Der Umgriff des Projekts ESTW-R Berchtesgadener Land 5740/41 erstreckt sich von Freilassing bis Berchtesgaden. Im ausgeschriebenen Umfang ist die Ausstattung von 5 Modulgebäuden sowie einem zentralen Bedienplatz in Freilassing enthalten. Die baulichen Maßnahmen werden alle in denselben Sperrpausen in den Jahren 2020/2021 realisiert.
Die Aufteilung der benötigten Leistungen in die 4 Lose (Los 1: Kabelanlagen; Los 2: Systemtechnik DBMAS; Los 3: Einbruchmeldeanlage/Brandmeldeanlage; Los 4: TV-Anlagen) ergibt sich aufgrund der technischen Eigenständigkeit der jeweiligen Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ESTW-R Berchtesgadener Land – TK Anlagen
20FEI46034
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Umgriff des Projekts ESTW-R Berchtesgadener Land 5740/41 erstreckt sich von Freilassing bis Berchtesgaden. Im ausgeschriebenen Umfang ist die...”
Kurze Beschreibung
Der Umgriff des Projekts ESTW-R Berchtesgadener Land 5740/41 erstreckt sich von Freilassing bis Berchtesgaden. Im ausgeschriebenen Umfang ist die Ausstattung von 5 Modulgebäuden sowie einem zentralen Bedienplatz in Freilassing enthalten. Die baulichen Maßnahmen werden alle in denselben Sperrpausen in den Jahren 2020/2021 realisiert.
Die Aufteilung der benötigten Leistungen in die 4 Lose (Los 1: Kabelanlagen; Los 2: Systemtechnik DBMAS; Los 3: Einbruchmeldeanlage/Brandmeldeanlage; Los 4: TV-Anlagen) ergibt sich aufgrund der technischen Eigenständigkeit der jeweiligen Leistungen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Kabelverlegung (Kuper (TK und LST), LWL und Rückbau TK-Anlagen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Berchtesgadener Land🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 umfasst alle Arbeiten zum Rückbau außer Betrieb befindlicher Kabelanlagen und den darauf aufbauenden Neubau von Kabelanlagen sowie den Umbau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 umfasst alle Arbeiten zum Rückbau außer Betrieb befindlicher Kabelanlagen und den darauf aufbauenden Neubau von Kabelanlagen sowie den Umbau von Bestandsanlagen auf der gesamten Strecke von Freilassing bis Berchtesgaden. Hierzu zählen insbesondere die Kabelverlegung und -montage sowie die notwendigen Spleiß- und Schaltarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-25 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – DB MAS inkl. IP-Aufschaltung auf STW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst alle Arbeiten für den Neubau und die Erweiterung der Anlagen der Systemtechnik DBMAS. Hierzu zählen insbesondere die Errichtung bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 umfasst alle Arbeiten für den Neubau und die Erweiterung der Anlagen der Systemtechnik DBMAS. Hierzu zählen insbesondere die Errichtung bzw. Erweiterung der notwendigen Komponenten der Meldetechnik und der DBMAS-Anlage. Weiterhin ist die Anpassung der DBMAS-Software Leistungsbestandteil dieses Loses.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – EMA / BMA inkl. ISS Schließung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 umfasst alle Arbeiten für den Neubau der Einbruchmeldeanlage und Brandmeldeanlage der neuen ESTW-R Modulgebäude. Hierzu zählen insbesondere die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 umfasst alle Arbeiten für den Neubau der Einbruchmeldeanlage und Brandmeldeanlage der neuen ESTW-R Modulgebäude. Hierzu zählen insbesondere die Errichtung der jeweiligen Anlagenteile und die Verkabelung bis hin zur Schnittstelle DBMAS sowie die Parametrierung und Inbetriebnahme der Anlagen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 – TV-Anlagen BÜ Auenstraße
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 4 wird eine Videoanlage aufgebaut, welche dem Fahrdienstleiter in Freilassing den Bahnübergang Piding auf einem Bildschirm anzeigt. Dies dient zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 4 wird eine Videoanlage aufgebaut, welche dem Fahrdienstleiter in Freilassing den Bahnübergang Piding auf einem Bildschirm anzeigt. Dies dient zur Freiraumüberwachung beim Schließen der Bahnschranken.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben.
Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft
In Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche
In Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
— Bauleistung für Kabel (Los 1);
— Kabelverlegung;
— Bauleistung für Kabel (Los 1);
— Kabelführungssysteme incl. Tiefbau;
— Bauleistung für Kabel (Los 1);
— Bauleistungen für Kabel – Bauen unter Eisenbahnbetrieb.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): München
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.3.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-416512 (2020-09-01)
Ergänzende Angaben (2020-10-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 172-416512
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/12/2020
Ende: 25/02/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 11/12/2020
Ende: 25/02/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/12/2020
Ende: 25/02/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 11/12/2020
Ende: 25/02/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/12/2020
Ende: 25/02/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 11/12/2020
Ende: 25/02/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/12/2020
Ende: 25/02/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 11/12/2020
Ende: 25/02/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-22 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/11/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/12/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 16/10/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
München
Neuer Wert
Text: Tag: 22/10/2020
Ortszeit: 10:00
Ort: München
Quelle: OJS 2020/S 202-491506 (2020-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Umgriff des Projekts ESTW-R Berchtesgadener Land 5740/41 erstreckt sich von Freilassing bis Berchtesgaden. Im ausgeschriebenen Umfang ist die...”
