Im Rahmen des DigitalPaktes sollen die einzelnen Schulen der Stadt Hanau sowie die Schulen im Zweckverband über konzerneigene LWL-Leitungen an das Städtische Netz angebunden werden. Nach der OECD Empfehlung sollten bei den knapp 17 000 Schüler eine Gesamtbandbreite von ca. 24GB/s zur Verfügung stehen.
Das erweiterte Netz muss sich in das bestehende Verwaltungsnetz integrieren lassen. Da dieses derzeit bereits vollständig auf Extreme Networks basiert, muss das erweiterte Netz ebenfalls auf Technologien des Herstellers Extreme Networks basieren. Wichtig ist dabei auch die Integrierbarkeit sämtlicher aktiven Komponenten in das bei der BHG bereits bestehende Management- und NAC- System des Herstellers Extreme Networks.
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die zentralen Komponenten so erweitert werden, dass das Schulnetz an das Bestandsnetz, ohne Gefahr für das Bestandsnetz, angebunden werden kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung des Verwaltungsnetzes für die Hanauer Schulen
113-2020
Produkte/Dienstleistungen: Netzkomponenten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des DigitalPaktes sollen die einzelnen Schulen der Stadt Hanau sowie die Schulen im Zweckverband über konzerneigene LWL-Leitungen an das...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des DigitalPaktes sollen die einzelnen Schulen der Stadt Hanau sowie die Schulen im Zweckverband über konzerneigene LWL-Leitungen an das Städtische Netz angebunden werden. Nach der OECD Empfehlung sollten bei den knapp 17 000 Schüler eine Gesamtbandbreite von ca. 24GB/s zur Verfügung stehen.
Das erweiterte Netz muss sich in das bestehende Verwaltungsnetz integrieren lassen. Da dieses derzeit bereits vollständig auf Extreme Networks basiert, muss das erweiterte Netz ebenfalls auf Technologien des Herstellers Extreme Networks basieren. Wichtig ist dabei auch die Integrierbarkeit sämtlicher aktiven Komponenten in das bei der BHG bereits bestehende Management- und NAC- System des Herstellers Extreme Networks.
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die zentralen Komponenten so erweitert werden, dass das Schulnetz an das Bestandsnetz, ohne Gefahr für das Bestandsnetz, angebunden werden kann.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzausrüstung📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Daimler Str. 5
63450 Hanau
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Netzkomponenten zur Erweiterung des bestehenden Verwaltungsnetzes für die Anbindung weiterer Hanauer Schulen.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-15 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung das keine zwingenden oder fakultativen Ausschlußgründe vorliegen
Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ausschlusskriterium wenn Nachweise nicht vorgelegt werden können:
— Nachweis das der Bieter Extreme Black Diamond Partner ist;
— Nachweis das der Bieter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ausschlusskriterium wenn Nachweise nicht vorgelegt werden können:
— Nachweis das der Bieter Extreme Black Diamond Partner ist;
— Nachweis das der Bieter mindestens 10 Mitarbeiter vorweisen kann, die Extreme zertifizierte Techniker sind;
— Darstellung wie die Erreichbarkeit der Hotline über einen Zeitraum von 24*7*365 ausschließlich in deutscher Sprache sichergestellt werden kann;
— Darstellung wie die vor Ort Unterstützung 24*7*365 in 0,5 Stunden von Extreme zertifizierten Technikern sichergestellt werden kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-06
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-06
09:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 197-474358 (2020-10-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des DigitalPaktes sollen die einzelnen Schulen der Stadt Hanau sowie die Schulen im Zweckverband über konzerneigene LWL-Leitungen an das...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des DigitalPaktes sollen die einzelnen Schulen der Stadt Hanau sowie die Schulen im Zweckverband über konzerneigene LWL-Leitungen an das Städtische Netz angebunden werden. Nach der OECD Empfehlung sollten bei den knapp 17 000 Schüler eine Gesamtbandbreite von ca. 24 GB/s zur Verfügung stehen.
Das erweiterte Netz muss sich in das bestehende Verwaltungsnetz integrieren lassen. Da dieses derzeit bereits vollständig auf Extreme Networks basiert, muss das erweiterte Netz ebenfalls auf Technologien des Herstellers Extreme Networks basieren. Wichtig ist dabei auch die Integrierbarkeit sämtlicher aktiven Komponenten in das bei der BHG bereits bestehende Management- und NAC- System des Herstellers Extreme Networks.
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die zentralen Komponenten so erweitert werden, dass das Schulnetz an das Bestandsnetz, ohne Gefahr für das Bestandsnetz, angebunden werden kann.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 214 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 197-474358
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 113-2020
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Communication Systems Ges. für Netzwerktechnik mbH
Postanschrift: Frankfurter Str. 233
Postort: Neu Isenburg
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 218 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 238-587893 (2020-12-02)