Erweiterung Strahlenmedizin

Universitätsklinikum Bonn AöR

Der Auftraggeber beabsichtigt, auf dem Campus Venusberg die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Gebäude 55) zu erweitern und für einen Teil der Klinik einen Ersatzneubau neu zu errichten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-16 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-12-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Bonn AöR
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228287-0 📞
E-Mail: investitionsplanung@ukbonn.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ukbonn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD57H/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD57H 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung Strahlenmedizin 2020-027-300
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, auf dem Campus Venusberg die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Gebäude 55) zu erweitern und für einen Teil der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR Venusberg-Campus 1 53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Gebäude 55), die sich aus mehreren Gebäudeteilen zusammensetzt, ist sanierungsbedürftig und bedarf einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Optimierung des Bauablaufs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Angebotsvergleichspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Macht der Auftraggeber von...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung, dass der Bewerber / das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, b) Angaben zur Anzahl der im Unternehmen beschäftigten (festangestellten)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein, d. h. für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Geforderte Mindeststandards hinsichtlich der vergleichbaren Projekte sind: a) Durch die vorgelegten Referenzen ist hinsichtlich der Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-18 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD57H
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirlsregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116 📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.de 📧
Fax: +49 2211472-889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 248-616050 (2020-12-16)