Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung und Umbau IGS III Hechtsheim (2. BA), Fliesen- und Natursteinarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Boden- und Fliesenarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Fliesen- und Natursteinarbeiten nach DIN 18352 und DIN 18332.
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mainz – Hechtsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 326,00 m Innenabdichtung in W1-I, W2-I und W3-I unter Wand- und Bodenfliesenbelägen liefern u. einbauen,
— ca. 1 086,00 m Bodenfliesen aus...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 326,00 m Innenabdichtung in W1-I, W2-I und W3-I unter Wand- und Bodenfliesenbelägen liefern u. einbauen,
— ca. 1 086,00 m Bodenfliesen aus Feinsteinzeugfliesen in unterschiedlichen Formaten und Fabrikaten liefern u. einbauen,
— ca. 930,00 m Wandfliesen in unterschiedlichen Formaten und Fabrikaten liefern und einbauen,
— ca. 716,00 lfdm Sockelfliesen und Kehlsockelfliesen passend zu Bodenfliesen liefern und in Sockelbereichen einbauen,
— ca. 124,00 St. Treppenstufen aus Feinsteinzeugfliesen an Tritt- und Setzstufen liefern und einbauen,
— ca. 1 547,00 lfdm dauerelastische Fugen an Wänden und Böden liefern und einbauen,
— ca. 244,00 lfdm Bewegungsfugenprofile aus Edelstahl liefern und auf den Böden einbauen,
— ca. 127,00 lfdm Kantenschutzprofile/Eckschutzschienen aus Edelstahl liefern und an den Wänden einbauen,
— ca. 12,00 St. Kristallspiegel liefern und in den Wänden über den Waschbecken einfliesen,
— ca. 16,00 m Fußabstreifmatten aus Aluminiumstreifenprofilen mit Nadelvlieseinlage inkl. Edelstahleinbaurahmen liefern und einbauen,
— ca. 3,00 lfdm Natursteinfensterbank liefern und einbauen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zahlung des aktuellen Tariflohnes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieter ist Ausblildungsbetrieb und bildet regelmäßig aus
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verzicht auf Nachunternehmereinsatz
Preis (Gewichtung): 70 Punkte
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-16 📅
Datum des Endes: 2021-01-11 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angebote sind gemäß § 11 EU Abs. 4 VOB/A ausschließlich elektronisch in Textform über die vom Auftraggeber genutzte, internetbasierte Vergabeplattform...”
Zusätzliche Informationen
Angebote sind gemäß § 11 EU Abs. 4 VOB/A ausschließlich elektronisch in Textform über die vom Auftraggeber genutzte, internetbasierte Vergabeplattform „Subreport ELViS“ zu übermitteln. Angebotsübermittlungen in anderer elektronischer oder in schriftlicher Form sind nicht zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Mitglied der zuständigen Berufsgenossenschaft,
— Eintragung in das Berufsregister des Firmensitzes/Wohnortes,
— Angaben zu Insolvenzverfahren und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Mitglied der zuständigen Berufsgenossenschaft,
— Eintragung in das Berufsregister des Firmensitzes/Wohnortes,
— Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angaben zu schweren Verfehlungen in Bezug auf die Zuverlässigkeit,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen.
Die Befähigung ist mit Angebotsabgabe nachzuweisen, bzw. innerhalb von 6 Kalendertagen auf Nachforderung durch den Auftraggeber.
Diese Befähigung weist der Bieter, der im Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder einem gleichwertigen Verzeichnis eines anderen EU-Mitgliedsstaates registriert ist, insbesondere durch Angabe der entsprechenden Registriernummer nach. Im letzteren Fall obliegt die Nachweisführung der Gleichwertigkeit dem Bieter.
Nichtregistrierte Bieter weisen ihre Befähigung zur Berufsausübung zunächst vorläufig, durch entsprechende Eigenerklärungen, nach. Bieter, die in die engere Wahl kommen, haben Bestätigungen ihrer Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen dem Auftraggeber, auf dessen Nachforderung hin, innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über Gesamtumsatz sowie den Umsatz der besonderen Leistungsart, die Vergabegegenstand ist, während der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über Gesamtumsatz sowie den Umsatz der besonderen Leistungsart, die Vergabegegenstand ist, während der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Die Leistungsfähigkeit ist mit Angebotsabgabe nachzuweisen, bzw. innerhalb von 6 Kalendertagen auf Nachforderung durch den Auftraggeber.
Die Leistungsfähigkeit weist der Bieter, der im Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder einem gleichwertigen Verzeichnis eines anderen EU-Mitgliedsstaates registriert ist, insbesondere durch Angabe der entsprechenden Registriernummer nach. Im letzteren Fall obliegt die Nachweisführung der Gleichwertigkeit dem Bieter.
Nichtregistrierte Bieter weisen ihre wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit zunächst vorläufig, durch entsprechende Eigenerklärung, nach. Bieter, die in die engere Wahl kommen, haben Bestätigungen ihrer Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen dem Auftraggeber, auf dessen Nachforderung hin, innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren,
— Angaben zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren,
— Angaben zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter und Führungskräfte,
— Erklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt.
