Beschreibung der Beschaffung
Zementestrich auf Dämmung, schwimmend:
— 3067 m PE-Folie 2- lagig D 0,5mm, Trennschicht;
— 120 m Zementestrich Estrich auf Dämmschicht C40 F5 D 60 mm;
— 2 300 m Zementestrich Estrich auf Dämmschicht C40 F5 D 65 mm;
— 150 m Zementestrich Estrich auf Dämmschicht C50 F5 D 60 mm;
— 62 m Zementestrich Estrich auf Dämmschicht C50 F5 D 65 mm;
— 65 m Zementestrich Estrich auf Dämmschicht C50 F7 D 40 mm, Gefälle;
— 120 m Zementestrich Estrich auf Dämmschicht C50 F7 D 60 mm;
— 200 m Zulage für C50 F6 D 65 mm mit D=80 mm;
— 12 m Keilbrücke zwischen Stb.-Decke und Rampe, B 70-100 mm, aus 2k-Epoximörtel;
— 300 m Mehrdicke Estrich D 5 mm Zementestrich auf Dämmschicht;
— 350 m Mehrdicke Estrich D 10 mm Zementestrich auf Dämmschicht;
— 200 m Mehrdicke Estrich D 15 mm Zementestrich auf Dämmschicht;
— 2 200 m Trittschalldämmschicht PS-Hartschaum EPS 35-2 mm 30 MN/m 0,044 W/(mK) DES;
— 550 m Trittschalldämmschicht PS-Hartschaum EPS 25-2 mm 30 MN/m 0,044 W/(mK) DES;
— 300 m Mehrdicke D 5 mm TSD PS-Hartschaum EPS;
— 100 m Mehrdicke D 10 mm TSD PS-Hartschaum EPS.
Zementestrich auf Trennlage:
— 30 m Zementestrich auf Trennlage CT-C40-F5-T55, D 55 mm;
— 270 m Zementestrich auf Trennlage CT-C40-F5-T60, D 60 mm;
— 35 m Zementestrich auf Trennlage CT-C40-F5-T65, D 65 mm;
— 120 m„2“ Mehrdicke D 10 mm Zementestrich auf Trennlage;
— 32 St Zementestrich auf Trennlage anarbeiten < 0,05 m.
Kunstharzestrich SR:
— 65 m Kunstharzestrich 2K-EP Verbundestrich C70 F7 D 35 mm;
— 235 m Kunstharzestrich 2K-EP Verbundestrich C70 F7 D 80 mm;
— 90 m Kunstharzestrich 2K-EP Verbundestrich C70 F7 D 50 mm;
— 120 m Zulage für Mehrdicke D bis 10 mm Kunstharzmodif.Zementestrich;
— 300 m Trittschalldämmschicht PS-Hartschaum EPS 25-2mm 30MN/m 0,044 W/(mK) DES;
— 200 m Kunststoffvergüteter Estrich nachträglich anarbeiten D 50mm, B bis 20 cm;
— 20 St Kunstharzestrich anarbeiten < 0,05 m.
Sonstige Arbeiten:
— 60 St Aussparrungen für Grundl- und Rohrleitungen herstellen, anpassen, DN150;
— 40 St Aussparrungen für Grundl- und Rohrleitungen herstellen, anpassen, DN250;
— 15 St Aussparrungen für Grundl- und Rohrleitungen herstellen, anpassen, DN350;
— 15 St Oberer Teil von 2-teiligem Bodenablauf DN100 einbauen;
— 15 m Zulage Absenkung Sauberlaufzone D 40 mm;
— 100 St Aussparung Estrich schließen;
— 40 St Estrich anarbeiten an Einbauteilen;
— 150 m Zulage Anarbeitung in Schwellenbereich;
— 200 m Abstellungen von Estrichflächen;
— 150 m Trennschnitte, t= 40 mm;
— 120 m Trennschnitte, t= 60 mm;
— 90 m Trennschnitte, t= 80 mm;
— 100 m Schließen Schein-Arbeitsfuge;
— 170 m bewegfuge Herstellen Bewegungsfuge, aus PE-Schaum, D 10 mm;
— 170 m Anarbeiten Estrich im Bereich der Bewegungsfuge;
— 52 m Herstellen Bewegungsfuge Einlage EPS Profil Stahl verz B 10 mm T 80 mm;
— 30 m Bewegungsfugenprofil Metall H 50 mm L 3m;
— 30 m Fugenprofil, Bodenprofil Gebäudetrennfuge;
— 15 m Randwinkelprofil Edelstahl L 100 x 100 x 8 mm;
— 30 m Randwinkelprofil Edelstahl L 100 x 75 x 8 mm;
— 20 m Randwinkelprofil Edelstahl L 75 x 50 x 5 mm;
— 10 m Randwinkelprofil Stahl, verzinkt L 100 x 100 x 8 mm;
— 30 m Randwinkelprofil Stahl, verzinkt L 100 x 75 x 8 mm;
— 20 m Randwinkelprofil Stahl, verzinkt L 75 x 50 x 5 mm;
— 300 m Zulage Faserbewehrung -Stahlfaser;
— 60 m Entkopplung Schwingungsisolierung Estrich, Dicke 25,00 mm;
— 60 m Dämpfung Schwingungsisolierung Estrich, Dicke 25,00 mm;
— 300 m Schwingungsisolierende Bodenmatte, Dicke: 16 mm.
Beschichtungsarbeiten:
— 400 m EP-Grundierung-lösemittelarm/ Haftbrücke chemisch;
— 400 m EP-Grundierung mit Kratzspachtelung, 3 mm;
— 250 m Wässrige EP-Grund;
— 400 m EP Verlaufsbeschichtung, diffusionsoffen, 2 mm;
— 400 m EP-Versiegelung, lösemittelfrei, farbig;
— 40 m EP-Versiegelung als Verlaufsbeschichtung, ableitfähig;
— 240 m Mattsiegel, transparent, wässrig gem. AgBB;
— 240 m Mattsiegel, transparent.