Estricharbeiten — IHK Altstadt — Neubau einer Musikschule in Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid

Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nicht unterkellerte Gebäude wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca. 24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m wird an der westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit aufliegender Wärmedämmung.
Herzustellen sind die Estrichflächen einschl. Dämmlagen in allen 3 Vollgeschossen einschl. Technikebene.
Ausgeführt werden Zementestriche in Dicken von 65, 85 und 95 mm. Der Gesamtaufbau in den Vollgeschossen beträgt 18 cm.
In der Technikebene wird ein 45 mm hoher Verbundestrich ausgeführt.
Die späteren Oberböden sind Parkettböden, Teppichböden und eine Epoxidharzbeschichtung.
Im Erdgeschoss wird eine Fußbodenheizung ausgeführt.
Die Dämmebene ist die Installationsebene von Elektro, Heizung und Sanitärleitungen, die Dämmhöhen bei mehrlagigem Aufbau sind im Wesentlichen auf die Installationshöhen abgestimmt.
Hinweis Schallschutz:
Im 6 m hohen Erdgeschoss und im ca. 4 m hohen 2. OG werden gesamt 3 Stück Raum-in-Raum-Systeme mit schalltechnisch entkoppelten Verkleidungen ausgeführt.
Die Ausführung der schwimmenden Estriche und der Fugen muss hier mit besonders hoher Sorgfalt erfolgen.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und Leistungen zur Erstellung von:
Estricharbeiten.
Die wesentlichen Arbeiten umfassen dabei:
— Einrichten der Baustelle;
— Ausführen von schwimmenden Zementestrich einschließlich Dämmlagen in den 3 Vollgeschossen;
— Ausführen eines Verbundestrichs in der Technikebene;
— Anlegen von Bewegungs- und Scheinfugen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-12 Auftragsbekanntmachung
2021-01-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Lüdenscheid
Postanschrift: Rathausplatz 2
Postort: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58507
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentraler Vergabeservice
Telefon: +49 2351-172440 📞
E-Mail: natalia.parczyk@luedenscheid.de 📧
Fax: +49 2351-171720 📠
Region: Märkischer Kreis 🏙️
URL: www.luedenscheid.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD9XAZ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD9XAZ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Estricharbeiten — IHK Altstadt — Neubau einer Musikschule in Lüdenscheid 2020-118”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten (Fußboden) 📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Musikschule Lüdenscheid Staberger Str. 2/Ecke Hochstraße 58509 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert. Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert. Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung angefordert. Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie reicht...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12 10:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-12 10:20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathausplatz 2 b Telekomgebäude Raum 269 58507 Lüdenscheid
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da es sich hierbei um ein elektronische Angebotsabgabe handelt ist die Anwesenheit von Bietern bzw. deren Vertretern nicht zulässig.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD9XAZ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-0 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251 / 411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 202-486953 (2020-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Estricharbeiten – IHK Altstadt – Neubau einer Musikschule in Lüdenscheid 2020-118”
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße / Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 51 855 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Musikschule Lüdenscheid Staberger Str. 2/ Ecke Hochstraße 58509 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet werden. Es handelt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-486953

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2020-118
Titel: Estricharbeiten – IHK Altstadt – Neubau einer Musikschule in Lüdenscheid
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBR Bau GmbH
Postanschrift: Langendernbacher Str. 52
Postort: Dornburg
Postleitzahl: 65599
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Limburg-Weilburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 860 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51 855 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD93UD
Quelle: OJS 2021/S 013-026748 (2021-01-15)