Erweiterung einer Gesamtschule und Errichtung eines Hallenbades in Verl – Leistungen Objektplanung (Gebäude und Innenräume) und Technische Ausrüstung

Stadt Verl

Die Stadt Verl beabsichtigt die Erweiterung einer Gesamtschule sowie die Errichtung eines Hallenbades im Konrad-Adenauer-Schulzentrum in Verl. Die Leistungen der Objektplanung (Gebäude und Innenräume) und der Technischen Ausrüstung sollen gemeinsam vergeben und hierzu ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-01 Auftragsbekanntmachung
2020-04-07 Ergänzende Angaben
2020-04-17 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2020-04-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Verl
Postanschrift: Paderborner Straße 5
Postort: Verl
Postleitzahl: 33415
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Eisenmenger Co-Operation GmbH, Frau Kreglinger
Telefon: +49 17610381895 📞
E-Mail: verl@e-coo.de 📧
Region: Gütersloh 🏙️
URL: www.verl.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2208336/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung einer Gesamtschule und Errichtung eines Hallenbades in Verl – Leistungen Objektplanung (Gebäude und Innenräume) und Technische Ausrüstung 1000/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Verl beabsichtigt die Erweiterung einer Gesamtschule sowie die Errichtung eines Hallenbades im Konrad-Adenauer-Schulzentrum in Verl. Die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Gütersloh 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verl, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Verl beabsichtigt die Erweiterung einer Gesamtschule sowie die Errichtung eines Hallenbades im Konrad-Adenauer-Schulzentrum in Verl. Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Organisation der Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation des Projektteams (Darstellung von Maßnahmen der Kostensteuerung an vergleichbaren Projektbeispielen und persönliche Referenzen des...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): Honorarforderung 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Referenzenprojekte Objektplanung Gebäude und Innenräume Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten mind. 10 Mio. EUR brutto, mind. LPH 2 – 8 gem. § 34 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es werden zunächst nur die Leistungen der Leistungsphasen 2 und 3 gemäß § 34 HOAI, bzw. die Leistungsphasen 1 bis 3 nach § 55 HOAI beauftragt, auch wenn die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass der Bewerber sowohl die Objektplanung als auch die Technische Ausrüstung zwingend anbieten muss. Die Angebote müssen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Es liegt kein Ausschlussgrund nach §§ 123, 124 GWB vor (Abgabe der Eigenerklärung Ausschlussgründe, s. beiliegendes Formblatt). 2. Bewerber haben...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über das Bestehen einer marktüblichen Berufshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedstaat der EU...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. a) Referenzen des Bewerbers über von ihm in den letzten 5 Jahren (gerechnet ab Zeitpunkt der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung) durchgeführte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bewerber haben nachzuweisen, dass sie in den letzten 5 Jahren – gerechnet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung – jeweils mindestens...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: s. Ziff. III.1.1)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Abgabe der Bewerbungsunterlagen: Die vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag (Bewerbung) ausschließlich in digitaler Form...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen in der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251441-3514 📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 068-161779 (2020-04-01)
Ergänzende Angaben (2020-04-07)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 068-161779

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text: 1. Referenzenprojekte [...] abgeschlossen vor max. 5 Jahren [...]
Neuer Wert
Text: 1. Referenzenprojekte [...] abgeschlossen vor max. 15 Jahren [...]
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text: 2. Referenzprojekte [...] abgeschlossen vor max. 5 Jahren [...]
Neuer Wert
Text: 2. Referenzprojekte [...] abgeschlossen vor max. 10 Jahren [...]
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text: 3. Referenzprojekte [...] abgeschlossen vor max. 5 Jahren [...]
Neuer Wert
Text: 3. Referenzprojekte [...] abgeschlossen vor max. 15 Jahren [...]
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text: 4. Referenzprojekte [...] abgeschlossen vor max. 5 Jahren [...]
Neuer Wert
Text: 4. Referenzprojekte [...] abgeschlossen vor max. 10 Jahren [...]
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“1. a) Referenzen des Bewerbers über von ihm in den letzten 5 Jahren (gerechnet ab Zeitpunkt der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung)”
Neuer Wert
Text:
“1. a) Referenzen des Bewerbers über von ihm in den letzten 15 Jahren (Schulumbau, -Neubau) bzw. 10 Jahren (Hallenbadneubau) (gerechnet ab Zeitpunkt der...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Bewerber haben nachzuweisen, dass sie in den letzten 5 Jahren [...]”
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Bewerber haben nachzuweisen, dass sie in den letzten 15 Jahren (Schulumbau, -Neubau) bzw. 10 Jahren...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 071-169565 (2020-04-07)
Ergänzende Angaben (2020-04-17)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angaben zur Beschränkung der Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text: Höchstzahl: 4
Neuer Wert
Text: Höchstzahl: 10
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angaben zur Beschränkung der Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“1. Referenzenprojekte Objektplanung Gebäude und Innenräume Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten mind. 10 Mio. EUR brutto”
Neuer Wert
Text:
“1. Referenzenprojekte Objektplanung Gebäude und Innenräume Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten mind. 7,5 Mio. EUR brutto”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angaben zur Beschränkung der Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“3. Referenzprojekte Fachplanung Technische Ausrüstung Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten (…) mind. 3,5 Mio. EUR brutto”
Neuer Wert
Text:
“3. Referenzprojekte Fachplanung Technische Ausrüstung Schulum- oder Schulneubauten, Baukosten (…) mind. 1,7 Mio. EUR brutto”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Die Baukosten (anrechenbare Kosten) des benannten Referenzobjektes Objektplanung müssen je Referenz für ein Schulprojekt mindestens 10 Mio. EUR brutto (…) betragen”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Baukosten (anrechenbare Kosten) des benannten Referenzobjektes Objektplanung müssen je Referenz für ein Schulprojekt mindestens 7,5 Mio. EUR brutto (…) betragen”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Die anrechenbaren Kosten der benannten Referenzobjekte für die TGA müssen je Referenz für ein Schulprojekt mindestens 3,5 Mio. EUR brutto (…) betragen.”
Neuer Wert
Text:
“Die anrechenbaren Kosten der benannten Referenzobjekte für die TGA müssen je Referenz für ein Schulprojekt mindestens 1,7 Mio. EUR brutto (…) betragen”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“a) Objektplanung eines Umbaus oder eines Neubaus einer Schule (...), Baukosten laut Kostenfeststellung in Höhe von mind. 10 Mio. EUR brutto”
Neuer Wert
Text:
“a) Objektplanung eines Umbaus oder eines Neubaus einer Schule (...), Baukosten laut Kostenfeststellung in Höhe von mind. 7,5 Mio. EUR brutto”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-08 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: Die Frist für Fragen zu dieser EU-Bekanntmachung endet am 23.4.2020, 16.00 Uhr.
Neuer Wert
Text: Die Frist für Fragen zu dieser EU-Bekanntmachung endet am 27.4.2020, 16.00 Uhr.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die Antworten auf die Fragen zur EU-Bekanntmachung werden spätestens am 27.4.2020 erteilt.”
Neuer Wert
Text:
“Die Antworten auf die Fragen zur EU-Bekanntmachung werden spätestens am 30.4.2020 erteilt.”
Andere zusätzliche Informationen

“Das in der Vergabeunterlage ergänzend erläuterte Zuschlagskriterium „Qualifikation des Projektleiters“ (dort Ziff. 4.4.2) wurde wie folgt geändert: Für den...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 079-187121 (2020-04-17)