Erweiterung des Museums Schloss Schönhausen-Besucherzentrum in Berlin, Los 1: Denkmalpflegerische Bestandsaufnahme

Grün Berlin GmbH

Ausschreibungsgegenstand sind eine künstlerische Fotodokumentation, eine zeichnerische Bestandsaufnahme der zu erhaltenen Gebäude und der angrenzenden Außenanlagen, die Erstellung eines bauhistorischen Raum- und Gebäudebuchs, die Teilnahme an Planungsbesprechungen, restauratorische Farbfassungsuntersuchungen, eine Material und Quellenrecherche mit Bericht und die Erstellung eines Denkmalpflegekonzepts.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-22 Auftragsbekanntmachung
2020-12-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Grün Berlin GmbH
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Ullsteinhaus, Altbau, 3. OG, Mariendorfer Damm 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Hergen Stolle
Telefon: +49 30700906215 📞
E-Mail: hergen.stolle@gruen-berlin.de 📧
Fax: +49 307009069215 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.gruen-berlin.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/?limit=10&start=&search=E+2020-03+GB 🌏
Teilnahme-URL: https://www.berlin.de/vergabeplattform 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Privatrechtlich organisierte, landeseigene Gesellschaft mbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung des Museums Schloss Schönhausen-Besucherzentrum in Berlin, Los 1: Denkmalpflegerische Bestandsaufnahme”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Denkmalschutz 📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungsgegenstand sind eine künstlerische Fotodokumentation, eine zeichnerische Bestandsaufnahme der zu erhaltenen Gebäude und der angrenzenden...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 45 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schloss Schönhausen war von 1740 bis 1797 die Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine. Die Gemahlin Friedrichs des Großen prägte den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 45 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die spätere Teilnahme an Terminen oder Anpassung des Denkmalschutzkonzepts können abgerufen werden.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Vergabestelle überprüft zunächst die Teilnahmeanträge auf formale Richtigkeit und Vollständigkeit sowie auf vergaberechtliche Ausschlussgründe. Bei den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Abweichungen von den Angaben in den Vergabeunterlagen sind unzulässig, soweit es sich nicht um verhandelbare Bestandteile handelt (§ 17 VgV). Die spätere...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Der Auftrag wird mit GRW-Mitteln finanziert.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind dem Teilnahmeantrag beizufügen: a) Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine Ausschlussgründe gemäߧ§ 123, 124 Gesetz gegen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Die Vergabestelle behält sich vor, zur Überprüfung der in der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Geforderte Mindeststandards: a) Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung) einen durchschnittlichen Jahresmindestumsatz der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eine Beschreibung des vorgesehenen Projektteams und Übersendung der Lebensläufe der vorgesehenen Mitarbeiter, aus denen die tatsächliche Mitarbeit an den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Geforderte Mindeststandards: a) Die Vergabestelle erwartet als Mindeststandard (Mindestbedingung) mindestens folgende vergleichbare Referenzprojekte. — 3...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-24 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es findet eine elektronische Vergabe statt. Teilnahmeanträge und Angebote sind in elektronischer Form bei der Vergabestelle einzureichen. Diese...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrechtsrecht/Vergabekammer 🌏
Quelle: OJS 2020/S 121-296257 (2020-06-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungsgegenstand waren eine künstlerische Fotodokumentation, eine zeichnerische Bestandsaufnahme der zu erhaltenen Gebäude und der angrenzenden...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 56 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schloss Schönhausen war von 1740 bis 1797 die Sommerresidenz der preußischen Königin Elisabeth Christine. Die Gemahlin Friedrichs des Großen prägte den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Herangehensweise in Denkmalschutzprojekten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2000
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise und Zusammenarbeit im ausgeschriebenen Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1500
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung der Bearbeitungszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3000
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertrag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 500
Preis (Gewichtung): 3000
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Abweichungen von den Angaben in den Vergabeunterlagen waren unzulässig, soweit es sich nicht um verhandelbare Bestandteile handelt (§ 17 VgV). Die spätere...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-296257

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: E 2020-03 GB
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Erweiterung des Museums Schloss Schönhausen-Besucherzentrum in Berlin, Los 1: Denkmalpflegerische Bestandsaufnahme”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: winterfuchs Büro für Bauforschung und Baukultur GbR
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es fand eine elektronische Vergabe statt. Teilnahmeanträge und Angebote waren in elektronischer Form bei der Vergabestelle einzureichen. Diese...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 251-631852 (2020-12-22)