EU Vergabe „Tax Engine"

DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44)

Die DB Systel GmbH als zentraler IT Provider und Digitalisierungspartner des DB-Konzerns strebt eine Erweiterung seines Portfolios um eine Softwarelösung zur (teil-) automatisierten, eingangsseitigen Umsatzsteuerprüfung („Tax Engine“) an, um weitere Konzernbereiche als Kunden des AG, speziell den Bereich „Bilanzen, Buchhaltung, Steuern“ in der DB AG, mit Leistungen dieser Art versorgen zu können.
Ausgeschrieben wird eine SaaS-Lösung, um die Steuerermittlung für Eingangsrechnungen weitestgehend zu (teil-)automatisieren. Diese Lösung umfasst die Lieferung, den Aufbau, einschließlich der notwendigen Schnittstellen zu den DB Systemen, die Wartung, und die Pflege der eigentlichen Steuerkennzeichenfindung, inklusive bereits vorhandener Regelungen (Business Rules) zur Prüfung des Vorsteuerabzugs. Für diesen Umsatzsteuer-Prüfprozess benötigt die DB AG eine SaaS, welche diese Aufgabe mit höchster Zuverlässigkeit erfüllt.
Die Prüfung einer Rechnung auf Steuerkorrektheit erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und gleichzeitig Aktualität, um in einem SaaS Angebot zuverlässig abgebildet und weiterentwickelt zu werden. Der Markt bietet entsprechende globale Lösungen, mit länderspezifischer Ausgestaltung der geltenden Regeln, die sich kontinuierlich auf die Kundenanforderungen (Material- und Lieferantenportfolio) und auf die regionalen Anforderungen anpassen lassen müssen.
Ziel dieser Vergabe ist es somit, einen Rahmenvertrag ohne Abnahmeverpflichtung zum Einkauf einer SaaS-Tax Engine sowie zugehöriger Beratungs- und Unterstützungsleistungen abzuschließen.
Dafür wird ein Provider gesucht, der über die entsprechenden Erfahrungen und Kompetenzen verfügt, um für die Bahn eine sichere und flexible Lösung mit aktuellen und regionalen Gesetzgebungen zu gewährleisten, und die entsprechende SaaS-Lösung nach Möglichkeit aus seinem Standard-Leistungsportfolio anbieten kann, so dass die DB Systel hier von standardisierten Prozessen und Methoden profitieren kann.
Die wesentlichen Leistungsinhalte sind hier in dieser Übersicht dargestellt:
— Bereitstellung der SW-Lösung zur (teil-) automatisierten, eingangsseitigen Umsatzsteuerprüfung („Tax Engine“) in der vereinbarten Qualität als Software as a Service, d. h. der Betrieb der Softwarelösung erfolgt durch den AN.
— Support zur SW-Lösung und fortlaufende Weiterentwicklung der Standard SW-Lösung;
— Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne von Durchführung eines Integrationsprojekts sowie Trainings und Beratungsleistungen für den AG und seine Kunden.
Der Auftragnehmer ist für die ordnungsgemäße Erbringung des beauftragten Service gemäß den gestellten Anforderungen des Auftraggebers, z. B. betreffend Datenschutz und IT-Sicherheit, verantwortlich.
Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind detailliert in den weiteren Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung, beschrieben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-07 Auftragsbekanntmachung
2021-02-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44)
Postanschrift: Jürgen-Ponto-Platz 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Haas, Florian
E-Mail: florian.f.haas@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520154 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=ns2s5bSde3I%253d 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Haas, Florian
E-Mail: florian.f.haas@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520154 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: EU Vergabe „Tax Engine" 20FEA48196
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Die DB Systel GmbH als zentraler IT Provider und Digitalisierungspartner des DB-Konzerns strebt eine Erweiterung seines Portfolios um eine Softwarelösung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Systel GmbH als zentraler IT Provider und Digitalisierungspartner des DB-Konzerns strebt eine Erweiterung seines Portfolios um eine Softwarelösung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Abschnitt III.1)

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Alle Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind gemeinsam mit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bei dem nachfolgenden Eignungsnachweis Nr. EK 18 handelt es sich um eine zwingende Anforderung. Gibt der Bieter das geforderte Dokument gar nicht,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Kriterien der technischen Leistungsfähigkeit dienen dazu, dem Auftraggeber ein aussagekräftiges Bild des Bewerbers zu geben. Zur transparenten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-09 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Die Vergabe läuft über das Vergabeportal der Deutsche(n) Bahn AG (http://www.deutschebahn.com/bieterportal). Dort finden Sie sämtliche Dokumente. Zur...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 198-480994 (2020-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: EU Vergabe „Tax Engine“ 20FEA48196
Kurze Beschreibung:
“Die DB Systel GmbH als zentraler IT Provider und Digitalisierungspartner des DB-Konzerns strebt eine Erweiterung seines Portfolios um eine Softwarelösung...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DB Systel GmbH als zentraler IT Provider und Digitalisierungspartner des DB-Konzerns strebt eine Erweiterung seines Portfolios um eine Softwarelösung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 198-480994

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: EU Vergabe „Tax Engine“
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Mit Ablauf der Angebotsfrist sind keine wertungsfähigen Angebote eingegangen.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 025-062471 (2021-02-01)