Die Leistungsfähigkeit ist mit Angebotsabgabe nachzuweisen, bzw. innerhalb von 6 Kalendertagen auf Nachforderung durch den Auftraggeber.
Die Leistungsfähigkeit weist der Bieter, der im Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder einem gleichwertigen Verzeichnis eines anderen EU-Mitgliedsstaates registriert ist, insbesondere durch Angabe der entsprechenden Registriernummer nach. Im letzteren Fall obliegt die Nachweisführung der Gleichwertigkeit dem Bieter.
Nichtregistrierte Bieter weisen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit zunächst vorläufig, durch entsprechende Eigenerklärung, nach. Bieter, die in die engere Wahl kommen, haben Bestätigungen ihrer Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen dem Auftraggeber, auf dessen Nachforderung hin, innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Zahlung des Mindestlohnes nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG);
2) Sicherheitsleistung: Ist, gemäß Ziffer 6 der BVB-Bau, ab 250 000,00 EUR (Netto) zu...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Zahlung des Mindestlohnes nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG);
2) Sicherheitsleistung: Ist, gemäß Ziffer 6 der BVB-Bau, ab 250 000,00 EUR (Netto) zu erbringen!
3) Angaben zum Handelsregistereintrag und/oder Berufsgenossenschaft;
4) Angaben zum beabsichtigten Einsatz (Zahl) von Mitarbeitern auf der Baustelle.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Angebotsöffnung sind Bieter nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation zwischen Bieter und Auftraggeber erfolgt grundsätzich in elektronischer Form über die Vergabeplattform „Subreport ELViS“. Die in der...”
Die Kommunikation zwischen Bieter und Auftraggeber erfolgt grundsätzich in elektronischer Form über die Vergabeplattform „Subreport ELViS“. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte einschließlich der Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren sowie die Veröffentlichung von zusätzlichen Informationen und Ergänzungs- und Austauschseiten werden im jeweiligen Projekt aktualisiert und zum Bestandteil des Angebotes. Die Vollständigkeit des Angebotes obliegt alleine dem Bieter/Verfahrensteilnehmer.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, kann der rügende Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Erhalt der Mitteilung über die Nichtabhilfe bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, kann der rügende Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Erhalt der Mitteilung über die Nichtabhilfe bei der zuständigen Stelle ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 025-055596 (2020-02-04)
Ergänzende Angaben (2020-02-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 025-055596
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“((Satz 4 und 5))
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein...”
Text
((Satz 4 und 5))
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: https://www.subreport.de/E24677872
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: entfällt
Andere zusätzliche Informationen
“Bitte die beiden zuvor genannten Sätze ersatzlos löschen, da diese versehentlich angegeben wurden.”
Quelle: OJS 2020/S 029-066357 (2020-02-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221049.32 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mainz — Hechtsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 326,00 m Innenabdichtung in W1-I, W2-I und W3-I unter Wand- und Bodenfliesenbelägen liefern u. einbauen,
— ca. 1 086,00 m Bodenfliesen aus...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 326,00 m Innenabdichtung in W1-I, W2-I und W3-I unter Wand- und Bodenfliesenbelägen liefern u. einbauen,
— ca. 1 086,00 m Bodenfliesen aus Feinsteinzeugfliesen in unterschiedlichen Formaten und Fabrikaten liefern u. einbauen,
— ca. 930,00 m Wandfliesen in unterschiedlichen Formaten und Fabrikaten liefern und einbauen,
— ca. 716,00 lfdm Sockelfliesen und Kehlsockelfliesen passend zu Bodenfliesen liefern und in Sockelbereichen einbauen,
— ca. 124,00 Stk. Treppenstufen aus Feinsteinzeugfliesen an Tritt- und Setzstufen liefern und einbauen,
— ca. 1 547,00 lfdm dauerelastische Fugen an Wänden und Böden liefern und einbauen,
— ca. 244,00 lfdm Bewegungsfugenprofile aus Edelstahl liefern und auf den Böden einbauen,
— ca. 127,00 lfdm Kantenschutzprofile/Eckschutzschienen aus Edelstahl liefern und an den Wänden einbauen,
— ca. 12,00 Stk. Kristallspiegel liefern und in den Wänden über den Waschbecken einfliesen,
— ca. 16,00 m Fußabstreifmatten aus Aluminiumstreifenprofilen mit Nadelvlieseinlage inkl. Edelstahleinbaurahmen liefern und einbauen,
— ca. 3,00 lfdm Natursteinfensterbank liefern und einbauen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 025-055596
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: IM16220041
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: A. Echternacht GmbH
Postort: Gösenroth
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Birkenfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221049.32 💰
“Die Kommunikation zwischen Bieter und Auftraggeber erfolgt grundsätzlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform „Subreport ELViS“. Die in der...”
Die Kommunikation zwischen Bieter und Auftraggeber erfolgt grundsätzlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform „Subreport ELViS“. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte einschließlich der Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren sowie die Veröffentlichung von zusätzlichen Informationen und Ergänzungs- und Austauschseiten werden im jeweiligen Projekt aktualisiert und zum Bestandteil des Angebotes. Die Vollständigkeit des Angebotes obliegt alleine dem Bieter/Verfahrensteilnehmer.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 153-373934 (2020-08-05)