Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe über Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen gem. Formblatt 124_LD.
Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum.
Angaben zu Arbeitskräften: Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist zu erklären, dass für die Ausführung der Leistungen, erforderliche Beschäftigte zur Verfügung stehen.
Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes: Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind entsprechende Bescheinigungen vorzulegen. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Ggf. Vorlage eines rechtskräftig bestätigten Insolvenzplans.
Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt:
Insbesondere, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen und in den letzten 2 Jahren kein Verstoß gegen Vorschriften vorliegt, welcher zu einem Eintrag in das Gewerbezentralregister geführt hat; dass ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt; zwar für das Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, aber jedoch Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen und da durch die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zu-schlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben, sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorzulegen.
Angabe über Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Das Angebot wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt wurden.