RheinMain bereits Speicherlösungen von NetApp im Einsatz hat und die vorhandenen Disk-Shelfs, Festplatten und Softwarelizenzen aus der alten Umgebung übernommen werden sollen.
1️⃣
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule RheinMain
Postfach 3251
65022 Wiesbaden
Versorgung für die Standorte Wiesbaden und Rüsselsheim der Hochschule RheinMain”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die neue Storageerweiterung muss in das aktuelle Backupkonzept der Hochschule RheinMain passen. Die Basis dafür ist NetApp SnapMirror.
Der vorhandene...”
Beschreibung der Beschaffung
Die neue Storageerweiterung muss in das aktuelle Backupkonzept der Hochschule RheinMain passen. Die Basis dafür ist NetApp SnapMirror.
Der vorhandene Ransomwareschutz in Form von ClusterLion CryptoSpike muss sich in die neue Umgebung integrieren können.
Aufgrund von wachsenden Datenvolumen ist eine Erweiterung der Speicherkapazität zwingend notwendig.
Sämtliche Daten müssen zur jeder Zeit synchron an beiden Standorten gespiegelt werden und zur Verfügung stehen. Bei einem Ausfall eines Standortes bzw. eine Nichterreichbarkeit eines Systems muss das nicht erreichbare System automatisiert stromlos geschaltet werden, damit zu jeder Zeit eine Datenkonsistenz gewährleistet wird und einem „Split-Brain" vorgebeugt wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis Eintrag im Handelsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis der Eintragung im Berufs-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis Eintrag im Handelsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Geschäftsauskunft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unterlagen, die über die die wirtschaftliche Lage des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Geschäftsauskunft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unterlagen, die über die die wirtschaftliche Lage des Unternehmens Auskunft geben: Umsatz der letzten 3 Jahre und Bilanzauszüge;
— Tariftreue und Mindestentgelt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG);
— Unternehmensdarstellung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darstellung des Unternehmens mit Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 Jahre, getrennt nach Verwaltung, Produktion, Service;
— Vergabesperre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen, die ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen, siehe beigefügten Vordruck;
— Sozialbeiträge _EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bescheinigung, der zuständigen Stelle des Mitgliedstaates, aus der hervorgeht, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialbeiträge nach den Vorschriften des Landes des öffentlichen Auftraggebers erfüllt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Projektverantwortung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über projektverantwortliches Personal,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Projektverantwortung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über projektverantwortliches Personal, vergleichbare Tätigkeiten wurden erfolgreich durchgeführt.
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über vergleichbare Lieferungen und Leistungen der letzten 3 Jahre mit Auftragswert, Lieferumfang, Adressangaben und Ansprechpartner der Ansprechpartner.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis Nachunternehmerleistung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): ggf. ausgefüllter Vordruck über...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis Nachunternehmerleistung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): ggf. ausgefüllter Vordruck über Nachunternehmerleistungen;
— NetApp Lizenz (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-04
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Auftrag wird auf Grundlage eines EVB-Vertrages erteilt
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDLYYRG” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei Regierungs Präsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Auftragsberatungsstelle Hessen e. V.
Postanschrift: Bierstadter Str. 9
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6119745880📞
E-Mail: info@absthessen.de📧
Fax: +49 61197458820 📠
URL: https://www.had.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Hessen e. V.
Postanschrift: Bierstadter Str. 9
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6119745880📞
E-Mail: info@absthessen.de📧
Fax: +49 61197458820 📠
URL: https://www.had.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 065-154940 (2020-03-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1017351.66 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule RheinMain Postfach 3251 65022 Wiesbaden Versorgung für die Standorte Wiesbaden und Rüsselsheim der Hochschule RheinMain”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die neue Storageerweiterung muss in das aktuelle Backupkonzept der Hochschule RheinMain passen. Die Basis dafür ist NetApp SnapMirror.
Der vorhandene...”
Beschreibung der Beschaffung
Die neue Storageerweiterung muss in das aktuelle Backupkonzept der Hochschule RheinMain passen. Die Basis dafür ist NetApp SnapMirror.
Der vorhandene Ransomwareschutz in Form von ClusterLion CryptoSpike muss sich in die neue Umgebung integrieren können.
Aufgrund von wachsenden Datenvolumen ist eine Erweiterung der Speicherkapazität zwingend notwendig.
Sämtliche Daten müssen zur jeder Zeit synchron an beiden Standorten gespiegelt werden und zur Verfügung stehen. Bei einem Ausfall eines Standortes bzw. eine Nichterreichbarkeit eines Systems muss das nicht erreichbare System automatisiert stromlos geschaltet werden, damit zu jeder Zeit eine Datenkonsistenz gewährleistet wird und einem „Split-Brain“ vorgebeugt wird.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 065-154940
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Bechtle GmbH&Co.KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH&Co.KG
Postanschrift: Pfungstädter Straße 102
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64297
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61519470206📞
E-Mail: stephan.moll@bechtle.com📧
Fax: +49 6151947090 📠
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
URL: https://www.bechtle.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1017351.66 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDLYYHE
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei Regierungs Präsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2020/S 212-516562 (2020-10-27)