Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung einer OGS – Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung inkl. Geotechnik
S-TOENI-2020-0014”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanerleistungen/Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung inkl. Leistungen der Geotechnik.”
1️⃣
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: GGS und OGS
Corneliusstraße 200
47918 Tönisvorst
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanerleistungen/Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung gemäß HOAI inkl. Leistungen der Geotechnik.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2022-07-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt gemäß Ziffer 1.6 der Anlage 9. Es werden zunächst die Bieter ausgewählt, die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt gemäß Ziffer 1.6 der Anlage 9. Es werden zunächst die Bieter ausgewählt, die formal geeignet sind. Sind mehr als 3 Bieter formal geeignet, kann der Auftraggeber eine weitere Bieterauswahl auf Grundlage der qualitativen Eignungskriterien unter Verwendung der Anlage 6 (Wertungsmatrix Teilnahmewettbewerb) vornehmen. Sind mehr als 5 Bieter formal geeignet, erfolgt die weitere Bieterauswahl auf Grundlage der qualitativen Eignungskriterien unter Verwendung der Anlage 6 (Wertungsmatrix Teilnahmewettbewerb). Ein Austausch benannter Referenzen ist nicht möglich. Die detaillierte Wertungsmatrix (Anlage 6) ist in den frei zugänglichen Vergabeunterlagen enthalten. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag wird stufenweise erteilt (untergliedert nach Leistungsphasen und nach Teilmaßnahmen). Es besteht kein Rechtsanspruch auf Abruf der gesamten Leistungen.”
Beschreibung der Optionen
Der Auftrag wird stufenweise erteilt (untergliedert nach Leistungsphasen und nach Teilmaßnahmen). Es besteht kein Rechtsanspruch auf Abruf der gesamten Leistungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung bzw. die Erlaubnis zur Erbringung von Ingenieurleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß § 51...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung bzw. die Erlaubnis zur Erbringung von Ingenieurleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß § 51 Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI);
— Eigenerklärung, insbesondere Angaben zur Eintragung in das Berufsregister, Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft und zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 und 124 GWB; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerkärung Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen der Eigenerklärung folgende Angaben vorzulegen:
1. Angaben zum Umsatz (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren, getrennt nach Jahren,
2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Befähigungsnachweis zur Erstellung von Baugrunduntersuchungen/-gutachten gemäß DIN 4020 und DIN 1054;
— Referenzprojekte: zwei geeignete, in den letzten 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Befähigungsnachweis zur Erstellung von Baugrunduntersuchungen/-gutachten gemäß DIN 4020 und DIN 1054;
— Referenzprojekte: zwei geeignete, in den letzten 5 Jahren abgeschlossene Projekte als schriftliche Präsentation. Vergleichbare Leistungen in Bezug auf Leistungsumfang (Leistungsphase 1-9 HOAI), Honorarzone III (mit durchschnittlichen Planungsanforderungen) und Planungsgegenstand (Tragwerksplanung und Geotechnik).
Qualitative Eignungskriterien zur Wertung der Referenzprojekte:
Nachhaltigkeit:
Im Referenzprojekt wurden haustechnische Konzepte realisiert, ein DGNB-Zertifikat
Oder eine vergleichbare Nachhaltigkeits-Zertifizierung erworben, Passivhausstandards verwirklicht sowie die Grundsätze des zirkulären Bauens umgesetzt.
BIM (Building Information Modeling):
Im Rahmen des Referenzprojekts hat der Teilnehmer ein bauteilorientiertes Dreidimensionales Gebäudemodell erstellt, Fachplanungen Dritter wie Tragwerksplanung oder TGA integriert, die Schnittstellen- und Kollisionspdurchgeführt, das Gebäudemodell mit bauteilorientierten Material- und Massenattributen detailliert, die aus dem Gebäudemodell abgeleiteten Daten in ein AVA-Programm exportiert und den gesamten Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsprozess im AVA-Programm ausgeführt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, siehe Vergabeunterlagen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-18
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Für die Einreichung der Teilnahmeanträge sind die im Vergabeportal eingestellten Vordrucke zu verwenden. Insbesondere der Vordruck 633_Angebot gilt auch für die Abgabe des Teilnahmeantrages.
4. Jeder Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag die unter III.1.1.-1.3. genannten Nachweise und Erklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 098-234635 (2020-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-29) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: GGS und OGS Corneliusstraße 200
47918 Tönisvorst
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 098-234635
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 126-308731 (2020-06-29)