Kurze Beschreibung
Der Umgriff des Projekts ESTW-R Berchtesgadener Land 5740/41 erstreckt sich von Freilassing bis Berchtesgaden. Im ausgeschriebenen Umfang ist die Ausstattung von fünf Modulgebäuden sowie einem zentralen Bedienplatz in Freilassing enthalten. Die baulichen Maßnahmen werden alle in denselben Sperrpausen in den Jahren 2020/2021 realisiert.
Die Aufteilung der benötigten Leistungen in die vier Lose (Los 1: Kabelanlagen; Los 2: Systemtechnik DBMAS; Los 3: Einbruchmeldeanlage/Brandmeldeanlage; Los 4: TV-Anlagen) ergibt sich aufgrund der technischen Eigenständigkeit der jeweiligen Leistungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-416512
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 – Kabelverlegung (Kuper (TK und LST), LWL und Rückbau TK-Anlagen)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-08 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MHEL Müchelner Hoch-, Erd- und Leitungsbau GmbH
Postanschrift: Obere Freyburger Str. 23
Postort: Mücheln
Postleitzahl: 06249
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – DB MAS inkl. IP-Aufschaltung auf STW
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens AG
Postanschrift: Siemenspromenade 2
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91058
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 455801.07 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 – EMA / BMA inkl. ISS Schließung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lambda GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Bahnhof 12
Postort: Bischofswiesen
Postleitzahl: 83483
Region: Berchtesgadener Land🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170197.75 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 – TV-Anlagen BÜ Auenstraße
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Postanschrift: Am Studio 1 A
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35770.65 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 249-622281 (2020-12-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Kontaktperson: Naumann, Andreas
Telefon: +49 89130885032📞
E-Mail: andreas.ar.naumann@deutschebahn.com📧
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst alle Arbeiten für den Neubau und die Erweiterung der Anlagen der Sys-temtechnik DBMAS. Hierzu zählen insbesondere die Errichtung bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 umfasst alle Arbeiten für den Neubau und die Erweiterung der Anlagen der Sys-temtechnik DBMAS. Hierzu zählen insbesondere die Errichtung bzw. Erweiterung der notwendigen Komponenten der Meldetechnik und der DBMAS-Anlage. Weiterhin ist die Anpassung der DBMAS-Software Leistungsbestandteil dieses Loses.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 249-622281
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20FEI46034
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-27 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 455801.07 💰
Quelle: OJS 2021/S 186-480987 (2021-09-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-07) Auftragsvergabe
Titel: Los 4 – TV-Anlagen BÜ Auenstraße
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35770.65 💰
Quelle: OJS 2021/S 240-629652 (2021-12-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-07) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 umfasst alle Arbeiten zum Rückbau außer Betrieb befindlicher Kabelanlagen und den darauf aufbauenden Neubau von Kabelanlagen sowie den Umbau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 umfasst alle Arbeiten zum Rückbau außer Betrieb befindlicher Kabelanlagen und den darauf aufbauenden Neubau von Kabelanlagen sowie den Umbau von Bestandsan-lagen auf der gesamten Strecke von Freilassing bis Berchtesgaden. Hierzu zählen ins-besondere die Kabelverlegung und -montage sowie die notwendigen Spleiß- und Schalt-arbeiten.
Auftragsvergabe
Titel: Los 1 – Kabelverlegung (Kuper (TK und LST), LWL und Rückbau TK-Anlagen)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2021/S 240-629655 (2021-12-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2021/S 240-629657 (2021-12-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-05-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zhang, Qiujie
Telefon: +49 089130884267📞
E-Mail: qiujie.zhang@deutschebahn.com📧
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 umfasst alle Arbeiten für den Neubau der Einbruchmeldeanlage und Brandmelde-anlage der neuen ESTW-R Modulgebäude. Hierzu zählen insbesondere die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 umfasst alle Arbeiten für den Neubau der Einbruchmeldeanlage und Brandmelde-anlage der neuen ESTW-R Modulgebäude. Hierzu zählen insbesondere die Errichtung der jeweiligen Anlagenteile und die Verkabelung bis hin zur Schnittstelle DBMAS sowie die Parametrierung und Inbetriebnahme der Anlagen.
Auftragsvergabe
Titel: Los 3 – EMA / BMA inkl. ISS Schließung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170197.75 💰
Quelle: OJS 2022/S 099-273249 (2022-05-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 89130884267📞
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375481 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375486 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375487 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375490 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375491 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375492 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375494 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375495 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375496 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-07) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-375497 (2022-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-31) Objekt Dauer
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170197.75 💰
Quelle: OJS 2022/S 170-480903 (2022-08-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 170-480917 (2022-08-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 170-480919 (2022-08-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609733 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609736 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609737 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609738 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609740 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609741 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609743 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609744 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-31) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-609847 (2022-10-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-25) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35770.65 💰
Quelle: OJS 2022/S 231-664795 (2022-11-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-25) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 231-665119 (2022-11-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-25) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 231-666778 (2022-11-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-25) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1261259.24 💰
Quelle: OJS 2022/S 231-667143 (2022-11-25)