Erweiterung Kläranlage Hardheim

Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen

Die Kläranlage Hardheim wurde 1987 von Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen gebaut und für 30 000 Einwohnerwerte ausgelegt. Das derzeit anfallende Abwasser wird mechanisch-biologisch gereinigt und anschließend in die Erfa eingeleitet. Die Kläranlage wird einstraßig betrieben und verfügt lediglich über je ein Belebungs- und ein Nachklärbecken.
Die derzeitige für die Überrechnung maßgebliche Belastung der Kläranlage beträgt 33 130 Einwohnerwerte (85 %-Wert), die sich wie folgt aufteilen: 17 880 EW aus kommunalen Zuflüssen einschließlich Kompostwerk und 15 250 aus dem Zufluss des Zweckverbandes tierische Nebenprodukte.
Die Überrechnung des Bestandes ergab, dass das Volumen des vorhandenen Belebungsbecken mit 4 620 cbm rechnerisch für den Abbau des Kohlenstoffs sowie eine weitgehende Stickstoffelimination nicht ausreichend ist. Es fehlen 1 780 cbm.
Die ständige Erhöhung der Anforderungen an die zu erreichenden Ablaufwerte und ein von Abwasserzweckverband gesetzter Zielwert bezüglich der Konzentration von 0,5 mgP/l kann nur mit einer Verbesserung der Nachklärung durch eine Volumenvergrößerung und die Einführung einer zusätzlichen biologischen Phosphorentnahme erreicht werden.
Der Abwasserzweckverband plant aus den genannten Gründen die Erweiterung und Ertüchtigung seiner Kläranlage zum gesicherten Erreichen der neuen Zielwerte bezüglich Phosphor sowie Ammoniumstickstoff und zur Sicherstellung der geforderten Beckenvolumen aufgrund der erhöhten Belastung. Durch den Bau eines zusätzlichen, neuen Kombibeckens wird die Betriebssicherheit erhöht.
Die Baumaßnahme gliedert sich in zwei Bauabschnitte:
Zunächst sind der Bau eines neuen Kombibeckens und einer Gebläsestation sowie die komplette Erneuerung der Prozessleittechnik vorgesehen. Zudem ist eine neue Zufahrt von der Miltenberger Straße aus geplant, um hinter dem Sandfang eine Platz für die neue Gebläsestation und die E-Unterverteilung sowie einen Containerstandplatz zu schaffen. Zur Erfa ist die Böschung im Bereich des neuen Beckens sowie im Bereich des bestehenden Kombibeckens zu sichern.
Im zweiten Bauschnitt erfolgt die Umnutzung der bestehenden Kombibeckens. Es wird eine biologische Phosphorreduzierung realisiert, um den Einsatz von Fällmitteln zu minimieren und die Aufsalzung der Erfa zu verringern.
Eine Übersicht über die einzelnen Maßnahmen ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Für den Bauabschnitt 1 ist bereits die Ausführungsplanung abgeschlossen, für den Bauabschnitt 2 liegt lediglich die Genehmigungsplanung vor. Die vorliegende Planung ist zwingend zu übernehmen.
Für den Bauabschnitt 1 sind die Leistungsphasen 6-9 + örtliche Bauüberwachung zu erbringen und für den Bauabschnitt 2 die Leistungsphasen 5-9 + örtliche Bauüberwachung.
Die Vergabe der Planungen für den Bauabschnitt 2 erfolgt lediglich optional.
Die Gesamtbaukosten betragen 8 872 000 EUR netto, davon entfallen 6 777 000 EUR auf den Bauabschnitt 1 und 2 095 000 EUR auf den Bauabschnitt 2.
Für die Realisierung ist folgende Zeitschiene vorgesehen:
BA1: Ausschreibung Herbst 2020, Ausführung 2021-2022;
BA2: Ausführung 2023-2024.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-15 Auftragsbekanntmachung
2020-08-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen
Postanschrift: Schloßplatz 6
Postort: Hardheim
Postleitzahl: 74736
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Klotz und Partner, Fr. Haegler
Telefon: +49 711 / 18744-19 📞
E-Mail: haegler@klotzundpartner.de 📧
Region: Neckar-Odenwald-Kreis 🏙️
URL: www.hardheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E73744593 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E73744593 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Abwasserzweckverband

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Kläranlage Hardheim
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kläranlage Hardheim wurde 1987 von Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen gebaut und für 30 000 Einwohnerwerte ausgelegt. Das derzeit anfallende...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Ort der Leistung: Neckar-Odenwald-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 74733 Hardheim
Beschreibung der Beschaffung:
“— Planung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI, LPH 6-9 + örtliche Bauüberwachung; — Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 6-9. Für den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam (Qualifikation und Erfahrung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Projektabwicklung, Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragen des Auftraggebers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 20 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-15 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden die 3-5 punktbesten Bewerber aus dem Kreis der geeigneten Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Die Eignung ist nachgewiesen, wenn im...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) § 44 VgV i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV: Nachweis mindestens von einem Inhaber oder Führungskraft des Unternehmens über die Mitgliedschaft in der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“b) § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV: Eigenerklärung über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung (Ausschlusskriterium), c) § 47 VgV: Verpflichtungserklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu b) Gefordert wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit 2 000 000 EUR Deckungssumme für Personenschäden und 2 000 000 EUR Deckungssumme für Sachschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV: Zahl der technischen Beschäftigten als Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre, e) § 46 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bauingenieur oder vergleichbares
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“f) § 123 und § 124 GWB: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB bestehen, g) § 6 Abs. 2 VgV: Eigenerklärung zur Vermeidung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-15 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist elektronisch in Textform nach § 126b BGB abzugeben. Dies bedeutet, dass der Name des Bewerbers sowie der Name des Erklärenden in...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rp.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung vom 12.7.2018. Hinsichtlich der Einleitung von...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 098-234330 (2020-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kläranlage Hardheim wurde 1987 von Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen gebaut und für 30 000 Einwohnerwerte ausgelegt. Das derzeit anfallende...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 389310.78 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Planung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI, LPH 6 - 9 + örtliche Bauüberwachung, — Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 6-9. Für den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 098-234330

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Erweiterung Kläranlage Hardheim - Planung Ingenieurbauwerke, Fachplanung Technische Ausrüstung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klinger und Partner Ingenieurbüro für Bauwesen und Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Friolzheimer Straße 3
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70499
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 389310.78 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung vom 12.7.2018. Hinsichtlich der Einleitung von...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 153-375242 (2020-08-05)