Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Benennung Planungsleiter: Ingenieur aus dem Fachgebiet Verkehrsanlagen oder LST mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung. Nachweis Planung von min. 2 Referenzprojekten in den Lph 3-4 der HOAI von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen für min. 2 Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) in Generalplanerverantwortung (einschl. Planung, Organisation und Koordination) mit min. folgenden Leistungsbildern:
— Objektplanung Verkehrsanlagen,
— Technische Streckenausrüstung für OLA-/ 50 Hz-, LST und TK-Anlagen,
— Ausführung Lph 3/4 ETCS-Projekt.
Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Gesamtwertumfang von min. 20 Mio. EUR netto, die in den letzten 5 Jahren bearbeitet worden sind und die zuvor genannten Leistungsphasen zum Inhalt hatten, anerkannt.
2) Benennung Fachplaner Verkehrsanlagen, Ingenieur mit min. 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet
Nachweis von mind. 2 Referenzprojekten in der Planung von Eisenbahn-Verkehrsanlagen für EIU, Bearbeitung in Lph 3-4 und 6 HOAI unter Berücksichtigung von Bauphasenplanungen, für Neu- oder Umbauarbeiten von Gleisen und Weichen einschl. Tiefbau und Entwässerung.
Als Referenz werden zudem nur Projekte einem Wertumfang von mind. 5 Mio EUR netto im Fachgebiet Verkehrsanlagen je Projekt anerkannt, die in den letzten 5 Jahren bearbeitet wurden und das zugehörige Leistungsbild beinhalteten.
3) Benennung Fachplaner LST ESTW, Ingenieur mit min. 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet LST
Nachweis von mindestens 3 durch den Mitarbeiter aufgestellte PT1-Planungen für Errichtung oder Umbau eines ESTW-A mit min. 100 von Errichtung oder Umbau betroffenen STE an mit 15 kV, 16,7 Hz elektrifizierten Strecken, die in den letzten 5 Jahren bearbeitet wurden.
4) Benennung Fachplaner LST Alttechnik, Ingenieur mit min. 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet LST Nachweis mindestens 3 PT1-Planungen für Umbau/Erweiterung eines Stellwerks (außer ESTW/DSTW) von mindestens 30 vom Umbau bzw. der Erweiterung betroffenen STE, die in den letzten 5 Jahren bearbeitet worden.
5) Benennung Fachplaner ETCS, Ingenieur mit min. 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet LST
Nachweis mindestens 2 durch den Mitarbeiter als Planersteller aufgestellte und verantwortlich gezeichnete PT1-Planungen für den Neubau von ETCS L1 oder L2, die in den letzten 5 Jahren bearbeitet wurden.
6) Fachplaner 50 Hz, Ingenieur mit min. 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet 50 Hz-Anlagen
Nachweis mindestens 2 Referenzprojekte in der Planung von Weichenheizungs- und Gleisfeldbeleuchtungs- und Stromversorgungs-Anlagen, Bearbeitung in den Lph 3/4 und 6 der HOAI. Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Wertumfang von größer als 1 Mio. EUR je Projekt im Fachgebiet (Gewerk) Elekrische Energieanlagen, die in den in den letzten 5 Jahren bearbeitet wurden und das zugehörige Leistungsbild beinhalteten, anerkannt.
7) Fachplaner Telekommunikationsanlagen, Ingenieur mit min. 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet Tk-Anlagen.
Mindestens 2 Referenzprojekte in der Planung von Telekommunikationsanlagen für Eisenbahninfrastrukturunternehmen EIU, Projektbearbeitung in den Lph 3/4 und 6 der HOAI unter Berücksichtigung von Bauphasenplanungen und Baubehelfen. Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Wertumfang von größer als 1 Mio. EUR je Projekt im Fachgebiet (Gewerk) Telekommunikationsanlagen, die in den in den letzten 5 Jahren bearbeitet wurden und das zugehörige Leistungsbild beinhalteten, anerkannt.
Zu 1-7: Nachweise in Tabellenform: Projektbezeichnung, AG/Ansprechpartner/Telefon, Leistungsbilder,Zeitraum. Wertumfang. Jede Referenz muss die im o. g. Text benannten Leistungsphasen lückenlos enthalten.