Um die Erreichung der mit der Förderung verbundenen übergeordneten Ziele im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“ zu überprüfen, soll eine externe Evaluation beauftragt werden, um die Zielerreichung, die Wirkung sowie die Wirtschaftlichkeit der im Forschungsfeld durchgeführten Maßnahmen zu bewerten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Evaluation der Förderaktivitäten des BMBF im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“
04513-4/14(2020)”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Um die Erreichung der mit der Förderung verbundenen übergeordneten Ziele im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“ zu überprüfen, soll eine externe...”
Kurze Beschreibung
Um die Erreichung der mit der Förderung verbundenen übergeordneten Ziele im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“ zu überprüfen, soll eine externe Evaluation beauftragt werden, um die Zielerreichung, die Wirkung sowie die Wirtschaftlichkeit der im Forschungsfeld durchgeführten Maßnahmen zu bewerten.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die Erreichung der mit der Förderung verbundenen übergeordneten Ziele im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“ zu überprüfen, soll eine externe...”
Beschreibung der Beschaffung
Um die Erreichung der mit der Förderung verbundenen übergeordneten Ziele im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“ zu überprüfen, soll eine externe Evaluation beauftragt werden, um die Zielerreichung, die Wirkung sowie die Wirtschaftlichkeit der im Forschungsfeld durchgeführten Maßnahmen zu bewerten.
Für alle Förderlinien (FL1-FL4) ist eine Ex-post-Evaluation vorgesehen. Bei den Förderlinien 2, 3 und 4, deren Laufzeit bei Beginn des Evaluationsauftrags noch nicht abgeschlossen ist, sollen ergänzend Elemente einer begleitenden Evaluation einbezogen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-11-30 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-21
13:00 📅
“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch...”
Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes zu übermitteln.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572539📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de📧
Fax: +49 228-995782539 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vorgabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriften §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vorgabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriften §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Tage Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572539📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de📧
Fax: +49 228-995782539 📠
Quelle: OJS 2020/S 140-344778 (2020-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 459 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die Erreichung der mit der Förderung verbundenen übergeordneten Ziele im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“ zu überprüfen, soll eine externe...”
Beschreibung der Beschaffung
Um die Erreichung der mit der Förderung verbundenen übergeordneten Ziele im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“ zu überprüfen, soll eine externe Evaluation beauftragt werden, um die Zielerreichung, die Wirkung sowie die Wirtschaftlichkeit der im Forschungsfeld durchgeführten Maßnahmen zu bewerten.
Für alle Förderlinien (FL1 – FL4) ist eine Ex-post-Evaluation vorgesehen. Bei den Förderlinien 2, 3 und 4, deren Laufzeit bei Beginn des Evaluationsauftrags noch nicht abgeschlossen ist, sollen ergänzend Elemente einer begleitenden Evaluation einbezogen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzepts zur Analyse und methodischem Vorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität des Konzepts zur Umsetzung und ressourcenbezogen Arbeits- und Zeitplanung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 140-344778
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 04513-4/14(2020)
Titel:
“Evaluation der Förderaktivitäten des BMBF im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prognos AG
Postanschrift: Goethestr. 85
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 459 500 💰
Quelle: OJS 2020/S 212-518895 (2020-10-27)