Die zu erbringenden Leistungen bestehen aus der Lieferung eines Fahrgestells, des feuerwehrtechnischen Aufbaus und der zugehörigen feuerwehrtechnischen Beladung. Hierbei ist der Aufbau auf das Fahrgestell zu montieren und zusammen mit der zu liefernden bzw. vom Auftraggeber beigestellten Beladung zu einem Komplettfahrzeug zusammenzubauen.
Zum Lieferumfang gehören darüber hinaus folgende vertragliche Leistungen:
— Schulung des Bedienpersonals;
— Durchführung von UVV-Prüfungen (einmal pro Jahr) in den der Abnahme folgenden 5 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung der Lieferung eines Drehleiterfahrzeugs (DLA(K) 23/12) für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bissendorf”
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu erbringenden Leistungen bestehen aus der Lieferung eines Fahrgestells, des feuerwehrtechnischen Aufbaus und der zugehörigen feuerwehrtechnischen...”
Kurze Beschreibung
Die zu erbringenden Leistungen bestehen aus der Lieferung eines Fahrgestells, des feuerwehrtechnischen Aufbaus und der zugehörigen feuerwehrtechnischen Beladung. Hierbei ist der Aufbau auf das Fahrgestell zu montieren und zusammen mit der zu liefernden bzw. vom Auftraggeber beigestellten Beladung zu einem Komplettfahrzeug zusammenzubauen.
Zum Lieferumfang gehören darüber hinaus folgende vertragliche Leistungen:
— Schulung des Bedienpersonals;
— Durchführung von UVV-Prüfungen (einmal pro Jahr) in den der Abnahme folgenden 5 Jahren.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Fahrgestells sowie des feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Drehleiterfahrzeug DLA(K) 23/12” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Ort der Leistung: Osnabrück, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Bissendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells und des feuerwehrtechnischen Aufbaus. Hierbei ist der Aufbau auf das Fahrgestell zu montieren und zusammen mit der vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Fahrgestells und des feuerwehrtechnischen Aufbaus. Hierbei ist der Aufbau auf das Fahrgestell zu montieren und zusammen mit der vom Auftragnehmer Los 2 zu liefernden bzw. vom Auftraggeber beigestellten Beladung zu einem Komplettfahrzeug zusammenzubauen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 21
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen mit Wertung:
— Lieferung und Montage eines dritten Rollladens mit dahinter liegenden Lagerungsmöglichkeiten für Ausrüstungsgegenstände;
—...”
Beschreibung der Optionen
Optionen mit Wertung:
— Lieferung und Montage eines dritten Rollladens mit dahinter liegenden Lagerungsmöglichkeiten für Ausrüstungsgegenstände;
— Video-Abstützsystem zur Erkennung des Abstützbereichs an allen 4 Stützen. Für jede Stütze ist eine Kamera und ein LED Spot zur Ausleuchtung des Abstützbereichs zu montieren;
— Memory-Steuerung für automatisches Anfahren von einprogrammierten Wegpunkten;
— Zusätzlicher Schalter zur Aktivierung des Soforteinstiegs vor dem Fahrerhaus an der Fahrzeugfront in Fahrtrichtung links;
— Lieferung und Montage von je Seite 1 ausziehbarer Einstiegsleiter unter den Korbzugängen, versenkt im Korbboden eingebaut;
— Flexible Selbstsicherung für mind. 2 Personen im Korb. Ausgelegt für einen Aktionsradius von mind. 2 m;
— 2 LED-Scheinwerfer am Rettungskorb seitlich links und rechts montiert. Je Scheinwerfer mind. 23 500 Lumen, wenn technisch notwendig als 230 V Variante, vom Korb und Hauptbedienstand schaltbar;
— 2 LED-Zusatzfernscheinwerfer;
— zu A.159: Lagerung 1 Stück Aluminiumkasten (tragbar) zur Aufnahme von 1 Motorsäge;
— zu A.173: Lagerung Schornsteinwerkzeugsatz nach DIN 14880-1 LM (beigestellt);
— zu A.175: Lagerung Werkzeugkoffer nach DIN 14881;
— zu B.7.1: ECOtronic für DIN Stromerzeuger ENDRESS;
— zu B.7.9: Elektro-Hochleistungslüfter, Typ LEADER ES 230 NEO, inkl. Aufnahme am Rettungskorb;
— Option Pos. A.184: 2-tägige Nachschulung ca. 6 Monate nach Auslieferung am Standort der Feuerwehr in Bissendorf, Schledehausen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung einer feuerwehrtechnischen Beladung für ein Drehleiterfahrzeug DLA(K) 23/12” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu erbringende Leistung besteht aus der Lieferung einer feuerwehrtechnischen Beladung für ein Drehleiterfahrzeug DLA(K) 23/12 an den Auftragnehmer Los 1.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Dauer: 14
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1 und 2:
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung;
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 und 2:
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung;
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Versicherungsschein;
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten 3 Geschäftsjahre.
“— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 1,0 Mio....”
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 1,0 Mio. EUR;
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Versicherungsschein;
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten 3 Geschäftsjahre oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1:
— Referenzen (als Eigenerklärung) über die Lieferung von baugleichben oder ähnlichen Drehleiterfahrzeugen.
Los 2:
— Referenzen (als Eigenerklärung)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
— Referenzen (als Eigenerklärung) über die Lieferung von baugleichben oder ähnlichen Drehleiterfahrzeugen.
Los 2:
— Referenzen (als Eigenerklärung) über die Lieferung von feuerwehrtechnischen Beladungen für vergleichbare Drehleiterfahrzeuge.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1:
— Referenzen (als Eigenerklärung) über die Lieferung von mindestens 3 baugleichben oder ähnlichen Drehleiterfahrzeugen in Deutschland in den Jahren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1:
— Referenzen (als Eigenerklärung) über die Lieferung von mindestens 3 baugleichben oder ähnlichen Drehleiterfahrzeugen in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2019 unter Angabe der Auftraggeber und Lieferzeitpunkte.
Los 2:
— Referenzen (als Eigenerklärung) über die Lieferung von mindestens 3 vergleichbaren feuerwehrtechnischen Beladungen für vergleichbare Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland in den Jahren 2017 bis 2019 unter Angabe der Auftraggeber und Lieferzeitpunkte.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Los 1 und 2:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in § 123 Abs. 1 und 4 GWB sowie in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 und Nr. 8 GWB genannten Tatbestände.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-26
10:00 📅
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich (freiwillig) unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter in elektronischer Form einzureichen (als PDF-Dokumente). Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 207-501988 (2020-10-19)