Die Stadt Monheim am Rhein beabsichtigt die Erweiterung und den teilweisen Austausch des vorhandenen Backup-Systems durch Ergänzung und Erweiterung mit NetApp-Komponenten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung NetApp Backup
Wer-09-20
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkaufrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Monheim am Rhein beabsichtigt die Erweiterung und den teilweisen Austausch des vorhandenen Backup-Systems durch Ergänzung und Erweiterung mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Monheim am Rhein beabsichtigt die Erweiterung und den teilweisen Austausch des vorhandenen Backup-Systems durch Ergänzung und Erweiterung mit NetApp-Komponenten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtverwaltung Monheim am Rhein
Rathausplatz 2
40789 Monheim am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Filer AFF-A220 als redundantes Storage-Systemsowie Object-Store SG5712 als redundantes Object-Store System.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Handelsregisterauszug (soweit einschlägig) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Handelsregisterauszug (soweit einschlägig) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage eines Handelsregisterauszuges zum aktuellen Stand, soweit der Bieter eingetragen sit,
— Auszug auf dem Gewerberegister/Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Auszug auf dem Gewerberegister/Gewerbeanmeldung auf aktuellem Stand.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Umsatzzahlen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsätze mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 Jahren.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten 3 Jahren.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronisch
“Einzureichende Unterlagen:
— Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nichtvorliegen von Ausschlussgründen...”
Einzureichende Unterlagen:
— Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Formblatt).
Bekanntmachungs-ID: CXSNYYDYYXB
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/1473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221/1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen sind als solche zu bezeichnen.
Gemäß § 160 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen sind als solche zu bezeichnen.
Gemäß § 160 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, oder Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
oder Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 250-623504 (2020-12-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 404 716 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Filer AFF-A220 als redundantes Storage-Systemsowie Object-Store SG5712
Als redundantes Object-Store System.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 250-623504
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Cancom GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cancom GmbH
Postanschrift: Fuggerstraße 1d
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04158
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341 / 2404550📞
E-Mail: info@cancom.de📧
Fax: +49 341 / 24045599 📠
Region: Leipzig🏙️
URL: https://www.cancom.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 404 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSNYYDYYGG
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen sind als solche zu bezeichnen.
Gemäß § 160 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen sind als solche zu bezeichnen.
Gemäß § 160 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, oder Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Oder Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 030-072849 (2021-02-09)