Beschreibung der Beschaffung
1. Angaben zur Baumaßnahme:
— Allgemeine Beschreibung:
Auf der bundeseigenen Liegenschaft Stresemannstraße/Erna-Berger-Straße/Niederkirchnerstraße im Berliner Stadtbezirk Mitte soll für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ein neues Erweiterungsgebäude einschließlich der Außenanlagen geplant werden, das zugleich als Leuchtturmprojekt des Bundes für Nachhaltiges Bauen dienen soll.
Auf der Liegenschaft sind zudem Büroflächen für die Nutzung durch weitere Bundesministerien und für das Abgeordnetenhaus von Berlin zu planen. Maßnahmenträgerin und Ausloberin ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Ziel ist es, das Grundstück baulich so zu verdichten, dass eine maximale Ausnutzung erreicht werden kann.
Es sind insgesamt ca. 29 600 m Nutzfläche (NF) für Büroflächen inkl. Kantine, Konferenzbereich sowie Bibliothek als Medien-Informationszentrum (MIZ) im Neubau vorgesehen.
Der Erweiterungsbau soll als vorbildliches Projekt des Bundes für nachhaltiges Bauen fungieren. Aus dem Grund ist für das Gebäude die Qualitätsstufe Gold des Bewertungssystems des Bundes für nachhaltiges Bauen (BNB) zu erreichen. Für die neu zu gestaltenden Außenanlagen wird ein Mindesterfüllungsgrad Silber (BNB) angestrebt.
Zu vergeben sind Planungsleistungen im Bereich der Küchenplanung (Anlagengruppe 7 Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Küchentechnische Anlagen gem. Anlage 15 HOAI).
— Auftraggeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – BEFN 8000,
— Nutzer: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit – Z I 4, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – BEFN 5000,
— Gebäudenutzung: Ministerieller Büro- und Verwaltungsbau mit Kantine und Konferenzbereich,
— Art der Baumaßnahme: Neubau,
— BGF: max. 54 800 m,
— Projektkosten (netto) gem. DIN 276 (Gesamtprojekt):
—— KG 200-600: 148 185 000 EUR,
—— KG 471: 1,8 Mio. EUR,
— Projektdauer: 11 Jahre 2019-2030.
2. Gegenstand des Auftrages:
— Leistungsbereich: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 7 (Kostengruppe 471 nach DIN 276),
— Leistungsbild: Leistungsphasen 2-9 gem. § 55 HOAI, HZ III, BNB-Gold, BIM.
Besondere Leistungen:
— detaillierter Wirtschaftlichkeitsnachweis gem. Anlage 15 Nr. 15.1 zu § 55 Abs. 3 HOAI,
— Betriebskostenberechnung gem. Anlage 15 Nr. 15.1 zu § 55 Abs. 3 HOAI,
— Teilnahme an Workshops zum Thema Teamwork,
— Zuarbeit bei der Erstellung des technischen Teils eines Raumbuches,
— Fortschreiben des technischen Teils des Raumbuches,
— Übertragung der Planungs- und Kostendaten in die digitalen Erhebungsformulare gemäß Abschnitt K 6 RBBau für Hochbaumaßnahmen des Bundes (PLAKODA),
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen,
— Überprüfung der von den Gewerken erstellten Dokumentation (inkl. Revisionsunterlagen) durch den Auftragnehmer,
— Beginn/Ende der Leistungserbringung: 12/2020-12/2026.
Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht.